Ölsorten Yaris GR

Oder sie haben noch ein Fass vom alten rumstehen und wollen das jetzt vergolden

1 „Gefällt mir“

Hab auch schon gedacht dass die wohl noch auf dem alten Öl hocken, in modernen Werkstätten wird das Öl in der Regel aus 200l Fässern oder noch größeren Gebinden mit der Zapfpistole gezapft.

Gruß Manuel

Hallo,
laut deutscher Bedienungsanleitung für das FL sind beide Öle zulässig:

Seite 410

Neuer ist natürlich API SP. Wäre meine Wahl.

Beste Grüße, Wolf

1 „Gefällt mir“

Ich mache mal hier weiter.
Von Toyota ist nur 0w20 freigegeben. Alles andere ist eigenes Risiko.

4 „Gefällt mir“

@SilentShine zu deiner anderen Frage:

Minimum Anforderungen an das Motoröl: ILSAC GF-6A & API SP.

Bitte benutz kein Motoröl was nur eine Freigabe für API SN Plus hat.

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle ein bestimmtes Diesel Fuel Economy ÖL, oder wars Dynamic Friction Energy?

Guten Tag,
das liegt wohl daran, dass dieser Serviceberater einfach keine Ahnung von dem hat was er da, in seiner beratenden Tätigkeit, von sich gibt. Ich war selbst zehn Jahre lang Serviceberater für die Marken Toyota und Lexux. Ich bin immer wieder „schockiert“ was zum Teil für ein „Müll“ verzapft wird. Woher das wohl kommt. Wenn man in dem was man tut gut sein möchte, muss man Zeit investieren und sich eine Wissensgrundlage schaffen, die man aber auch ständig aktualisieren muss. Hier scheitern die Meisten bereits. Der Rest sind Soft skills, im Idealfall gepaart mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Dieses Gesamtpaket ist extrem selten. Viele der heutigen „Serviceberater“ sind aufgrund von Personalnot einfach „Notlösungen“ und werden dem Anspruch an die Tätigkeit nicht ansatzweise gerecht. Leidtragende sind 1. Kunden 2. Händler.
Das GR Supra-Öl ist NICHT für den GR Yaris geeignet, weil es die Spezifikationen für den GR Yaris nicht erfüllt.

2 „Gefällt mir“

War schön vor 20 Jahren bei Seat Ibiza cupra TDI so daß sie ganzen Spezialisten bei Seat ihre Dokumentation nicht gelesen haben und da munter 10W40 in den Motor kippen wollten.

Interessantes Video zum Thema dünne Motoröle.
Da kann man gespannt sein, ob es in Zukunft bei den 0W-20 Ölen bleibt oder ob es wieder Richtung 0W-30 oder 0W-40 geht.
Das ist jetzt erst einmal eine generelle Frage, nicht speziell bezogen auf den GR Yaris.
Alleine wegen der Garantie würde ich auf jeden Fall beim 0W-20 für den GR Yaris bleiben.

Stimmt, das hab ich auch schon gesehen. Nachdem er selber einen GR-Corolla fährt geh ich davon aus dass er es auch veröffentlicht sollte sich der Motor frühzeitig verabschieden und das Öl die Ursache sein. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich ihn richtig verstehe empfiehlt er ja eigentlich nicht zu wechseln bzw. wenn dann nur bei der Viskosität der zweiten Zahl hoch zu gehen

1 „Gefällt mir“

Die Frage wird in dem Video ja sehr eindeutig beantwortet. Der Titel ist clickbait aber der content ist schon hochwertig.

