Zeigt her Eure Felgen

Ich fahre den Wagen ausschließlich auf Sommerrädern und auch null im Alltag sondern nur zum rum fetzen, deshalb hab ich mich bewusst für die Kombination entschieden.

So ein Quatsch :rofl:
Das Auto fühlt sich in der Beschleunigung noch exakt so fix an wie mit den originalen Rädern. Man soll sich natürlich keine 20 KG Felgen da drauf spaxxen aber mit einer leichten Felge spürt man keinerlei Unterschied.

Kannst dir ja mal 175er Räder aufziehen. Dann müsstest du ja jegliche Geschwindigkeitsrekorde knacken :wink:

Leichter wird die 255er Kombo wohl eher nicht werden eher schwerer wie die Original BBS mit 225er. (1) Das Gewicht muss beim Anfahren aufs neue beschleunigt werden. (2) Dazu kommt ein höherer Rollwiderstand (3), weil sich beim Fahren auch der Luftwiderstand (4) erhöht – bei 3cm Breitenzuwachs um etwa sechs Prozent. Weshalb soll der Wagen nun wie du schreibst „exakt so fix an wie mit den originalen Rädern“ sein?

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Na weil wir hier über einen absolut vernachlässigbaren unterschied sprechen. Ich bins im direkten Vergleich gefahren und ich habe absolut null unterschied gemerkt.
Außerdem hast du in deinem Zitat mein „Gefühlt“ vergessen. Ich hab ja keine Messung gemacht.
Es kann sein, dass er in der reinen Beschleunigung jetzt 2 Ameisenlängen langsamer bei 100 ist wie original aber das ist doch völlig egal :rofl:
Jeder wie er will. Mir ist schon alleine das mehr an Kurvengrip und die absolut geisteskranke optik alles wert.

2 „Gefällt mir“

Typischer Messfehler es sei dir verziehen. :rofl:

Tippe auf eine Veränderung 0-100 von 0.2 Sek langsamer. Entsprechend deshalb auch im Durchzug spürbar.

255/35R18 mag im Rennsport- oder Trackday-Umfeld Sinn machen weil du wohl länger im ordentlichen Temperaturfenster des Reifens (UHP besser Semislick) bleibst bevor dieser zu schmieren beginnt. Wo du im Alltag das mit dem Yaris erreichen willst und wie das gehen soll musst du zuerst mal erklären.

Die Optik ja. Sicher Granate u.o. Geschmacksache.

Hier mal einige Zeiten aus der Autobild Sportscars Nr. 8/21

Radgröße, Reifengröße, 0-200KM/h in Sek.
Specs

GRY - Gassner
9 x18", 245/40 R 18, 21,3 Sek.
OZ Ultraleggera, HJS Auspuff

GRY - Giacuzzo
8,5 x18", 245/40 R 18, 18,3 Sek.
Autec Clubracing, Racechip 285 PS, 438 NM

GRY - HJS
8,5 x19", 225/35 R 19, 20,3 Sek.
BBS-CI R, HJS Downpipe und Auspuff

GRY OEM
8 x18", 225/40 R 18, 20,1 Sek.
OEM, complete stock

Wenn man jetzt den GRY von Gassner mit dem OEM vergleicht sieht man, dass die Rad-Reifenkombi bei 0-200 Km/h vermutlich 1-1,5 Sek. ausmachen kann.
Geradeaus wird man es schon merken, dass es mit einer extremen Rad-Reifenkombi etwas langsamer wird, in der Kurve ist man aber schon im Vorteil damit.

2 „Gefällt mir“

Wie schon weiter oben geschrieben:
„Ich fahre den Wagen ausschließlich auf Sommerrädern und auch null im Alltag sondern nur zum rum fetzen, deshalb hab ich mich bewusst für die Kombination entschieden.“

Ich verstehe überhaupt nicht warum man sich überhaupt so das Maul über irgendwelche Zeiten oder was besser oder schlechter ist zerreißen muss :rofl: Typisch Forumsritter

3 „Gefällt mir“

Seid einfach nur froh, dass jeder an seinem Fahrzeug fahren kann was er möchte und freut euch auch mal für und mit anderen 🫶🏾

Habt euch einfach lieb! :kissing_heart:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir die Rundenzeiten anschaue und sehe, dass der Gassner die mit Abstand schnellste Rundenzeit und den zweithöchsten Topspeed hat, bin ich umso bestärkter in meiner Entscheidung, dass für mich die Radreifenkombination die absolut richtige ist!
Danke für den Artikel! :wink:

1 „Gefällt mir“

Bitteschön, freut mich wenn es dir was bringt und ich helfen konnte.

