Zeigt her Eure Felgen

Autec Clubracing in 8,5x18 ET38 mit 245/35-18 (hatte ich noch von meinem BMW übrig), werden nächste Woche am Slovakiaring getestet

3 „Gefällt mir“

Das ist ein schönes Beispiel warum ich kein Fan von schwarzen Felgen bin. Man sieht überhaupt nix ausser man geht dicht ran.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden

3 „Gefällt mir“

ist ja zum glück nur am foto so :wink:

Deswegen bin ich noch am Überlegen, welche Felgen-Farbe ich für meinen silberfarbenen FL nehmen soll… die schwarzen Serienfelgen möchte ich für den Winter nehmen.

Lass sie doch in wagen Farbe pulvern :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Weis jemand was die maximale Breite an reifen auf die serien schmiede felge gehen ?

:smile: Äh, nein. Momentan bin ich bei gun metal oder silber, was dann viel heller ist als das silbergrau des GR.

Auf eine 8 Zoll Felge würde ich maximal 245 nehmen, und selbst da nur Fabrikate mit steifen Flanken (zB semi slick)

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen, hat schon einer eine 9x18 ET30 montiert OZ hat da was mit zulassung

Hi zusammen, habe heute meine JR SL01 nach Hause geliefert bekommen. Soweit alles top, fehlt nur noch das passende Auto (noch 14 mal schlafen)
Unwissende Frage in die Runde: müssten bei den SL01 spezische Radmuttern dabei sein oder passen die Originalen vom Fahrzeug?
Falls die originalen passen: Meine SL01 sind Silber: sind die OriginalRadmuttern von der GRY Standardfelge schwarz oder Metallfarben?
Fragen über Fragen… Danke vorab für eure hilfreichen Tips

Ja, die SL01 brauchen laut Gutachten eine 60 grad kegelbund Mutter - der Yaris kommt serienmäßig mit Flachbundmuttern.

Wenn du beim bestellen online den genauen Fahrzeugtyp angegeben hast, sollte der Händler einen passenden Montagesatz (20 passende muttern und 4 zentrierringe) dazugegeben haben

Schau mal in alle Kartons, oft ist der Montagesatz für alle 4 dann in einem der 4 Kartons drin.

Lg Daniel

1 „Gefällt mir“

Bist du dir da sicher? Ich hatte neulich nach Muttern geschaut und mit der Schlüsselnummer haben mir die ganzen Seiten Kegelbundmuttern F als Serienersatz ausgespuckt. Wäre sehr gut zu wissen dass das falsch ist bevor ich welche bestelle :sweat_smile:

Eine Frage in die Runde:

Was halten wir von den sparco assetto gara?
Gibts auch wie die TN25 in 8/18 et 45.

Vielleicht haben sie da noch einen Unterschied bei den HPP Felgen gemacht, die haben definitiv Flachbund - und der Yaris Cross den ich letztens hier hatte, hatte auch flachbund

Originalfelgen haben praktisch immer Flachbundmuttern, da sie sich selbst über die passende Radnabenbohrung zuverlässig zentrieren.
Felgen vom Zubehörmarkt haben in der Regel eine sehr große Radnabenbohrung, um möglichst viele Fahrzeugtypen abzudecken. Um diese Felgen zu zentrieren, benötigt man Kegelbundmuttern und Zentrierringe, die bei der Zentrierung unterstützen.

Ich habe sicher schon 20 verschiedene Zubehör felgensätze gekauft und jede Marke hatte Kegelbundmuttern und Zentrierringe. Bei einigen Marken muss man das Montagematerial selber organisieren aber bei den Meisten ist es dabei.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den HPP, daran liegt es also nicht. Aber sehr gut zu wissen, dass dann überall die falschen Muttern hinterlegt sind. Ich hatte mich schon gefreut für meine Winterfelgen, die ich von einen anderen Fahrzeug übernehmen will, keine neuen Muttern zu brauchen :sweat_smile:

Hab letzte Woche meine Winterfelgen bekommen:

Dazu gab es den Montagesatz. Der sollte eigentlich immer dabei sein.
Allerdings sehen die Radmuttern nicht wirklich toll aus…

1 „Gefällt mir“

ich hab für die autec clubracing (schwarz) innenvielzahnmuttern bestellt, schont die felgentaschen vor montagekratzern und sieht auch richtig cool aus :wink:

4 „Gefällt mir“

Kam heute per Post von Toyota.
Steht leider nicht bei welcher Reifen aber ganz so schlecht scheint der Deal nicht zu sein.

Was meint ihr?

Sehe ich als nicht so toll an. Weil
Es wird geschrieben „Marken Profil“ nicht Marken Reifen. Das heißt für mich das Profil ist einem Markenreifenprofil nachempfunden. Also kein Markenreifen, und auch wenn das Profil von einem Markenreifen ist (optisch) mit Sicherheit viel schlechtere Eigenschaften.

Schöne Felgen gibt es für ca. 600€ Tomason TN1
Ein Reifen Michelin, Conti, Bridgestone liegen zwischen 135-155€ Und die sind dann auch wirklich gut.

Meine Meinung

Gruß Timo

Ich habe für meine mit Bridgestone Bereifung und Tomason Felgen 1150€ gezahlt gut man muss noch die Sensoren dazurechnen ca 100€

4 „Gefällt mir“