Was für spurwerte hast du ubd welchen Reifendruck fährst du?
Sturz alleine macht bei 2 Grad noch lange nicht so ein Verschleißbild an das HA
Also mein vFL schiebt in Kreiseln schon etwas über die Vorderachse, aber ansonsten top
Alles Serie bei Fahrwerk und Reifen
Weiter oben (bunter Ausdruck) findest du mein Vermessungsprotokoll.
Kalt Luftdruck 2,2 bar im Moment.
Wenn ich im Stand sehe dass die äußeren Profilblöcke an den hinteren Reifen in der Luft sind, kommt das für mich ganz klar vom Sturz und nicht von der Spur oder
was anderem.
Gruß Manuel
Ich hab hinten -2,4 Grad Sturz und das könnte auch noch etwas mehr sein, vorne ist aktuell aber mit -2 Grad limitiert. Der Reifen ist der Hinterreifen meiner letzten Schwarzwaldrunde. Funktioniert wunderbar.
Habe gerade gesehen dass ich scheinbar doch auch bis ganz außen komme, da meine Fahrten allerdings nicht ausschließlich aus Vollgas Knüppel Touren bestehen, fällt es nicht so auf.
Manchmal muss man sich doch wirklich mal unters Auto legen.
Bin einfach froh dass ich vorerst doch nichts ändern muss
Wenn du hinten 2,2 bar kalt hast dann ist das auf betriebtemperatur 2,5-2,8 bar je nach Wetter. Bei so viel druck kann der Reifen ja garnicht mehr richtig aufliegen. Versuch mal kalt 1,9 hinten und 2,1 vorne
Ich hab die drücke im Auge, momentan ist es auch schwierig bei den ständigen Temperatur Schwankungen um teilweise 20°c.
Habe vorerst auf diesen Wert eingestellt, weil ich so bei meinen Alltagsfahrten immer die 2,4 bar rundrum erreiche (daily Fahrzeug).
Wenn ich merke dass ich über 2,4 bar hinaus komme, wird entsprechend Druck abgelassen und was da dann raus kommt ist der neue kalt Reifendruck.
Gruß Manuel
Du kannst dir die Reifendrücke erfolgreich anzeigen lassen?
Ich habe leider noch keine Möglichkeitgefunden mir diese bei meinem neuen FL anzeigen zu lassen
Ja klar, im Menü wo man den Ladedruck angezeigt bekommt scrollen, dann kommt neben der Kraftverteilung des Allrad Systems die Anzeige für die Reifendrücke.
Keine Ahnung wie das beim FL ist.
Gruß Manuel
Weiß jemand was denn die minimalsten Sturzwerte an der Vorder- und Hinterachse mit H&R Federn sind, wenn keine Korrekturschrauben verwendet werden?
Dann schau in die BA, die Reifendruckanzeige muss beim FL bei jedem Neustart wieder eingestellt werden.
Ok, ich hab mir das jetzt hier alles durchgelesen und bin irgendwie nicht schlauer als vorher..
Ich will etwas tiefer und breiter; also Federn von HR und eben nicht allzu breite Spurplatten. Dann sollte ich allerdings das Auto auch neu vermessen lassen? Trotz Nutzung als Daily? Und Sturz in Form von diesen Schrauben wäre auch sehr sinnvoll? Wobei das das ganze nochmal einiges komplizierter macht?
Sturzschrauben brauchst du nicht unbedingt. Bei der Tieferlegung musst du dich entscheiden wie viel tiefer. Spurplatten bis 20mm mit den Originalfelgen sind problemlos. Eine Fahrwerks-Einstellung solltest du unbedingt hinterher machen.
Vermessen musst Du nach einer Tieferlegung immer.
Und wenn du nicht willst dass du dir die hinteren Reifen innerhalb kurzer Zeit innen komplett ab fährst, solltest du dir hinten die Korrektur Schrauben rein machen lassen.
Dann kommst du hinten gerade so auf -2° Sturz in Verbindung mit den h&r Federn, das ist wohl noch vertretbar.
Und da es nicht unbedingt klug ist hinten wesentlich mehr Sturz zu fahren als vorne, solltest du das bei der Vermessung an die Hinterachse angleichen lassen. Das kannst du mit den originalen Korrektur Schrauben von Toyota machen lassen, die dein Händler bestellen kann.
Wie ist das eigentlich mit den 20mm Verbreitungen, ich dachte da gäbe es Probleme mit den originalen Stehbolzen und den kleinen Taschen in den BBS Felgen?
Oder hab ich da was falsches in Erinnerung?
Kurz und sachlich, perfekt - Danke!
Nein, 20mm Platten funktionieren in Kombination mit den HPP-Felgen.
Ja, hast du falsch in Erinnerung.
Danke für die Antwort
Hier mit leichter Verspätung meine Lenkgeo Daten . . . .
H&R Federn mit Sturzschrauben V & H Achse FL Modell
Fährst du absichtlich so viel Sturz, oder lässt der sich trotz Korrekturschrauben nicht geringer einstellen?