Grundsätzlich:
Es gibt selten Veränderungen am Fahrzeug, welche nur positive Auswirkungen haben.

Jeder kann aber das verändern was er persönlich richtig und gut findet und jeder kann auch seine Meinung haben zu den Dingen, welche andere verändern.

Ich fahre übrigens die SL02 in 8,5x18 ET 35 mit 235/40er Reifen. Das ist halt für mich das Optimum und ich würde es nahezu jedem empfehlen. :sunglasses: :+1:(evtl. hätte ich aber gerne eine etwas höhere ET aber man kann nicht alles haben…)

Ich finde es übrigens auch gut wenn nicht jeder GRY gleich aussieht.
Aussehen tun die 255er Schlappen schon fett, evtl. kann man auf dem Track bzw. in Kurven gegenüber anderen Setups noch was rausholen - für mich wäre es aber halt eher nix, da ich auf andere Dinge mehr wert lege.

4 „Gefällt mir“

SL02 auch sehr geil! Ich bin total verwundert, dass dein Profilbild ein Mini?! ist. Oder ist das ein sehr stark umgebauter Yaris? :wink:

Hab mich hier angemeldet bevor ich meinen GRY erhalten haben und das Mini Coupe war damals halt schon in der Garage… Ich glaube, dass ich das jetzt auch so lasse…

Das ist dann aber nochmals mein GRY mit SL02 8,5x18 ET 38 und 235/40er Reifen
mit KW V3.

4 „Gefällt mir“

Steht wirklich sehr stimmig da finde ich!

Der Mini ist ja auch ein cooler Wagen. Den würde ich glaube ich auch behalten :wink:

1 „Gefällt mir“

Come-on du verstehst auch wirklich keinen Spass.

Wenn du zudem den Wagen nur auf Sommerschlappen bewegst wirst eh nie erFAHREN können was der Wagen eben unter maximal schlechten Wetterbedingungen abliefern kann.

Mini R58 JCW N18 - Gesamte Produktionszahl 1816 Stück

186x zugelassen in Deutschland 0x in Österreich und 20x in der Schweiz…

der ist also noch deutlich seltener als der GRY… (meiner hat dann auch noch Handschaltung und die Recaro´s und es ist alles noch Original… :wink: Jedes mal wenn der in der Werkstatt ist zum Kundendienst, gibt jemand ein Angebot ab.

5 „Gefällt mir“

Der hatte mir damals auch gefallen beim Mini Händler, doch der Rc war Jahre zuvor gekauft und weg geben wollte ich ihn auch nicht mehr :grin:

2 „Gefällt mir“

In eine gut sortierte Garage und kleinen Fuhrpark passt so ein R56/7/8/9 John Cooper Works eben immer … die Lenkung und das Fahrverhalten generell waren für die damalige Zeit einfach so genial. Wir sollten das Thema wohl in einem sepraten Fred weiter spinnen. Gab es nicht mal einen (Super)Sportwagenfred hier im gr-forum?

1 „Gefällt mir“

Bin auch noch unentschlossen, die breiten 9,5x18 Räder sehen alle absolut übertrieben gut aus. :smiley:
Komme aber auch aus dem 100-200 Lager und da kostet so ein Setup spürbar Zeit. Denke auch, dass die 9,5x18 mit 265/35R18 mit 260-330PS 0,5s im Sprint gegenüber OEM verlieren. Durch den konsequenten Leichtbau macht Toyota es einem aber auch sehr schwer leichtere Räder zu finden.

Durchzugswerte wie 0-100 und 100-200 sind aber auch so ziemlich die uninteressanteste Disziplin für einen GR Yaris. :smiley:

Hier mein Favorit ( WedsSport TC105X mit AR1 265/35R18 Semi, Auto ist laut Besitzer nicht tiefergelegt… :D)

5 „Gefällt mir“

K*rwa!