Lenkrad steht schief

Ich glaube du verwechselst da was, die Lasche ist ein Indikator als grober Anhaltspunkt, kannst du auch hier nachlesen, die Scheibe hat auch innen eine angepasste Form, damit die mit der Schraube mitdreht. Auch wenn du dir Schraubenkopf und Mutter ansiehst, funktioniert das so nicht. Solche Scheiben mit Lasche wird bei Hakenmuttern verwendet oder zumindest müsste Schraubenkopf und Mutter zylindrisch sein damit das funktioniert. Spielt aber keine Rolle, die ganze Schraube kann sich ja trotzdem drehen und somit verschiebt sich der Exzenter in der Mitte, die Schrauben sind oben und unten dünner wie die Originalschraube.

1 „Gefällt mir“

Ah ja, danke für die Info.

Die Anleitung war mir nicht bekannt, sowas wäre gut in der Verpackung auf Papier aufgehoben oder
auf der Verpackung aufgedruckt…

1 „Gefällt mir“

Du kennst es doch, früher auf Papier, dann auf CD, heute online und 9 von 10 Menschen lesen so oder so nie eine Anleitung. Oder wie viele kennst du, die das Handbuch vom GR gelesen haben, sieht man ja teilweise an den Fragen im Netz. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Da hast du auch wieder recht :grinning_face_with_smiling_eyes: am meisten kotzt mich das ausdrucken der Gutachten an, WTF 28 Seiten für eine verkackte ECE Anlage :man_facepalming:t5:

1 „Gefällt mir“

Also meine schrauben am Fahrwerk welche für die Einstellungen verantwortlich sind wurden alle mit Sicherungslack markiert, ich sollte also sehen falls sich etwas verstellen sollte.

Gruß Manuel

Ich bin auch am überlegen Sturzschrauben zu besorgen da ich vorne mehr Sturz als original fahren möchte mit meinem Standart HPP Fahrwerk, du sagst aber es macht keinen Sinn, weil es sich mit harter Fahrweise sowieso wieder verstellt?

Es gibt da ja viele Hersteller.. H&R, Eibach etc

Ja, es gibt verschiedene Hersteller. Ich hab auch die Powerflex Schreuben drin und es hat sich im letzten halben Jahr trotz Drift Trainings nichts verstellt.
Die saubere Lösung wären aber verstellbare Domlager. Die haben noch zusätzliche Vorteile.

1 „Gefällt mir“

Das sind meine Erfahrungen nach 3x Fahrwerk einstellen. Bei anderen halten die Schrauben vielleicht, bei mir nicht. Kann an den Strassen liegen und wie ich fahre.

Ich habe in einem anderen Thread diese Schrauben gefunden, die sind genau das gleiche Prinzip wie die Titan Schrauben von TDE für 520€. Rein von der Bauweise her verstellt sich der Sturz nicht mehr, egal ob sich die Schraube dreht oder nicht.

Hab mal kurz angefragt wegen Preis, in die Schweiz inkl. Porto 150.-.

3 „Gefällt mir“

Der Preis von Scara ist doch sicherlich nur für vorne.
Gibst die auch für hinten?

Ja, ist nur für vorne. Hab wegen hinten nachgefragt, gibt es nicht.

Ich kann nun wohl sagen dass die Powerflex Sturz Korrektur Schrauben an der Vorderachse bei mir halten.

Ich hab gestern die Räder unten gehabt und geschaut, ist alles noch an seiner Position.

Gruß Manuel

Warum nicht die originalen von Toyota nehmen?

Weil es irgendwo mal hieß dass diese sich verstellen können weil kein Anschlag vorhanden.

Und weil die Schrauben aus Sicht eines Mechanikers die Eigenschaft besitze dass man damit den Sturz leichter und genauer einstellen kann, als mit den anderen.

1 „Gefällt mir“

Es gibt von Toyota 3 verschiedene Varianten. Da verstellt sich absolut nichts, wenn man sie richtig einbaut! Und kosten tun die einen Hauch von nichts, wenn man sie in Japan kauft.

1 „Gefällt mir“

servus @thierryedge
. Kommst du an die GR corolla schmiede Felgen ran ?

Ja, aber nicht zu dem Preis, die hier mal aus den USA genannt wurden.

ich bleibe beu Hubcap dran. Schreiben dass da noch was nachkommt. Ich hoffe dass das kein Fake lock preis ist. Scheint aber ein gut organisiertes unternehmen zu sein.

was kostet der Japanische satz bis er in D ist ?

An den Felgen vom GR Carolla wäre ich evtl auch noch interessiert.
Hatte diesbezüglich auch bei einem Toyota Händler der US Modelle importiert nachgefragt. Kam aber keine entsprechende Rückmeldung.

1 „Gefällt mir“

1025 Euro pro Stück, plus Frachtkosten, Zoll und Steuer. Summe kann ich wegen der Frachtkosten nicht sagen, da ich noch nie Felgen gekauft habe in Japan. Ich vermute die Felgen in den USA kommen von einer Neuwagendemontage, sonst kann der Preis nicht zustande kommen.

4 „Gefällt mir“