Laut AJClubsports / PirasMotorsports soll der auch beim GR Yaris sehr gut sein
Hallo Zusammen,
Hat jemand yokohama AD08Rs in 235 40 18 montiert ?
Ist hier schon jemand den Goodyear Eagle F1 Supersport gefahren?
Eigentlich hätte ich gern den Michelin Pilot Supersport gehabt, aber den gibts leider nicht passend. Eventuell wäre ja der Goodyear eine gute alternative.
Ja ich hab den drauf als 18/35/245er find ihn super.
Ich habe gerade vorgestern ein Vergleichsvideo von einem britischen Typen auf youtube (tyre-irgendwas) gesehen und der war begeistert vom diesem Goodyear.
Danke dann werd ich den wohl für diesen Sommer mal testen.
Hier eines der schlechtesten Testergebnisse für den Eagle F1 Sommerreifen-Test 2024: 265/35 R19 und 295/30 R20 - AUTO BILD
Aber auch beim Test von Sport Auto landete der Eagle F1 hinter dem Conti SC7. Letzterer Test war 225/40 18 also unserer Dimension auf dem Yaris sehr nahe.
Aktuell würde ich immer auf den Conti SC7 setzen wenn es um einen maximal potenten Alltags- oder Allzweckreifen geht. Früher war ich eher Michelin PS4S „Jünger“. Obwohl sich der Conti SC7 weniger lange hält mit der Gesamtlaufleistung klar besser der Grip speziell auch im kalten Zustand.
Der Conti und der Michelin und der Goodyear waren auf den ersten 3 Plätzen bei dem Typen. Das Vergleichsvideo findest du ganz sicher auf YouTube. (Tyrereview.com oder so ähnlich)
Der Conti ist sehr gut aber der Verschleiss ist sehr hoch beim Conti.
Er würde von den 3 Reifen für gelegentliche Trackdays den Goodyear empfehlen.
Der Conti SC 7 ist einer der besten Reifen bei der Nässehaftung. Die Erkauft er sich leider mit einem erhöhten verschleiß. Ich fahre den Conti auf meinem Focus ST mit 250PS Frontkratzer. Aber das was er hier abliefert gerade bei Nässe ist schon sehr beachtlich. Da kann der Michelin PS4 nicht mithalten den ich vorher drauf hatte. Bei trockenheit nehmen sich die Reifen nicht wirkllich was.
Ist die Hoosier schon mal jemand gefahren?
Kann jemand Semis in 225/18 empfehlen?
Die hier funktionieren auf dem Civic Type R sehr gut:
Die gibts ja noch als RS Mischung, kennst du da die Unterschiede?
ist hier Shop - ZESTINO - Switzerland einiges beschrieben. Den RS positionieren als Reifen für die Strasse, sowie den Track.
Nachtrag: Ich werde diesen wohl mal für den MINI besorgen welcher reines Spassgerät geworden. Im Alltag diesen Sommer für den GR Yaris den Conti SC7 fahren… sind schon aufgezogen auf den neuen Sommerfelgen und warten darauf.
Ja das habe ich auch schon gesehen. Ich brauche reine Trackreifen evtl. wären die etwas härteren besser geeignet
Schreib die direkt an - geben dir sicher direkt Auskunft als Nischenanbieter.
Ja, habe den letzten Sommer aufgezogen, nach den OEM Michelins. Merklich besser im trockenen, wenn es warm wird, 25 Grad aufwärts hat der Michelin deutlich schneller abgerissen und angefangen zu quietschen. Hat mich absolut genervt. Allgemein fühlt sich der GY direkter an, gibt bessere Rückmeldung, hält besser, neigt weniger zu untersteuern, quietscht später, der Grenzbereich ist aber schmaler.
Ich fahre den GR nur im trockenen, von April bis Oktober, alles in allem der bessere Reifen für meinen Fahrstil und die bevorzugten Strassen, CH Pässe, Bergstrassen und Schwarzwald.
Würde ich ihn wieder kaufen? Definitiv, möchte aber einen Sommer lang noch den Conti SportContact 7 ausprobieren.
Zur Laufleistung gegenüber den PS4 kann ich nichts sagen, habe ich da noch mit den Einstellungen am Fahrwerk experimentiert, was dazu führte, dass die PS4 nach knapp vorne 5000 und hinten 7500km runter waren.
Für mich reicht es, wenn der Reifen an die 6-8000 km hält, dann ist es wieder Winter, mich interessiert nur der Grip im trockenen, Laufleistung und Nasshaftung ist mir egal.
habe jetzt den Conti Sport Contact 7 in 235/40 18 geholt, kommt auf ein oz alleggerita hlt 8,5 x 18 Et30
Die Yokohama Advan AD09 gibts leider nicht in 235/40 sonst hät ich mir die schon geholt.
Aber es gibt nen 245/40R18