Wäre für mich auch interessant. Bei mir wird es zwar ein komplettes Fahrwerk und weniger Tieferlegung, aber ein Richtwert wäre super. Allein wie weit der Sturz mit Serienschrauben VA und HA verstellt werden kann.
Soweit ich es in diversen Foren und Videos gesehen habe, wird alles von etwas weniger Vorspur als Serie zu leichter Nachspur gefahren, und jeweils gemischt an VA/HA. Meine Richtung geht bisher zu leichter Vorspur rundum, da gerade an der VA leichte Nachspur zwar mehr wäre was ich für typische schwäbische Landstraßen will, aber längere Strecken Bundesstraße oder Autobahn doch anstrengend werden können. Das ist aber wie gesagt noch keine Erfahrung sondern nur meine Einschätzung.
Also ich bin bei Sturzwerten kein ausgesprochener Fachmann, habe aber einen in der (Erweiterten-)Familie…
Der hat auch einen GRY und hat mir gesagt, dass etwa -1,5° Sturz vorn und hinten ziemlich optimal sein sollten.
Es ist aber immer ein Kompromiss. D.h. schneller (trockener) Straßeneinsatz und Rundstrecke gerne auch etwas mehr Sturz, aber im Regen auch wieder gerne etwas weniger…
Leider weiß ich nicht mehr was er fährt
Er hat aber auch etwa -1,5° bis -2,5° und leicht unterschiedlich vorne und hinten… Ob das jetzt für den Normalo-Sportfahrer wichtig ist sei mal dahingestellt.
Es gibt wohl von Toyota selbst ein Track setup, welches bei den oder gewissen Limited Editions ab Werk eingestellt wird.
Irgendwo hier im Forum wurden sogar die einstellwerte gepostet…
Nachdem was ich so gelesen habe, lässt sich der gr Yaris original mit bis zu -2° Sturz einstellen und mit den Sturz Korrektur schrauben noch mehr.
Ich würde mir nach einer Tieferlegung das Track setup von Toyota einstellen lassen.
Danke für die Informationen.
Jetzt müssen die Informationen nur noch gefunden oder Toyota anfragt werden.
Bei mir geht mit H&R Sturz Korrektur Schrauben und Federn von H&R vorne nicht mehr als -2 Grad.
Daß Fahrverhalten hat sich sehr zum positiven verändert.
Hatte ich nicht erwartet. Es war eigentlich ein Clubsport Fahrwerk geplant.
Habe das aus einem alten Beitrag gefunden.
Für mich sollte das Fahrzeug einfach mehr zum Übersteuern neigen und besser Einlenken. Denke das die Geometrie beim vFL gleich dem FL ist, auch wenn er eine andere Domlagerung hat.
Für alle die es Interessiert:
Die Frage hatte ich vor 12 Wochen gestellt, als das FL noch nicht angekündigt war.
Daher k.A. ob jetzt das vFL, FL oder beides gemeint ist.
Eine Frage, was wäre das beste um beim GR Yaris weniger Wankneigung (body roll) zu erzeugen, ohne aber großartig an Traktion zu verlieren, auch bei einer nicht ganz ebenen Landstraße? Auch gerne P/L mäßig
zB hat man ja nur mit härteren Stabilisatoren automatisch weniger Wankneigung aber bei holprigeren Straßen mit höherer Wahrscheinlichkeit Traktionsverlust - so denke ich mir das, da man natürlich etwas independancy zwischen den beiden Seiten der Achsen verliert
Spontan fällt mir nur ein 3-Wege Fahrwerk ein bei dem man die lowspeed zug/druckstufe separat einstellen kann und diese dann etwas härter macht während man die highspeed werte weniger hart macht
Vielleicht reichen aber auch schon andere Federn die auch gut mit den original Dämpfern zusammenarbeiten?
