Zeigt her Eure Felgen

Damals hätte ich so gerne einen Satz von den Forged TC105X gehabt…
OEM+ in deutlich leichter.

Kostet aber ein Vermögen und da kein Gutachten existiert muss man durch den ganzen Mist mit Fahrtests, Belastungstest (eine Felge wird Zerstört) und weiteres durch… puh.

Vielleicht irgendwann mal.

Ich denke die Japan Racing in 8,5 x18 mit 235/40 sind ein guter Kompromiss! Gewicht minimal mehr!
Konnte ich vor dem Kauf selber testen und war positiv überrascht wie gut das fährt.

5 „Gefällt mir“

Preislich sind die jetzt nicht weit weg vom üblichen Preisgefüge. Aktuell gibt es auch einen Nachlass → https://weds-europe.com/

Das TÜV-Thema bleibt natürlich bestehen.

Also ich hab schon sehr deutlich nen niedrigeren Luftdruck bei der Serienbereifung gemerkt. Die Karre kam rundum mit 2,4 kalt. Habs jetzt irgendwo bei 1,9-2.0 kalt. Gefuehlt haengt ne Anhaengerkupplung mit Ziegelsteinen hinten dran.

Sobald jemand mitfaehrt brauchen wir gar nicht erst sprechen. Ich bin mir sehr sicher, dass so breite Walzen massiv vortrieb fressen.

Ehm… Entweder wir haben andere Preise im Kopf oder du bist in der Glücklichen Situation so etwas als „übliches Preisgefüge“ zu betiteln :rofl:

Siehe hier:


und das ist mit dem Rabatt.
Davon braucht man dann 5 Stück (mindestens) und muss halt ca. 2000-3000€ für all die TÜV-Prüfungen zusätzlich drauflegen.

Meine aktuellen Borbet DB8GT2 haben mich 243,95€ pro Stück gekostet und kommen bereits mit einem Gutachten ab Werk…

1 „Gefällt mir“

Hatte die non-Forged Variante mit 416EUR~ kalkuliert im Kopf und dann mit Reifen so 2500EUR~ gerechnet und 150EUR~ Strafe, wenn man ohne BE rausgewunken wird von der Polizei. :smiley:

Riskieren würde ich es nicht, die Cops sind mittlerweile nicht mehr so locker drauf und würden einem wahrscheinlich an einem schlechten Tag das Auto zum Gutachter schleppen lassen…

Ich denke auch dass die Fuhre mit Felgen ohne Gutachten in den meisten Fällen direkt stillgelegt werden würde :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Das kann dir auch passieren wenn du alles eingetragen hast und sie das Gefühl haben das da was nicht passt

1 „Gefällt mir“

Die Japan Racing JR-11 sehen denen doch ziemlich ähnlich. Da würde ich nicht riskieren ohne Eintragung rumzufahren.

Das ist ja das Ding…

Ich hatte beim TÜV angefragt und du kannst die WedsSport eingetragen bekommen, brauchst aber halt nur ein dickes Portmonee für all die Prüfungen/Gutachten die für die Felgen auf deinem Auto angefertigt werden müssen.

JapanRacing Felgen würde ich persönlich nie und nimmer kaufen, da sie immer Schwerer als Felgen anderer Hersteller (Borbet DB8GT2 18x8,5 8,5-8,8kg - JR03 18x8,5 10,02kg & WedsSport TC105X Forged 18x8,5 7,36kg - JR11 18x8,5 10,02kg) sind.

Es gäbe auch noch die RAYS Volk Racing TE37, dass wären die Original-Design-Felgen zu den DB8GT2/JR03.
Kosten aber auch ein Vermögen und sind pro Felge vs. die DB8GT2 auch nur ca. 100-400g leichter.
Habe leider keine genaue Gewichtsangabe zu 18x8,5 gefunden, nur für 18x8 und da sind es 8,4kg.

Das stimmt doch nicht das die immer schwerer sind die SL01 und SL02 wiegen auch nur 8,5kg bei deiner angegebenen Größe zumindest laut Japan Racing habe die nicht gewogen

Danke für die Richtigstellung, die ist mir nicht eingefallen. Entschuldige bitte.

Jedoch finde ich die SL01 absolut grottenhässlich auf dem GRY, dementsprechend auch nichts für mich.

Konnte die schonmal in Natura auf dem GRY sehen.

SL02 ist sogar noch schlechter…

Das ist auch gut so das uns nicht allen die selbe Felge gefällt. Sonst würden ja alle gleich aussehen :joy:

5 „Gefällt mir“

Das stimmt :rofl:

Aber jetzt bleibe ich bei den DB8GT2 und wenn sich die Möglichkeit ergibt, irgendwann dann RAYS Volk Racing TE37.

