Interessant… weiß jemand aus welchem Material die Kardanwelle ist?
Bestimmt aus etwas was rosten kann. Wird ja nicht umsonst Farbe drauf gemacht
Aluminum vielleicht?
Carbon wäre auch denkbar, hab ich aber noch nirgends was davon gelesen…
Da Phil in der Schweiz mit Carbon experimentiert hat, kommt nur Aluminium oder Stahl in Betracht.
Ein Magnet könnte das Geheimnis lüften
Verstehe die ganze Aufregung nicht.
Einfach die härteren Gummis von aulitzky rein und eine Sprühdose in schwarz.
Problem gelöst
Hat jemand schon beim FL sich die miltek runter gebaut ?
Bisher noch nicht, hat doch noch keine Zulassung oder?
Das weis ich nicht wollte eher noch eine Serien Anlage haben von jemanden der umbaut
Doch Milltek hat das Gutachten fertig.
Für das Facelift hat Milltek wohl den Mittelschalldämpfer (ist jetzt dünner) geändert:
https://www.millteksport.com/res-opf-back-ssxty202mp.html
Das wer nicht schlecht
gestern verbaut, klingt super!!
Hast recht, der Mittelschalldämpfer schaut dünner jedoch auch länger aus.
Kann das jemand bestätigen (Foto oder so) ob der wirklich dünner ist?
Könnte mir auch vorstellen, dass Sie dadurch leicht anders klingt (ggf. auch leiser/lauter).
Wäre auch schön zu wissen ob die Änderung auch für die zukünftigen vfl Anlagen übernommen wird.
Lauter wird er dadurch sicherlich nicht, die alte Version war ja angeblich schon 2db zu laut.
Nein die alte war mit der Software von MPS 2db zu laut.
Bei einer Kontrolle werden auf den Messwert der Nahfeldmessung +5 dB(A) Toleranz für Verschleiß addiert. Was soll denn ca. 2dB heißen? Über Sollwert oder über Toleranzwert? Nie im Leben liegt die Milltek 7 dB über Sollwert im Serienzustand.
Das ist die Frage der Fragen