Sessa's GR Yaris FL

Wie macht ihr das mit der Eventuri in Kombination mit HJS und oder Milltek? Gibt es da Kombinationsgutachten?

Die Wventuri musste in der Schweiz extra nochmals geprüft werden, und da steht im Gutachten „kombinierbar ist mit allen ECE Anlagen“

Ist im aktuellen deutschen Gutachten auch so.

1 „Gefällt mir“

Ok, das ware ja Top! Wie sieht es in Kombination mit der HJS und Milltek aus?

Darüber streiten sich die Geister. Die einen sagen ECE ist wild miteinander kombinierbar und die anderen sagen es muss eine Geräuschmessung gemacht werden.

Mein Prüfer würde beides ohne weitere Untersuchungen nicht abnehmen…

Ich halte ihn für sehr kompetent und Tuning affin.

Mhhm, ich würde sagen, dass Teile mit ECE-Gutachten gar nicht abgenommen werden müssen…

Des weiteren, würde ich auch sagen, dass die Teile miteinander „wild“ kombiniert werden dürfen und jedes für sich wie ein OEM-Teil betrachtet werden kann.

Meiner Meinung nach kann man aber z.B. nicht ECE-Teile mit ABE-Teilen kombinieren…

ECE Teile sind wie originale Ersatzteile. Die brauchen nicht eingetragen werden - wenn es ausschließlich ECE Teile sind. Sobald ein ABE Teil dabei ist oder ein Abnahmepflichtiges Teil muss alles abgenommen und eingetragen werden (bezogen auf Ansaugung und Abgas)

Bei der Triple Edition muss aufgrund der anderen Software sowieso alles eingetragen werden, auch ECE Teile (denke aber nicht, dass TÜV oder Polizei das wüsste)

ECE Teile dürfen aber nur wild miteinander kombiniert werden, wenn sich das Betriebsgeräusch nicht verstärkt dadurch. Und das ist halt dann mit einer Geräuschmessung zu überprüfen.

Wie man hier nachlesen kann ist es nämlich nicht so eindeutig.

https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/tuning-eintragungen-und-aenderungsabnahmen/tuning-faq

Vermutlich ist es aber erstmal legal, bis es von irgendjemand gemessen wird und dann als unzulässig deklariert wird.
Muss dann halt geklärt werden warum es zu laut ist. Vermutlich wird aber jeder Hersteller dass dann auf den Anderen schieben und man sitzt dann alleine da.

Ich hatte sowas allerdings noch nie… würde es aber darauf ankommen lassen.

1 „Gefällt mir“

Steht da ja eindeutig drin:

Eine Fahrgeräuschmessung ist bei der Kombination von EG/ECE Abgaskomponenten mit geänderten Ansaugsystemen grundsätzlich notwendig

Meine Aussage bezog sich auf ECE Downpipe und Abgasanlage. Ansaugung ist ja eh ein eigenes Thema da nicht als Austauschteil anzusehen.

Ja, das wissen vermutlich nicht alle.
Mein Autohaus und mein Tüv´ler haben das erstmal übersehen, dass die die HJS-DP eintragen müssen, die Argumentation war, dass die DP für den GRY mit 261PS zugelassen wurde und die PS-Zahl sich ja nicht erhöht…
Ich war dann aber schon etwas hartnäckig und mir wurde dann die Software mit Milltek-AGA und HJS-DP schlussendlich so eingetragen…

2 „Gefällt mir“

So jetzt noch etwas abgespeckt für die AGA.


2 „Gefällt mir“

weisst du eigentlich jetzt was der unterschied ist zur originalen Abgas Anlage ?

Nein das Gewicht wurde mir nie durchgegeben. Habe aber soeben nochmals nachgefragt da meine Anlage ja noch bei Ihnen steht.

1 „Gefällt mir“

Mich interessiert diese Anlage auch.
Die frage ist, wie diese sich bei höheren Abgasdruck verhält jetzt wo die ECU gemapt werden kann.

Da ist die AGA das kleinste Problem. Davor sitzen Kat und OPF, die lassen kaum was durch.

…sind quasi die „Zuhälter“ :rofl:

2 „Gefällt mir“

der scheiss muss raus, dass ist klar. Es gibt natürlich auch Klappenanlagen die Mehrleistung nicht ganz so gut verkraften.

Die klappe wir wohl offen sein bei 0-5 km/h und dann wohl zu bis 75 km/h. Es sei denn es werden 4500U/min überschritten da geht die dann auch wieder auf. Glaube dies muss so sein wegen dem Gutachten.

1 „Gefällt mir“
  • Schwerpunkt gesenkt…. :smiling_face_with_sunglasses:
1 „Gefällt mir“