Ja, schon etwas ungewöhnlich. Wäre es möglich, dass du dann da mal Fotos postes wie das so ausieht und was dazu sagst wie es fährt? - Danke schon mal.
Sobald das drauf ist und ich etwas gefahren bin stelle ich sicher mal einen kleinen Bericht hier rein ![]()
Ich bin mit den originalen Michelin PS4s auch relativ unzufrieden. Bei Regen sicherlich top, aber da fahre ich eh nur wenn’s sein muss und extra vorsichtig.
Ich fahre viel über Rollsplitt und Südeuropäische Straßen mit Beschädigungen und andere ähnlich wackelige Untergründe.
Viel weniger Luftdruck hilft schon sehr, aber auf Rollsplitt lieber TW100 extra weich oder gleich Schotterreifen?
Gibt es ein gutes Reifenforum außer Tyrereviews?
Die Bridgestone Potenza Sport sollen ja auch nicht schlechter als die Michelin PS4S sein, allerdings weitaus günstiger.
Es gibt auch mehrere Videos auf YouTube dazu.
Leute, welche Reifen fahrt ihr auf trockenem Asphalt / Beton?
Ich habe bisher kein Reifenforum finden können das mir weiterhilft und die Auswahl ist einfach zu groß. Könnt ihr einfach mal eure Reifen beschreiben, die ihr im Sommer drauf habt? Danke ![]()
Ist nicht das Reifenthema fast so schlimm, wie das Ölthema? Eigentlich kann man ja nur verlieren, wenn man sich hier outet…
Ich werde auf jeden Fall wieder PZero´s aufziehen, wenn die Michelins abgerubbelt sind. Egal wie gut die Michelins in den Tests abschneiden mögen, auf meinem Evo bin ich die PZero´s immer gerne gefahren und hatte ein gutes Gefühl. Das heißt natürlich nicht, dass sie messbar schneller gewesen wären. Aber für Road mein Favorit.
Also ich bin ein Michelin Fan, aber eigentlich nur vom Pilot Super Sport und den gibt es ja so nicht mehr, ob die neuen da gleich gut sind, wird sich zeigen.
Was ich über all die Jahre gelernt habe ist, dass wenn Reifen A auf Auto A super ist, muss das für Auto B nicht gleich sein.
Aber Erfahrungen auf dem GR habe ich ja keine deshalb lasse ich mich da dann überraschen, muss dann eh schauen was es in der Grösse gibt die ich fahren will.
Ja was noch an Lager ist, gemäss Michelin Schweiz wurde die Produktion eingestellt. ah sorry nur die Grösse die ich bis jetzt hatte wurde eingestellt. das waren 235/30 R19 aber ja in 255/35 R18 oder 255/30 R19 gibt es den auch nicht.
Aber dienlich gepostet habe gehen ja selbst für Dienstreisen felge
Ja, ist so ähnlich wie mit dem Motoröl. Trotzdem gibt es ja beispielsweise Semislicks die bei Aquaplaning weniger anfällig sind als andere und dafür kaum Trockengrip einbüßen. Und preislich gibt es auch enorme Unterschiede.
Ich überlege zwischen:
Bridgestone Potenza RE71R
Continental Extreme Contact Force
Pirelli Trofeo R
Nankang CR-S
Yokohama A052
Hat jemand einen dieser Reifen schon mal gefahren?
Die rally Reifen für tarmac haben alle E-Nummern und müssen nicht mal eingetragen werden, weil die Größe passt (allerdings nur 8*18).
Das ist mal was Neues für mich mit der E-Nummer! Danke dir!
Wo bekommt man denn die P Zero RA?
Und wie sieht eure Erfahrung am GR Yaris aus bzgl. Reifen?
(in 225/235 interessiert es mich am meisten)
Hab den Conti Sport Contact 7 in 235/40 R18.
Die Reifengröße ist wohl auch der beste Kompromiss in meinen Augen wenn man mehr Landstraße als „Track“ fährt. Bei breiteren Reifen hat man dann noch ein besseres Kurven-Handling und Bremswirkung, aber auch dann wieder größere Nachteile bei Beschleunigung und evtl. Aerodynamik.
Der Conti SC 7 ist der beste „Sportreifen“ der aber auch bei nässe gut funktioniert. Alle Sommer-Reifen die dann noch mehr „Trockenhaftung“ besitzen werden bei nasser Fahrbahn dann wohl deutlich schlechter.
Driften ist mit dem Reifen auf einer 8,5 Zoll Felge dann aber schon nur noch sehr eingeschränkt möglich, dafür bräuchtest du dann wieder eher einen 225er Reifen mit weniger Haftung.
So richtig gar nicht, meine ich. Der läuft nur über Motorsporthändler. Das war früher Gassner. Klar kann Dir Dein Reifenmann den besorgen, wenn er Bock darauf hat, den Meisten ist das zuviel Arbeit und sie wollen dann ja noch was auf den Preis von Gassner draufschlagen.
Ist der Pirelli P Zero RA überhaupt für die Straße zugelassen - oder ein reiner Motorsport-Reifen ohne Zulassung?
@S4N1 für welchen Einsatzzweck suchst du den einen Reifen?
War nur neugierig, so wie ich @Alex verstanden habe hat auch der eine E-Nummer
Wenn der preislich nicht viel teurer als bspw ein Cup2 ist (was er wahrscheinlich ist) und er irgendwo einfach bestellbar ist (was er erst recht nicht zu sein scheint) wäre das eine interessante Wahl - weiß nicht ob es an den Reifen oder Felgen liegt aber ich mag den square-look mit diesen Reifen
Aber ich werde im Frühjahr erstmal bei meinem TÜV Menschen nachfragen was eine Einzeleintragung von 235/40 ZR18 an den original BBS so kosten würde
Der Pirelli P Zero RA kann über OFFIZIELLE PIRELLI MOTORSPORT HÄNDLER bezogen werden.

