Weist du ob die immer noch so groß ist und schleifen könnte oder ist die besser geworden ?
Verstehe das Problem nicht! Hatte ich glaube auch schon geschrieben. Härtere Gummis z.b. von aulitzky und das Problem ist gelöst
Du meinst die Gummis die sie auch als Upgrade für ihre Anlage verkaufen
Nenne dann hängt sie immer noch zu nahe dran wenn da sehr viel Belastung durch scheppert
Offensichtlich waren viele Toyota Vertragswerkstätten mit dem Einbau der Milltek überfordert, da liegt das Problem. Mehr Abstand zur Kardanwelle mit Standardgummis ist doch ein guter Lösungsansatz.
Ja die meine ich! Mal ganz trocken! Ich bewege den Yaris entsprechend! Da schleift nix mehr!
Vielleicht mal mehr fahren als alles kaputt zu reden oder sich Gedanken über evtl. Probleme zu machen.
Hatte ich auch schon gesagt!!! Der Yaris ist kein gt3
Da ist auf beiden Seiten wenig Platz. Kardanwelle auf der einen Seite. Auf der anderen Seite das Hitze Schutzblech! Ausmitteln und dann härtere Gummis.
Alternative Miltek weglassen
Warum gibt es da einen unterschied wie man auf sein Auto achtet ob GT3 oder GR Yaris oder sonst was für ein Auto ? Sowas wie denn GR Yaris wirst man sicherlich nicht mehr sehen. Haben sicherlich nicht aus Langeweile die Neuwagen Bestellung gestoppt
Täuscht das oder ist der länger und schmaler ?
Wenn er schmaler wird muss er parallel dazu länger werden um die gleiche Geräusch Dämpfung erreichen zu können. Das Dämpfer Volumen wie auch die Siebrohr Länge und dessen Durchsatz sind ausschlaggebend.
Sieht auf jeden Fall viel besser aus als beim vFL
Und somit haben wir den Beweis… lang und dünn ist besser als kurz und dick
Na dann werde ich sie mir auch mal bestellen
Angeblich ist Gen1 in England entwickelt und hatte diesbezgl. keine Revision, dieses mal hat das deutsche Team mitdesignt oder es ganz designt und sich um die Probleme gekümmert
Habe meine Gen1 neu ausrichten lassen und jetzt passt alles mit der Kardanwelle. Beim Ausrichten alles locker machen und mit Luftkissen den Abstand zur Kardanwelle sicherstellen
CAMTEC Design haben es trotz meiner Hinweise nicht hinbekommen, die Milltek entsprechend auszurichten.
Bin gespannt auf den Nachbesserungs- bzw. Reparaturtermin am Freitag.
das hat ja nicht gerade wenig geschliffen.
Sehr traurig.
Ich möchte einmal mit Profis arbeiten
Hatte letztens einen ähnlichen Fall.
Sagte dem Vermesser, bitte nur die Werte der Fahrwerkseinstellung messen.
Er hat das Fahrzeug (Slalomsport) auf Serienwerte zurück gestellt.
Das mit der Milltek AGA ist wirklich kein Hexenwerk, hab ich alleine gemacht, ohne Hebebühne mit dem Fahrzeug auf Böcken und ich drunter kriechend
Muss zugeben dass ich an der Engstelle etwas Platz geschaffen habe indem ich das Hitzeschutzblech zwischen Tank und Mittelschalldämpfer etwas in Richtung Tank gebogen habe, so kann man etwas weiter nach links und hat mehr Platz zur Kardanwelle.
Soweit sollte man als Schrauber schon denken können, finde ich.
Gruß Manuel
Kauft euch das set von aulitzky. 3 Gummis sind das. Hinten etwas funmelig reinzubekommen.
Das ist keine Werbung!!!
Aber damit ist das Problem gelöst!
Oder die Powerflex: