puha. Bezahlst quasi deren Unerfahrung.
Es ist aber am GRY wohl wirklich aufwändiger. Für ne „normale“ Spureinstellung bezahlt man sonst im Schnitt 180,-
Ne ne, VA sind H&R un HA Power irgendwas . . . . . .
Garnix ist am GR aufwändiger wie an anderen Autos, die Einstellmöglichkeiten und der Umfang ist der gleiche. Wer hier mehr als 200€ bezahlt lässt sich ordentlich übers Ohr hauen, zu dem geht an so neuen Autos noch jede Schraube auf…
Lass eich nicht ausnehmen……
Bei vielen Autos kann man nur die Spur an der Vorderachse und vielleicht noch den Sturz einstellen, das war’s dann schon.
Dann kommen Fahrzeuge da kann man an der Hinterachse noch die Spur einstellen, wie beim GRY und dann kommen irgendwelche Hobby Tuner und knallen vorne und hinten noch Einstellschrauben für den Sturz mit rein, dann hat man schnell zwei Parameter mehr einzustellen die die anderen Werte noch parallel mit beeinflussen.
Ich hab aus der Aktion gelernt und werde wenn ich nochmal dort hin gehen sollte, vorher einen Kostenvorschlag verlangen.
Wow, 400€, ist ja doppelt so viel wie in der Schweiz. Dachte immer, sei billiger in Germanien.
Ich hab das letzte mal 150.- bezahlt.
Voreinstellung haben wir auf die schnelle mit einem Winkelmesser (Sturz) und einem Faden (quasi ums Auto gespannt) für die spur verwendet. Wie anno Domini . . . .
Sobald mehr Zeit vorhanden ist, gehts dann auf ein richtiges Gerät mit Laser zeugs.
Hab hinterher von nem Kollegen erfahren dass er einen an der Hand hat der Motorsport Vermessungen und auch gerne mal was privat macht… Wenn nochmal was anstehen sollte werde ich wohl lieber dort hin gehen.
Mache ich auch so, ich gehe in den nächsten Tagen zu Cyril von Coastracing. Er wurde mir empfohlen, fährt selber Slalom mit seinem GR und mein Reifenhändler, der selber auch Motorsport betreibt, sagte mir auch heute, wenn einer Ahnung hat, dann er. Der stellt dir das so ein, dass es für den Anwendungszweck passt. 3° Sturz für reinen Strassenbetrieb ist Schwachsinn, auch mit Semislicks.
Motorsport Vermessung kann vieles bedeuten.
Würde da unbedingt vorher nachhaken.
Ich habe beim letzten mal 150-, € beim Toyota Händler bezahlt.
Kurze vielleicht blöde Frage: Sind die originalen Sturzkorrekturschrauben von Toyota schon im GR Yaris drin oder ist das etwas was man noch bestellen müsste?
Und mit wie viel Sturz vorne könnte ich damit rechnen? -2 wäre ganz gut, denke ich.
Oder sollte ich vor der Spureinstellung lieber andere Sturzkorrekturschrauben besorgen, welche die sich weniger wahrscheinlich nach einer Zeit wieder verstellen?
Die musst du seperat bestellen, da gibt’s mehrere Stufen für stufenweise mehr Sturz.
Welche Schraube jetzt welchen Sturz maximal macht ,kann ich dir nicht sagen.
Gruß Manuel
Kennt jemand in der Nähe von Dortmund der Federn einbaut und ordentliche Arbeit leistet inkl. Vermessen?
Hier steht genau beschrieben, wie du vorne -2.3° einstellen kannst
Ich habe mir heute nochmal meine Reifen angeschaut und meine Vermutung dass -2° Sturz an der Hinterachse zu viel sind, scheint sich zu bestätigen.
Die äußeren Profilblöcke haben bei meiner bisherigen Fahrweise nicht einmal die Straße berührt und sehen dementsprechend noch jungfräulich aus.
Vorne sieht das schon ganz anders aus, da haben die Reifen über die komplette Lauffläche getragen.
Ich werde demnächst mal schauen ob man vielleicht an der oberen Strebe auf der Innenseite ebenfalls Korrektur Schrauben verbauen kann, um auf etwa -1,5° zu kommen, das sollte eher passen.
Gruß Manuel
-1°55’ sind hinten Original Werte, denke also nicht, dass -2° zu viel ist. Mit den Powerflex kommst du nicht unter 2°, gerade am Freitag ausprobiert, was es sonst noch so gibt für hinten kann ich dir nicht sagen.
Der Rand aussen am Reifen ist der Angststreifen, also prügel die Sau richtig in die Kurven.
Ich weiß, der GRY hat ab Werk das gleiche Problem wie fast alle Straßenfahrzeuge, er wurde auf Idioten sicher eingestellt. Das heißt die Vorderachse fast bis gar keinen negativen Sturz (Vorderachse künstlich verschlechtert) und die Hinterachse bulletproof, deshalb dort auch etwas Sturz vorhanden, das kann man bestimmt auch an den Spur Werten erkennen.
Mir bringt es bei einem daily leider herzlich wenig wenn ich hinten Sturz Werte habe, die ich nur auf letzter Rille erreiche, schließlich kann ich im Alltag nicht jede Kurve voll fahren.
Bei einem daily muss der Reifen Verschleiß in einem gesunden Verhältnis zum grip Niveau stehen, so ist zumindest meine Auffassung.
Es bringt mir nichts wenn meine Reifen nach einem Jahr innen Glatze sind und außen noch volles Profil haben, anders herum wäre es natürlich auch nicht sinnvoller.
Gruß Manuel
Die Toyota Sturz Schrauben fallen raus, da die M17 sind, hinten hast du M12. Gibt noch Whiteline, aber ich denke, die sind baugleich wie die Powerflex. Zu dünn werden dürfen die Schrauben auch nicht, sonst hast du irgendwann ernsthafte Probleme. Frag sonst mal im englischen Forum z.B. den OneHP, der scheint sich umfassend mit der Materie befasst zu haben.
Mit dem GRY fahre ich jede Kurve als wäre ich auf Schienen unterwegs. Der zieht bei jeder Geschwindigkeit seine Bahn. Im Kreisverkehr fahre ich Slalom um andere Autos.