Motorhaubendichtung entfernen für Wärmeableitung

https://www.instagram.com/p/DDihtnDS0Af/?img_index=2

Die Teile gibts von verschiedenen Herstellern. Von BMF auch in Carbon gar nicht so teuer. Keine Ahnung was noch an Versand dazu kommt.

1 „Gefällt mir“

sexy aussehen tuts ja

1 „Gefällt mir“

Die Nebelmaschine habe ich nicht nur für diesen Zweck zugelegt, die kommt abseits vom Auto in Zukunft mindestens einmal im Jahr zum Einsatz.

Danke für deine Anregungen, die werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und bei Zeit vielleicht sogar testen.

Jetzt soll aber erstmal nur die entfernte Dichtung getestet werden um nicht zu viele Variablen in das Ergebnis rein zu bekommen. So ist es noch seriennah.

Gruß Manuel

2 „Gefällt mir“

In Forged carbon Matt würde ich es mir auch gefallen lassen, so wird mein Dach auch mal wenn die Folie den Geist aufgibt.

1 „Gefällt mir“

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Sehe ich genau so, bin froh, dass du das erwähnst👍
Hjs Kat und Edelstahlauspuff sind auf jeden Fall Pflicht und das erste was man tun muss.
Für die Leistung, gegen den Staudruck und für bessere Hitzeableitung.(natürlich mit neu mapen sonst bringt alles nichts.. )
Bei der cooling plate bin ich seit heute auch eher unsicher ob die was bringt.

Die Turbowindel kenn ich. Die Nebenwirkungen sind nicht ganz klar und konnte niemand so richtig beantworten.

Hab neulich n video vom turbo Zentrum dazu geschaut, der hat es eigentlich ganz gut erklärt.

Finde halt ganz praktisch dass es beim GRY zumindest optisch Plug and play ist, ob man letztendlich hin kommt um es zu montieren ist eine Praxis Frage :sweat_smile:

Gruß Manuel

Schau ich mir an

Bin diese Woche in Frankreich im «Rallyetraining« :smiling_face_with_sunglasses:

Bei der Anfahrt auf der AB habe ich die Öltemp beobachtet mit und ohne Motorabdeckung (Haube leicht erhöht, obere Dichtung weg). Ich habe bei konstant 160 kmh rund 8 ° weniger hohe Öltemp ohne Motorabdeckung. 110° zu 118°, bei 25° Lufttemp.
Im Rallyemodus 2. - 3. - 4. Gang, Vollgas rund 112° Öltemp ohne Abdeckung.
Fahre im Sommer 5w30.

Irgendein Zusammenhang besteht zwischen oberer Dichtung, Motorabdeckung und evtl. Haubenanhebung.

Falls mal einer Zeit und Lust hat das nach zu prüfen bei seinem GR wäre das sehr spannend.

6 „Gefällt mir“

Hast du evtl. einen Link zur Veranstaltung in Frankreich? Vielen Dank!

Leider nicht, das ist privat organisiert. Sorry

1 „Gefällt mir“

Auf der AB nach ca 20 Min:
Öl Temperatur sieht gut aus

Bin vor zwei Tagen über 3 Stunden AB gefahren, Tacho immer so zwischen 120 und 140 km/h (nur ab und zu mal kurz zum überholen auf 160).
Öl Temperatur war immer minimal über 100° und Öldruck auf 4 bar. Durchschnittlicher Verbrauch übrigens 8,4 Liter.

1 „Gefällt mir“

Schön Tempomat auf 160km/h und oben links im Tacho die rote 90 :rofl:

1 „Gefällt mir“

zu 40% zeigt das Ding bei mir immer falsch an. Stand der Technik sage ich nur.

Timo

2 „Gefällt mir“

Aus dem Nebel Test wird dieses Wochenende leider nichts, hab mich vorhin aus der Firma ausgeschlossen :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

In Frankreich sind das mehr Empfehlungen… :face_with_peeking_eye::grin:

Da hst du recht. Da war 130…

:rofl: dann hast du jetzt frei…

1 „Gefällt mir“