Zeigt her Eure Felgen

So unterschiedlich können Empfindungen sein, liegt vielleicht auch an den unterschiedlichen Fahrzeugen und Reifen Dimensionen.

Ich habe zb keine Angst bei starkem Regen und Wasser auf der Fahrbahn auf der linken Spur mit 120 und mehr unterwegs zu sein, und auch bei Bremsungen im Regen haben mich die Reifen noch nie negativ überrascht.
Selbst der Grenzbereich in Kurven bei Nässe kündigt sich sachte und gut kontrollierbar an.

Gruß Manuel

Hallo!
Hier noch ein Video - als zusätzliche Informationsquelle.
Ich habe mich bisher nicht intensiv damit beschäftigt.
Beste Grüße
Wolf

Ich gebe den Manuel zu 100 Prozent recht, da kann ich mich voll anschließen.
Nur so nebenbei, der Semi Yokohama AD 09 ist einer der besten Reifen im Regen.
Anscheinend verwechseln einige hier einen Semi mit einem Slick.

2 „Gefällt mir“

Welche Grössendimension fährst du denn vom Yoko AD 09 auf dem Yaris?

Hab den AD 09 auf meiner Corvette und demnächst auch auf dem Mach1. Für den Yaris gibt es leider diese Größe nicht, aber da werde ich im Frühjahr die Michelin Super Sport montieren. Auch ein sehr guter Reifen und um Welten besser wie der 4S.
Der Michelin Cup 2 Reifen ist eigentlich nur für die trockene Rennstrecke, auf der Strasse hat der meiner Meinung nach nix zu suchen und schon gar nicht bei Regen.

Hat halt null und nix mit dem YGR zu tun die Problematik welche Ultrabreitreifen auf einer Corvette HA mit sich bringen wie die Gürtellage und die extrem breite Laufflächenmitte …

… ein simpler Conti Sport Contact 7 funktioniert halt mega gut in 225 oder von mir aus 235 auf einem Yaris. Sowas ist preislich schwer zu toppen für die Hatz auf Bergstrassen usw.

4 „Gefällt mir“

Vorne 245 und hinten 285…keine Ahnung was für dich Ultrabreitreifen sind…
Zumal deine Temperaturangaben auch nicht stimmen. Ab 30 Grad funktionieren Sportreifen und ab 60 Grad fangen sie an zu schmieren, überhitzen und sind nach ein paar Runden kaputt.

1 „Gefällt mir“

… was für welche Temperaturangaben?

Hier jetzt meine Sommerfelgen
Fabrikat: BBS Japan
Model: RI-D
Breite: 9,5
Durchmesser: 19“
ET: 45
Gewicht: 7,6 kg


10 „Gefällt mir“

kannst du dann die mit den Reifen noch wiegen = Gesamtgewicht

Ja werde ich dann machen, sobald ich die auf die Felgen montiert habe.

2 „Gefällt mir“

Wow die sehen wirklich toll aus :smiling_face_with_three_hearts:

2 „Gefällt mir“

Geht das echt drunter ohne etwas an der Karosse zu machen ?
Dachte bei 9,5x18 (ET45) ist Schluss.

Der Umfang ist ja gleich. Anstatt 255/35 18“ werde ich 255/30 19“ fahren. Obs dann wirklich klappt werde ich sehen wenn es wärmer ist und das Fahrwerk montiert ist.

1 „Gefällt mir“

Welches Fahrwerk nimmst du??

Schwanke zwischen v3 und clubsport vin KW.

Mehrere Leute haben hier 9,5x18 ET 38 eingetragen ohne was zu verändern, ich glaube da ist schluss.

Kommt auch auf die Reifenbreite an. Aber mit Tieferlegung und bisschen mehr Sturz wird das passen. Gibt ja auch welche die 265er fahren (lassen sich in D zumindest nicht eintragen)

255er reifen

also was bei 9.5 breiten Felgen mit 255 nicht geht ist bei ET 45 einen Sturz von -3.5° zu fahren da braucht es mindestens ET 40