Sagt mir gerne welche Erfahrungen ihr diesbezüglich gemacht habt- Tieferlegung an sich ist mir nicht wichtig, es geht mir nur um das Fahrverhalten
Wenn es für kleines Geld besser werden soll reichen erst einmal H&R Federn. Da verändert sich für 200€ schon einiges zum positiven.
Wenn es richtig gut gemacht werden soll dann kannst du ab 3000€ aufwärts anfangen.
H&,R Clubsport
KW V4
Oehlins
Dazu kommen noch die Einbau Kosten und Vermessung.
Würde mir schon überlegen ob es nicht besser wäre ein komplettes Gewindefahrwerk einzubauen. Muss ja nicht das HIGH-END Produkt sein.
Dann sind die Dämpfer auf die Federn abgestimmt.
Verbau, Vermessung und TÜV sind ja immer Fixkosten.
Es gibt auch ein Gewinde von H&R für ca. 1500€, eines von ST 2300€ oder das KW V3 (INOX) für 2200€ (meine Wahl).
Wenn du irgendwann dann doch ein Gewinde-Fahrwerk einbaust hast du die Fixkosten dann halt 2x. Man will irgendwann dann eigentlich immer mehr…
Wobei ich jetzt nicht sagen würde dass die Tieferlegungs-Federn namhafter Hersteller nicht auf die entsprechenden Dämpfer abgestimmt sind.
Gerade beim GRY hat man den Vorteil dass die Federn von H&R eigenst für das HPP Fahrwerk gemacht wurden, die werden wie die kompletten Fahrwerke auch auf dem Prüfstand und der Rennstrecke getestet.
Gruß Manuel
Bei KW gibt es aktuell eine Rabattaktion bis zum 08.01.2025
|Produkt |Nachlass |Code|
|KW V1 |100€ brutto |kwskv1|
|KW V2 / V2 Comfort |200€ brutto |kwskv2|
|KW V3 / V3 Leveling / V3 Clubsport |300€ brutto |kwskv3|
Ja der Dämpfer ist aber nicht auf die „neue“ Fahrzeughöhe ausgelegt.
Sein Arbeitsbereich ist dann halt ein anderer als bei der Entwicklung angenommen…
Hi,
Hat einer einen direkten Vergleich zwischen KW V4 Clubsport, HR Clubsport und Öhlins?
Welche krieg man am komfortabelsten rüntergeklick für den normalen Straßenverkehr?
Danke für Eure Hilfe.
Claude
Hallo Zusammen,
Wechsel demnächst mein Fahrwerk hierzu die frage: können alle Schrauben wieder verwendet werden oder sind hier dehnschrauben verbaut?
Was mich interessieren würde ist: Wo lasst ihr das Fahrwerk richtig einstellen? Am GRY sind die Einstellmöglichkeiten was Spur und Sturz angeht wohl riesig. Dazu kommen dann noch die Dämpfereinstellungen. Wer hat das KnowHow das vernünftig umzusetzen?
Ich war bei einem lokalen KW-Performance-Partner, die dürfen im Gegensatz zu vielen KW-Partnern alles bis zum V5 einstellen und mit erweiterter Garantie einbauen. Die geben einem auch gerne Erfahrungswerte, wenn man selber keine Vorgabe macht.
Alternativ macht Raeder Motorsport wohl viele GR.
Ich werde das Fahrwerk wohl bei Rötheli Racing einbauen und ich denke das mit dem Abstimmen bekommt er sicher auch hin. Zuerst muss aber das KW rauskommen für das FL und dann wird das Fahrwerk wohl im Frühling mit den Sommerreifen abgestimmt und anschliessend eingetragen.
Info (gemäss Mail von KW Schweiz) das KW-V3 ist ab sofort Bestellbar mit Auslieferungsdatum Mitte Ende Januar 2025. zum Clubsport habe ich noch keine Info.
Das würde mich auch interessieren. Wenn du da was anständiges bei uns in der Nähe findest gib mir gerne ein Zeichen.