@GR2408 kannst Du diese neue Info mit 5maliger kostenfreier Veränderung der Einstellungen bestätigen? Ist da eine Info an Euch versendet worden?
Da sagst du was (mit dem M2…)
hab genau das statement auch bekommen, echt toll mit der kommunikation
Dann frag doch bitte auch du noch nach den offenen Punkten.
Ich habe die Antwort auch in Instagram bekommen.
Die antworten auf meinen Kommentar zu einem 24h-Event-Filmchen.
Im Filmchen von einem Gast dort. Da war die Rede von wegen „man hat bei Toyota auf die Fangemeinde gehört und deshalb ein FL gemacht“.
Meine Antwort an Toyota Team Deutschland:
Hallo liebes Toyota-Team.
Herzlichen Dank für die Antwort.
Handelt es sich dabei, um das KINTO-Software-Paket?
Die Optik des Fahrzeuges bleibt also unverändert?
Wie sieht eine Nummerierung der Sondermodelle aus xxx/300?
Das Software-Update bleibt für immer exklusiv für die WRC-Edition?
Wie verhält es sich mit bestehenden ABE/ECE-Genehmigungen für Zubehör nach der Eintragung der Software?
Entschuldigung aus meiner Sicht sind noch ein paar Punkte offen.
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
Im Voraus dafür herzlichen Dank.
Markus Schnell
Ich verstehe die Vorgehensweise ohnehin nicht.
Andere Hersteller (zugegebenermaßen eher im Premium-Bereich) stellen das Auto dann nach erfolgreicher Platzierung nochmal „vor“.
Ggf. unter Zuhilfenahme von Journalie und Influenza und posaunen dann lauthals:
Ällabätsch - alle schon weg.
Damit die Strahlkraft des Modells (und damit der Marke) nochmal gepusht wird.
Und bei Toyota? So wird das doch nix - das kann doch unmöglich im Sinne des Erfinders sein.
Aber nach der heutigen Stellungnahme v. Toyota D bleibt scheinbar wirklich nur noch der Weg zu „Morizo San“…
Sorry, ich war die letzten Tage hier wenig aktiv, da bei mir in der Familie ein Notfall vorliegt und ich dadurch doch stärker eingespannt bin, als ich noch am WE angenommen habe (hat hier aber sonst nichts zu suchen). Aber allen Danke, dass auch hier mehr zusammengekommen ist und so viele dazu beigetragen haben (Infos zur Archivierung bereitgestellt).
Ich poste auch mal die PDF von meinem Händler zu den offiziellen Infos mit der Plakette und der Software, allerdings fehlt hier leider der Teil mit der Upsell Option für die Milltek und die anderen Preisangaben (was Toyota den Händlern verrechnet/gutschreibt).
Link: Smallpdf.com (hoffe der Link funktioniert so, sonst suche ich mir eine Alternative)
Vielleicht kann ja auch jemand diese PDF mit den restlichen Infos hier bereitstellen. Gerne auch per PN an mich und ich lade es dann hoch.
Die Insta Antwort habe ich auch vor ca. 3 Stunden bekommen, ist aber für mich auch nur der typische Marketinggewäsch. Greift ja auch die Textbausteine aus dem PDF auf (DNA des Fahrzeugs). Die (5x) kostenlosen Softwareänderungen wurden ja auch hier als mögliches „Entgegenkommen“ seitens Toyota prophezeit. Trotzdem ist das aus meiner Sicht einfach das absolute Minimum und weiterhin mit unnötigem Aufwand verbunden (Termine ausmachen, zum Händler hin- und zurückfahren, Wartezeiten von 1-2 Std.). Kleinere Tuner schaffen es für deutlich günstiger Tuningsoftware anzubieten mit App Anbindung zum jederzeit selbst Flashen, aber ein Weltkonzert kriegt es nicht auf die Reihe und wir sollen uns jetzt auch noch über die 5x „kostenlose“ Änderungen freuen
Auch zu dem, mittlerweile gelöschten, Eintrag in dem Online Shop kann ich nur sagen, das war mit ziemlicher Sicherheit kein „Fehler eines Praktikanten“. Auch Toyota nutzt hier sicherlich ein Online-Warensystem (wenn da ein Admin die Sachen händisch eintippen würde, wäre es sogar noch schlimmer) und musste eine neue Kategorie anlegen, dann das passende Produkt inkl. Preis, ID, Artikel-Nummer und wer weiß welche internen Informationen, die nicht angezeigt wurden aber vom System benötigt werden, in der DB hinterlegen und daraus eine Webseite generieren (das erfolgte vermutlich automatisch anhand der zuvor getätigten Eingaben). Wenn sich da ein Praktikant bei einem Wert vertippt hat, OK, aber sicherlich nicht bei allen nötigen Schritten auf Einmal. Toyota hat einfach nicht mit daraus resultierendem „Echo“ gerechnet.
Von meinem Händler kriege ich auch mittlerweile keine Antwort mehr. Liefertermin ist auch immer noch nicht genannt worden.
Wenn ich mir die Fotos von den angelieferten Fahrzeugen anschaue, denke ich irgendwo doch noch immer „schon ein geiles Auto“. Aber das ganze drumherum und Toyotas Umgang mit der Kritik und auch die Kommunikationsbereitschaft meines Händlers (vor allem wenn ich dann alle 6 Monate zum Service dorthin karren soll), bringen mich wirklich dazu, dass ich dem Wagen dann doch nichtmal eine Chance geben will.
Ich nehme mal die „Vorlage“ von Markus_Schnell und werde diese auch bei Insta, mit ein paar Ergänzungen, weiterschicken.
Hallo liebes Toyota-Team.