Also mein Händler möchte mitgebrachtes Öl nicht akzeptieren bzw. spricht von Garantieentfall wenn sie das mitgebrachte Öl verwenden.
Die Toyota Kundenbetreuung hat mir folgendes geantwortet:”Bezüglich Ihrer Frage zur Verwendung von mitgebrachtem Motoröl möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Toyota Vertragspartner rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Unternehmen sind. Aus diesem Grund obliegt es den jeweiligen Partnerbetrieben selbst, zu entscheiden, ob sie das von Kundinnen und Kunden mitgebrachte Öl für Wartungsarbeiten akzeptieren oder ausschließlich das in der Werkstatt verfügbare Material verwenden.”
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich hab Ravenol DFE SAE 0W-20 beim Hersteller direkt gekauft, verstehe nicht was da das Problem sein soll.

2 „Gefällt mir“

Musst halt woanders hin oder akzeptierst es. Einige Werkstätten (nicht nur diese Toyota Werkstatt) haben eben eine solche Policy, dass sie kein Fremdöl akzeptieren und auch am verkauften (Toyota) Öl verdienen wollen.

In den Toyota Bedingungen der Garantie ist nicht explizit Original Öl erwähnt, aber am Ende läuft alles auf Originalteile hinaus, jedenfalls zwischen den Zeilen. Ich gehe davon aus, dass sich Deine Werkstatt im Zweifel nicht mit Toyota Europe in Belgien anlegen will und sagt von vornherein: Unser Saft oder keiner. Du hast halt keine Handhabe, die Werkstatt zu zwingen, Dein Öl zu nehmen.

Sind halt jedesmal 100 Euro mehr, aber Du musst auch nicht diskutieren, wenn was kaputt geht.

2 „Gefällt mir“

Versiegeltes, originales Toyota SAE 0W-20 GF-6A API SP mitbringen. Wenn sie es nicht akzeptieren, dann geh zu einer anderen Werkstatt, gibt genug. Ich würde die auch nicht das Öl aussuchen lassen, am Ende kippen die noch das alte GF-5 API SN rein.

1 „Gefällt mir“

Akzeptieren tun sie das schon. Nur mit dem freundlichen Hinweis, dass dann die Garantie futsch ist. Ist bei meinem örtlichen GR Center auch so.

Warum soll die Garantie weg sein? Die vorgeschriebene Öl-Spezifikation ist einzuhalten, mehr nicht. Ansonsten dürftest du am Auto nicht mal Öl nachfüllen.
Bei meinem letzten Service hab ich neues Ravenol 0W-20 mitgebracht und die haben das ohne zu meckern eingefüllt. Klingt mir eher nach „bitte bitte bezahl unseren 150% Aufpreis, sonst KEINE GARANTIE1111!!“. Völliger Schwachsinn.

5 „Gefällt mir“

Ich habe Ravenol DFE auch direkt bei Ravenol gekauft. Der Händler wollte es ebenfalls nicht einfüllen. Dann habe ich Ravenol bei autohaus-suk.de bestellt und bin dann mit der Rechnung dieses Toyota Hauses zum ursprünglichen Händler. Dann ging es doch. Jetzt verkauft dieser auch Ravenol.

2 „Gefällt mir“

Kurzes Update, laut Händler schult Toyota Deutschland wohl die MA so. Der Händler würde einen Vermerk machen, dass Kundenöl verwendet wurde und Toyota Deutschland behält sich wohl vor, im Garantiefall die Garantie für in Öl laufende Teile entfallen zu lassen. Ich versuche es also jetzt nochmal bei Toyota Deutschland. :smiley:

Mein Händler hat mir dazu nur gesagt, dass im Garantiefall eine Ölprobe wohl zu Toyota eingeschickt werden würde.

Dort wird dann geprüft ob es 0W20 ist/war und ob es die Spezifikation einhält.

Fahre im Motor Ravenol DFE 0W20, was auch vom Autohaus verkauft wird (insofern man angibt das man es zum Service möchte).

Im Getriebe, den beiden Differentialen & dem Verteilergetriebe fahre ich Ravenol RHP Racing High Performance Gear SAE 75W-90 LS.

Seitdem ich dieses Öl im Getriebe habe, ist dass Schalten richtig schön „knackig“ geworden.
Kein vergleich zum Toyota OEM Öl.