Das wäre dann aber nur um noch ein paar Gramm einzusparen :rofl:

Hallo Wubziz,

zuerst möchte ich mich nochmals für deine Mitarbeit hier bedanken. Als ich mich am Anfang meiner Mitgliedschaft hier im Forum damit beschäftigte, welche Rad-Reifenkombi ich mir zulege hast du mich mit deinen Borbet DB8GT2 und deiner Reifengröße von 234/40 R18 so weit überzeugt, dass ich diese auch wollte. Bei mir sind es dann aber doch die SL02 geworden mit den gleichen Maßen.

Aber, wieso das?

Preislich? - Kein oder kaum ein Unterschied.
TÜV (mit 235/40er Reifen)? - Brauchst du bei der Borbet einen Nachweis über eine Tachoangleichung bei den von JR SL02 nicht! - Das war für mich dann auch fast schon das Totschlag-Argument.
Optik? - Darüber lässt sich streiten, was meiner Meinung nach mir aber nicht gefällt ist, dass die Borbet 6 „Felgenspeichen“ hat aber 5 Bohrungen für die Radschrauben, das passt meiner Meinung nach bei den JR Felgen besser.
Felgenmaße? - Die Borbet hat ET 40 die SL02 ET 35 - hätte lieber auch ET 40 ist aber nicht so wild. Die SL02 ist dafür aber wohl etwas leichter (250g?) und das trotz niedrigerer ET… Wer also eh noch über Spurverbreiterung nachdenkt sollte wohl eher auch zur SL02 greifen.
Herstellungsland? Borbet - Deutschland / JR - Polen - ist mir jetzt persönlich auch nicht so wichtig, wobei ich da dann eher wieder die Borbet ganz leicht im Vorteil sehe.
Verarbeitungsqualität? - Da ist die Borbet wohl noch etwas im Vorteil.

Alles in Allem war es für mich dann die SL02 vor allem weil ich die 235/40 Reifen wollte ohne „Tachoangleichungsmaßnahmen“ vorzunehmen. Mit einer anderen Reifengröße könnte man dann die Borbet DB8GT2 meiner Meiung nach aber dann genauso nehmen.

6 „Gefällt mir“

Dann findest du also die Originalen Felgen auch hässlich :slight_smile:
Weil die SL02 schon sehr viel ähnliches mit den BBS haben

Moin Wubziz,
falls die RAYS mal Gestalt annehmen sollten kuck mal hier nach.
Ich habe mich mal 'ne ganze Zeit bei der Toyota Collection mit denen unterhalten. Unmöglich scheint eine Legalisierung dort nicht zu sein (im finanziellen Rahmen).
Ich habe die hier…


…auf meinem MR2. RAYS und seine Derivate (VOLK Racing, GramLights…) sind schon Qualitätsschuhe.

CiaoForNow

2 „Gefällt mir“

Vielen herzlichen Dank für dein Lob, damit hätte ich ehrlicherweise nicht gerechnet :smile:

Ich freue mich sehr das ich dir bei deiner Entscheidung helfen konnte und du mit dieser auch weiterhin zufrieden bist!

Ich konnte auch schon aus deinen Beiträgen hilfreiche Informationen für mich mitnehmen. Daher auch Danke nochmal an dich an dieser Stelle.

Deine Entscheidung die SL02 zu nehmen, auch im Hinblick auf die von dir genannten Argumente, kann ich vollständig nachvollziehen und verstehen.

Wie @Seb schon sagte, wäre ja langweilig wenn wir alle den gleichen (Felgen-)Geschmack haben und unsere GRs alle gleich aussehen würden :grin:

4 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für den Link!

Super auch, dass SR-Autoform in Castrop-Rauxel sitzt, werde da nämlich noch des Öfteren vorbeischauen wegen SpeedEngineering :grin:

Die TE37 wären wirklich die crème de la crème für meinen GR, vor allem in diesem ultra geilen Bronze… :drooling_face: :drooling_face: :drooling_face:

Ähnlich? Ja, aufgrund der Speichen.

Sehr ähnlich? Eher nicht.

Mein Entscheidender Punkt, warum ich die BBS Felge schön finde und die SL02 grottenhässlich:


Manche Speichen gehen bei der BBS direkt durch bis zur Felgenmitte, und andere „verwirbeln“ sich in Kreisen wo die Radmuttern reinkommen.