Herzlichen Dank für die Antwort. Aus meiner Sicht sind da aber noch ein paar Punkte offen.
-
Handelt es sich dabei, um das KINTO-Software-Paket?
-
Die Optik des Fahrzeuges bleibt also unverändert? In den Bewerbungsschreiben/Pressemitteilung für das Modell wurden eigenständige Designakzente mitbeworben.
-
Wie sieht eine Nummerierung der Sondermodelle aus xxx/300? Wird diese irgendwo ersichtlich sein (besondere Plakette, „Zertifikat“)?
-
Das Software-Update bleibt der WRC-Edition exklusiv vorbehalten? Zwischenzeitlich wurde die Leistungsoptimierung in ihrem Online-Shop bereits für gerade mal 999€ angeboten und zwar für alle GR Yaris Modelle. Limitiert, als das wie die WRC-Edition beworben wurde, scheint mir da nicht wirklich zu passen.
-
Wie verhält es sich mit bestehenden ABE/ECE-Genehmigungen für Zubehör nach der Eintragung der Software? Auch das war für viele im Gegensatz zum Facelift Modell ein wichtiger Kaufgrund, da beim „alten“ Modell bereits ein großer Markt an Zubehör/Tuning Teilen existiert.
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
Im Voraus dafür herzlichen Dank.
xxx
Top, könnte ich mir auch vorstellen das so zu schreiben.
Ich habe mir im Dezember auch noch die „Preise und Fakten“ des GRY runtergeladen - schaffe es aber nicht das hier raufzustellen da es sich um ein .pdf handelt und wenn ich es konvertiere in .jpeg dann habe so 20 einzelne Seiten - hat jemand noch einen Tip für mich?
Ich habe meine PDF hier hochgeladen (ohne Konto oder Anmeldung):
Habe die selbe Instagram Nachricht bekommen. Aber nichts per email und auch noch nichts vom Händler!
Ich würde wetten das spätestens Ende des Jahres das Software Update für alle gibt und beim neuen wahrscheinlich einstellbar wird das nennt man Entwicklung;)
Es scheint mir es wurde gehört und deswegen versuchen sie damit dich zur Abnahme zu überreden - nach dem Motto 5 Mal ändert das eh keiner. Noch dazu fehlen mir die eigenständigen Designaktzente und es ist eine nette Umschreibung für „wir haben den Preis angehoben“ weil wir mehr Gewinn machen können!
Ich frage mich auch noch:
- was ist mit geltenden ABE zB Miltek
- wie sieht das mit Versicherung typisieren aus
Traurig aber wahr und doch positiv erstaunt. Dies war die erste Kommutation seit der Bestellung die von Seite des Herstellers oder Händler gestartet wurde!
Hm mal gesponnen, vielleicht haben sie gemerkt dass das mit der Milltek vielleicht nicht mehr so ganz klappt Zulassungstechnisch und deswegen der upsell part nicht drin ist?
Huch… Das mit der Versicherung ist ja auch so ein Thema. Sollte die LE die gleichen Schlüsselnummern haben (u. danach sieht es aus) wie ein normaler GR Yaris, dann müsste jeder LE-Besitzer die Leistungssteigerung seiner Versicherung selbst melden. Der Versicherungsbeitrag wird dann gegebenenfalls angepasst.
Wer seiner Versicherung die Leistungssteigerung nicht meldet, riskiert den Versicherungsschutz. Ich hoffe Toyota hat das auf dem Radar und informiert seine Kunden vor Fahrzeugübergabe darüber, sofern das so sein sollte.
Das LE-Angebot erweist sich immer mehr als Fiasko meiner Meinung nach, der Rattenschwanz von Problemen wird immer länger.
Ich hoffe einfach drauf dass nur im Schein wrc Edition oder ähnliches stehen wird nach Eintragung
Das wäre ein Lösungsansatz - fraglich, ob Toyota in diese Richtung überhaupt gedacht hat.
Der Umstand, dass man gutgläubig im Vertrauen auf eine (zulassungstechnisch) gleiche Basis schon Teile erworben hat, könnte der Ansatz eines „Vertrauensschadens“ sein.
Schließlich war nicht kommuniziert, dass eine Veränderung der Fahrzeugpapiere mit dem „Sondermodell“ verbunden war.
Der Rechtskundige eures Vertrauens wird da sicher etwas dazu sagen können…
ich denke für die Versicherung ist das irrelevant, da es sich nur um eine Drehmomentenanhebung von 3.200 bis 4.000 1/min handelt, die maximale Leistung aber unverändert bleibt. Könnte mir aber gut vorstellen, dass Toyota ursprünglich mehr geplant hatte und dann auf den Trichter gekommen ist, dass es schwierig mit einer Homologation ist. Deshalb standen die Fahrzeuge so lange im Hafen und die Besteller schauen jetzt in die Röhre.
Empfehlung an alle die ggf noch das Schreiben raushausen wollen.
Setzt Fristen.
Sonst fehlt die Sense for Urgency + wenn ihr wirklich stornieren wollt, kann das rechtlich gut verwendet werden.
Habt Ihr eigentlich mal daran gedacht, die Chefredakteure aller großen deutschen Autozeitungen anzuschreiben. Ich arbeite ja in einem großen Zeitschriftenverlag und hin- und wieder soll sowas schonmal funktioniert haben. Allerdings ist die Menge der Betroffenen wahrscheinlich zu gering? Vielleicht aber auch nur eine Randnotiz, aber man weiß ja nie.
Ich habe aber selbst als unser Cloud Architect Null Beziehungen zu den CR oder CvDs, insofern kann ich nicht helfen. Ich mache nur IT.