Zeigt her Eure Felgen

Hallo!
Prinzipiell können Reifenhändler mit OZ Wheels Deutschland in Verbindung treten und die Felgen für Dich dort bestellen. Alternativ werden Felgen auch hier und da online im Netz angeboten.
Ich selber habe meinen langjährigen Reifenhändler gebeten, die Felge zu besorgen. Er hat dann mit einem zusätzlichen Satz Reifen einen Gesamtpreis gemacht.
Mir ist der persönliche Kontakt zu einer Werkstatt wichtig.
Beste Grüße
Wolf

Bist du sicher mit denn 2,4 grad Sturz ?

1 „Gefällt mir“

Ja er hat 2,4 Grad hinten. Hab das Vermessungsprotokoll. So wurde er auch beim TÜV vorgeführt, weshalb ich mich sehr über das Video wundere. Ich hoffe einfach mal drauf, dass bei einer Kontrolle die Kollegen Ihr Geodreieck nicht auspacken :wink:

1 „Gefällt mir“

Für ein Straßenfahrzeug das abwechselnd mit Sommer und Winterreifen betrieben wird, macht ein hoher Sturz wenig Sinn. Ein zu hoher Sturz wirkt sich nachteilig auf Bremse, Traktion, Geradeauslauf und Lebensdauer sowie Tragfähigkeit der Reifen aus. Für den Track mit Semislicks sind oft höhere Sturzwerte sinnvoll, die vertragen mehr Sturz als normale Straßenreifen.

3 „Gefällt mir“

Jeder GR mit Maximalbeladung knackt die -2° vermutlich schon, meiner hat sogar etwas über -2.5° hinten mit einem KW V3 welches maximal hoch eingestellt ist. Hat aber bereits zwei Abnahmen beim TÜV so durch. Beim nächsten Radwechsel kommen da aber definitiv Korrekturschrauben rein.
Es gibt aber auch genug andere Fahrzeuge die nur durch Zuladung die -2° knacken, i30N gehen z.B. auch schon sehr stark in die Richtung.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, das sieht absolut top aus :+1:
Diese Kombi könnte ich mir lebhaft auf meinem Roten GR2 vorstellen :heart_eyes:

Weisst du zufällig, ob es die JR SL02 auch in dieser Grösse gibt? :thinking:

Geht das vom Abrollumfang ohne Probleme?
Liegt es innerhalb von 2 Prozent und benötigt also keine Tachoanpassung?

So sah meiner die letzten drei Tage auch jeweils aus :innocent:

3cm mehr Reifen pro Rad mit 255 anstatt 225 = 6cm pro Achse, das führt mit Sicherheit zu einer deutlich spürbaren Peformance-Einbusse.

Die Traktion des YGR ist ja origingal mit 225 sowieso schon top. Das Auto hat fast zu viel Traktion. Mehr ist eindeutig nicht nötig…

3 „Gefällt mir“

ja 255/35 18" und auch 255/30 19" ist vom Abrollumfang ziemlich identisch mit 225/40 18"

225/40 18" Abrollumfang 1937 mm
255/35 18" Abrollumfang 1933 mm
255/30 19" Abrollumfang 1932 mm

3 „Gefällt mir“

Das stimmt sicher, aber ich fahre damit ja keine Rennen :wink:

Die Optik und noch höhere mögliche Kurvengeschwindigkeiten sprechen mich mehr an :innocent:

2 „Gefällt mir“

Die Beschleunigung bzw. der Durchzug wird sich im direkten Vergleich anfühlen wie eine lahme Ente mit den so massiv breiteren Schuhen. Am Tag wo du umrüstest wirst du dies selber deutlich spüren. Genauso wenn du versuchst mit einem anderen Yaris mitzuhalten. x-mal auf der Piste erlebt … das ganze ist nur „lustig“ in Kombination mit einer saftigen Leistungssteigerung.

7 „Gefällt mir“

Ich glaube die dif leiden auch darunter da sie mehr arbeiten müssen dafür. Hinten hat man sowieso oft Hitze Probleme. Aber jeder wie er möchte

1 „Gefällt mir“

:thinking: Hmmm, ich war bis jetzt der Meinung, dass sich der Sturz einer Doppelquerlenkeraufhängung (Gr Yaris HA) beim Einfedern resp. durch Beladung eben nicht ändert

Jo denke schon, ist aber auch „nur“ hinten drin

Optik ist natürlich krass.
Ich würde aber lieber mal 205er Reifen fahren wollen. Auf der Straße hat der GRY zumindest im Sommer nämlich tatsächlich eher zu viel als zu wenig grip.

Zu viel Grip kann es gar nicht geben. Du willst ja fahren und nicht rutschen.
Aber auf Schnee wärs tatsächlich mit schmaleren Reifen vielleicht besser.

4 „Gefällt mir“

Wenn die Querlenker gleich lang wären, wäre das auch wahr. Bei uns ist der obere Lenker aber kürzer, weshalb sich der Sturz eben so verhält.

Ok, das macht Sinn, über unterschiedliche Längen habe ich nicht nachgedacht.

Weiß ich leider nicht. Am besten mal auf der deutschen Japan Racing Seite nachschauen.

1 „Gefällt mir“