Anzeige… ich meine Bewerbung ist raus. ![]()
Meiner (bestellt Ende Juni) wurde letzte Woche auch zugelassen und ich könnte ihn prinzipiell auch schon abholen, nur leider sind die Winterreifen erst im Januar lieferbar. Also muß ich noch ein wenig warten. Aber dafür haben wir heuer im Allgäu weiße Weihnachten und das ist ja auch etwas Schönes. ![]()
Frohes Fest!!! ![]()
In Österreich auch nicht
Gut für die Wertstabilität ![]()
Na das dauert aber noch das man davon was hat. Erstmal muss der Markt Leerer werden. Aber da die meisten mit dem artgerecht umgehen wird das sicher nicht lange dauern bis die ersten denn Geist aufgeben ![]()
Wenn es im nächsten Jahr keine GR Yaris in Deutschland zu bestellen gibt, ist das ungünstige für die, welche für das FL Nachrüstteile oder Felgen haben möchten.
Wenn es vom FL GR Yaris nur ein paar hundert Stück in Deutschland gibt, werden einige Anbieter bestimmt nachrechnen, ob sich eine Zulassung oder ABE überhaupt noch lohnt.
Es wird es interessant werden, ob es in diesem Thread erkennbar wird, wie viele FL GR Yaris es in Deutschland gibt:
Kennt eventuell jemand die Zahlen, wie viele FL nach Deutschland gekommen sind oder insgesamt kommen sollen?
Unter Autonerds ist er schon etwas besonderes. Es ist jetzt halt interessant zu sehen was die Influenzer so mit Ihm alles anstellen.
Wer weiss was da noch für krasse Sachen rauskommen wenn der erste das Steuergerät knackt.
ich würde mal behaupten dass das FL eher was zum wegstellen ist (natürlich unberührt) , falls es wirklich nur eine Handvoll Deutsche Evos gibt.
Ich glaube kommen wird dafür nicht viel. Wie du sagst zu wenig Stückzahlen
Es kann natürlich auch in 2025 mit den GR Yaris Bestellungen wieder so werden, wie in 2024:
- Charge mit Bestellcode den man über die Homepage beantragen muss.
- Charge jeder GR Center darf bis zu einem Stichtag eine bestimmte Anzahl bestellen.
- Wenn danach noch weitere GR Yaris für Deutschland für 2025 verfügbar sind, dürfen alle Händler bestellen.
Durch die eng begrenzten offenen Bestellmengen sorgt Toyota so dafür, dass es nicht dazu kommt, dass die Besteller ewig lange auf ihre Fahrzeuge warten müssen, wie es noch beim vFL der Fall war.
Da kann man gespannt sein, was 2025 kommt.
Eventuell gibt es hier im Forum Leute, die bezüglich dieser Thematik mehr Infos liefern können, weil sie gute Kontakte zu Toyota oder Händlern haben.
Na ja bringt ja nichts nur das Steuergerät zu knacken wenn du in nicht standfest bekommst. Und um das zu schaffen musst man echt viel selber machen können das es noch bezahlbar bleibt.
Nächstes Jahr ändert sich so viel für die Händler und Hersteller mit dem CO2 Gesetzen das die sich das sehr gut überlegen so eine CO2 Schleuder weiter zu verkaufen ![]()
Ich hoffe, Du meinst das ironisch und bist diesem ganzen C02 scam nicht aufgesessen, wie so viele Zeitgenossen …
Na ja etwas Ironisch ![]()
Wenn ich überlege das mein alter m140i xdrive mit dem B58 weniger CO2 hatte mit6 Zylindern als der kleine mit 3 Zylindern da ist er schon eine echte CO2 Schleuder
Ach ja und dazu auch noch durstiger
Das stimmt, mein GR braucht auch mehr als mein M340i vorher. Eigentlich total verrückt, aber trotzdem das spassigere Auto.
Wenn man für ein über 20 Jahre altes Auto, welches gen gleichen CO2 Ausstoß hat wie der GRY, nur ohne Partikelfilter( Euro 3 D4), die Hälfte an Steuern bezahlt, muss es sich um Bestandschutz handeln…
Ja da gebe ich dir recht. Mehr Spaß macht der alle mal. Ist auch ein Auto wo ich echt überlege denn zu behalten bis er auseinander fällt oder das fahren in der Stadt verboten wird ![]()
Ich weiß das gar nicht genau. Bis wie viel Stück zählt ein Auto als klein Serie damit die keine Probleme bekommen?
Im Internet habe ich gelesen unter 1000 Autos weis aber nicht ob das noch so ist und ob das auf ein Land begrenzt ist.
