Also meiner hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht und da kann ich nichts sagen. Klar könnte Öl mitbringen damit es günstiger wird aber Leben und leben lassen.
Sogar die richtigen Öle rausgesucht
Dafür müsste das Autohaus aufkommen
Theoretisch schon, ich denke aber nicht dass die das so einfach auf sich nehmen werden.
Ich würde es nicht drauf ankommen lassen wollen.
Könnte ja auch passieren daß das richtige Öl auf der Rechnung steht aber ein falsches Öl reingekippt wurde, daher lieber das Öl selbst mitbringen.
Könnte ja sein dass er deins woanders reintut und du trotzdem das falsche bekommst. Irgendwann muss man loslassen.
Bei Liqui Moly gibt es auch das passende Öl.
Du verlinkst den Artikel 08880-86294, das ist aber nicht das öl für den GR Yaris? Der Yaris hat doch 08880-83886?
Hi, es sind vergleichbare Nummern. MfG
was bedeutet vergleichbar? Ist es das selbe oder wurde etwas geändert? Viele Infos findet man ja nicht über die zwei Artikel.
Das (originale) Toyota Öl 08880-83886 hat die API SN+ Spezifikation.
Das von mir verlinkte ist mit API SP etwas höherwertig (oder neuerer Standard).
Habe eben mal angerufen. Laut meinem Toyota Performance Center ist das API SP nicht freigegeben für denn GR.
Nur das mit SN Plus und das RAVENOL DFE SAE OW-20 ( schriftlich per Angebot erhalten vom Autohaus )
Weil hab mich damit auch beschäftigt da ich nächsten Monat dran bin
Häh?? Das Ravenol hat doch die API SP (RC) Spezifikation und dein Toyota Performance Center hat keine Ahnung.
Der letzte Standard API SN stammt aus 2010 und war veraltet. Als Zwischenlösung gab es 2018 den weiterentwickelten Standard API SN Plus, der bereits die Problematik mit Low Speed Pre-Ignition (LSPI) aufgegriffen hat. Seit Mai 2020 gilt jetzt der neue Standard API SP.
Die neue Norm seit Mai 2020 heißt API - SP. Sie ist eine Weiterentwicklung der vorhergehenden Norm API SN Plus und berücksichtigt insbesondere die LSPI-Problematik bei Motoren mit Direkteinspritzung.
Er hat eben extra in nochmal in denn Computer geschaut und wenn er mir das per Mail schreibt dann halt ich mich daran. Wenn es nicht unter denn freigegebenen Ölen steht.
Ich weis das bei dem RAVENOL auch SP steht
Das hab ich auch gelesen aber entscheidend ist leider was im System freigegeben ist von Toyota und wenn das nicht drinnen steht
Also ich hätte schon gerne das Öl was besser mit der LSPI-Problematik umgehen kann, ich muss auch bis April ran…
Also welches API-SP auch immer dafür erlaubt ist, das würde ich dann gerne nehmen
Dann lass dir doch das Ravenol reinkippen und alles ist gut.
Ich glaube das genau wegen solchen Händlern, die immer noch API SN reinkippen, die Motoren hochgehen.
Ja, ich glaube zwar auch daran das es noch andere Faktoren gibt, die ich ausmerzen möchte, aber dass ist jedem selbst überlassen.
Bitte achtet darauf, dass euer Händler euch mindestens ein Öl mit der Güteklasse API SP einkippt!
Bei den anderen Autos bin ich immer mit Bardahl gut gefahren hat das schon jemand ausprobiert?
Gemäss meinem Katalog gibt es sogar ein Performance Oel in der Original Spezifikation.
Die Nr 08880-83886 überweist auf das neue Öl mit der Nr 08880-86294
Also SN PLUS ist einfach noch das alte Öl.
Müsste bei denen im System auch so hinterlegt sein.
Wenn die das alte Öl bestellen wollen springt die ET Nr automatisch auf die neue Nr, also das Öl mit API-SP Qualität.