Wenn das dein einziges „Argument“ ist, dann weiß ich nicht, warum du hier überhaupt diskutierst. Ob die nun durchgebrannt, gezogen oder unberührt ist, spielt für die Garantievereinbarung überhaupt keine Rolle.
Wenn es ausgeschaltet ist, wird dann trotzdem die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (Schildererkennung) angezeigt?
That’s what she said!
Ja das wird angezeigt die 0 ist nir kurz da zum bestätigen. Es ist nir das akustische signal ausgeschaltet.
Und wieviel hast Du einschl. Einbau bezahlt?
Habe 230.- CHF bezahlt und ich bin froh kann ich das jetzt so easy ausschalten.
Den Preis finde ich OK, dass wäre es mir auch wert.
ja die Helfensteins sind Spitze!
Es gibt aber noch keine Lösung für den lane assist und collission warner für das FL oder?
Theoretisch gibts da eine serienmässige Taste die das alles ausschaltet.
Aber das muss jeder selber wissen.

Hat das schon mal Jemand eingebaut /verkabelt?
Also das SWO-Modul macht nur die Toyota Garage und diese kann das bei Helftec bestellen, an nicht Toyota Händler wird es nicht verkauft. Und ja ich habe es bei meinem drin und wurde von Helftec verbaut da ich nur 20 km davon arbeite.
Ja für speed warner ist das top. Aber dann muss man ja immernoch bei jedem Start ins Menü und Lane assist und Kollisionswarner ausmachen. Also eine Lösung für alles gibt’s nicht oder?
Helftec hat mir auf Anfrage mitgeteilt, daß auch das Abschalten von Lane Assist (ggf. zusammen mit der Schildererkennung) möglich wäre.
Diese Entwicklung würde aber schnell 2.000 CHF oder mehr betragen.
Wenn sich hier also eine Gruppe mit >10 definitiven Interessenten findet, könnte man das ja mal angehen.
Aber eigentlich wollen wir doch die Geschwindigkeit angezeigt bekommen - und nur das Gebimmel stört. Da ist doch ne angezeigte Geschwindigkeit von null irgendwie doch auch kein Volltreffer, oder?
Speed assist +lane assist+ collission warner. Wäre sofort dabei das zu unterstützen
die Geschwindigkeit wird ja angezeigt, es seigt mit 0 und 1 nur an ob es Peept oder eben nicht, und anschliessend wird wieder angezeigt wie schnell man fahren darf.
@Fred Also grundsätzlich müsst da Helfenstein was machen, den wie willst Du das mit den Entwicklungskosten verrechnen, die müsste ja mal in Vorkasse gehen und dann ist es noch nicht bei jedem eingebaut. Falls wir da eine Lösung finden, kann ich meinen GR zum testen zur Verfügung stellen den das SWO Modul habe ich ja schon verbaut.
Lane Assist auto-off funktioniert das Modul vom vFL. Collision Warning konnte man beim vFL mittels Techstream/Mini-VCI Kabel deaktivieren.
Also erstmal müßten ca. 10 Interessenten zusammenkommen. Ich wäre ggf. bereit, in Vorleistung zu gehen bei Helftec.
Einbauen lassen würde ich es dann vor Ort.
Habe hier mal eine Umfrage erstellt. Denke es werden aber nicht genügend mitmachen.