Als weiteres Kommentar kam dann auch noch: "Das kann ja nicht wahr sein, erst so ein Auto bestellen und dann nicht abnehmen wollen".
Kurzfristig hatte ich die Sorge mein Verkäufer würde noch über seinen Schreibtisch springen.
Ich hatte darauf dann nur entgegnet, „dann leiten Sie das an Ihre GF weiter, schönen Tag noch“ und bin dann auch aufgestanden und gegangen.
Ich hatte jetzt den ganzen Tag auf einen Anruf vom GF gewartet, ob der auch so ausrastet. Aber der kam nicht.
Heute Abend habe ich dann mit einer Mail nachgelegt:
Sehr geehrter Herr GF,
ich hatte mein Anliegen heute morgen schon Herrn Verkäufer geschildert.
Dieser hat mich an die Geschäftsleitung verwiesen.
Ich hatte am 13.12.2023 die „verbindliche Bestellung“ für einen GR Yaris Tripple WRC Edition bei Herrn Verkäufer getätigt.
Nachdem das Fahrzeug nun angeliefert wurde und Toyota (indirekt) die Details der Tripple WRC Edition veröffentlicht hat, muss ich zugestehen, das ich vom gebotenen ziemlich enttäuscht bin.
Und damit schließt sich nun der Kreis zu Ihnen als mein Händler.
Bezugnehmend auf Paragraf 1 Ihrer Neuwagen-Verkaufsbedingungen:
1. Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des naher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt.
Ich habe von Ihrem Autohaus keine fristgerechte Auftragsbestätigung erhalten.
Sollte ich mich irren, so weisen Sie mir bitte den Eingang ihrer Auftragsbestätigung nach. In diesem Fall möchte ich für die Umstände um Entschuldigung bitten.
Sollten sie mir dieses nicht nachweisen können, so sehe ich mich nicht mehr an meine Ursprüngliche Bestellung gebunden und bin dann nicht bereit, das Fahrzeug so zu übernehmen.
Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und machen Sie mir einige Terminvorschläge um die Situation gemeinsam zu besprechen. Möglicherweise kann es ja doch noch zu einer gütlichen Einigung zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
habe leider jetzt erst die zeit gefunden den thread hier durchzulesen. konnte leider an der abstimmung nicht teilnehmen, da die schon closed ist.
ich find es sehr löblich, dass einige wenige im interesse vieler agieren. ich finde es auch vernünftig ein beispielschreiben für
kundensupporz toyota de,
leitungsposition toyota de, und
magazine undzeitschriften
aufzusetzen, damit diejenigen, die nicht die zeit dazu finden, einfach das schreiben per copy paste losschicken können. jede stimme zählt.
wir haben hier im forum immerhin mindestens 25% aller LE besteller, das ist schon ne stolze nummer.
kleiner tipp was das archiv angeht, Megabyte sind billig, alle geteilten fotos und PDF sollten runtergeladen werden, damit bei einer copyright aktion oder ähnlichem die ganzen free uploads nicht futsch sind.
HUHU - mein Endpreis (mit Zulassung und Überführung) 43500,00 bin absolut im Süden praktisch schon fast in Österreich… wenigsten da bin ich noch gut bedient.
Werde ich heute Abend machen, wenn ich wieder an meinem Privaten PC dran bin. Habe das Dokument hier aktuell nicht parat.
Zu dem Thema Preis. Ich darf etwas unter 43800€ blechen (NRW - Krefeld). Auch hier war mein Händler besonders vorbildlich (im negativen Sinne). Antwort habe ich weiterhin keine von ihm (paar Fragen zu der Eintragung und Erstzulassung) und Liefertermin fehlt auch.
Auf die (zusätzlichen) Fragen bei Insta gab es auch bisher keine zweite Rückmeldung mehr.
3200€ Preisunterschied zwischen dem günstigsten und teuersten Verkaufspreis (wo Händler angeben, da gäbe es überhaupt keinen Spielraum) bei einem Auto, wo wir uns über ein 3200€ Aufpreispaket aufregen, sind halt auch ein ganz schlechter Witz…
Soweit ich mich erinnere, hat @GR-M3-Freund recht spät bestellt - eventuell hat Toyota realisiert, dass sie sonst nicht alle loswerden. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Hi, ja das ist korrekt.
Habe im Februar anzuliefernde „Bestandsware“ bestellt und mich nicht beworben.
Den Händler kannte ich nicht, ist ein junger dynamischer und freundlicher Typ, hatte mich bei ihm für’s FL eintragen lassen.
Meine Situation war, dass ich eigentlich einen der letzten CLS online bei Benz bestellt hatte, und daher nicht im Zugzwang war. Habe den CLS daher storniert, nachdem wir uns einig gewesen sind. Die Bestellung des CLS hatte ich ihm gezeigt, daher eine andere Verhandlungssituation vllt.
Da ich aber viele Neuwagen bereits gekauft habe, weiß ich wie ich verhandele, auch bedingt durch meinen Beruf.