Ich habe bei Instagram wieder gepostet unter den aktuellen Beiträgen
Nein, der Datenschutz spielt hier keine Rolle, wenn die Mitglieder selbst Ihre Forums-Namen in eine Liste schreiben.
Hi zusammen,
ich kann leider nicht zu viel erzählen, aber wir haben an richtiger Stelle Gehör gefunden.
Was heißt das ? Also kam etwas konkretes dabei raus ?
Ach komm schon, du kannst doch hier nicht so nen Satz droppen und uns dann hängen lassen
Vielleicht gibt es ja doch eine teile Gutschein oder eine gratis Änderung der Auswahlmöglichkeiten der Lenkung ect.
Vielen Dank für den Input - das genügt mir erstmal so.
Ich brauche ja erstmal mein Auto auf dem Hof …
Danke dir. War das im Zusammenhang mit deinem Kollegen?
Es keimt wieder Hoffnung auf…
Ich habe die WRC Triple Edition bestellt um eines von 300 zu bekommen. Eigenständig und weder mit der nicht mehr bestellbaren ersten Generation noch mit dem Facelift vergleichbar.
Meinen Händler habe ich gebeten nachdem durch Forumsmitglieder mitgeteilt wurde
was nun tatsächlich das Editionsmodell ausmacht, sich mit dem Produktmanager von Toyota Deutschland in Verbindung zu setzen, falls er nicht weitere Spezifikationen kennt.
Umgehend kam die Antwort mein Anliegen weiterzuleiten. Ohne weiteren Kommentar.
Der einzige der Redebedarf hat bin ich und finde ich es von Toyota untragbar bis jetzt keine Stellung zu der aktuellen Situation zu nehmen.
Aber du hast etwas unternommen Genau wie ich und einige andere hier.
Dir gehts übrigens wie mir. Ich habe die LE auch bestellt weil ich gerne ein limitiertes Sondermodel haben wollte.
Ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub und werde morgen Kontakt zu meinem Händler aufnehmen. Je nachdem welche Lösungsansätze er mir bietet werde ich mich auch daran beteiligen E-Mails zu verfassen und mich beschweren.
Nur weil vielleicht nicht alle posten, dass sie was tun, heißt das sicher nicht, dass niemand etwas tut.
Ich fürchte, um über Social Media einen richtigen Einfluss zu nehmen, braucht es deutlich mehr Betroffene, als wir hier zusammen bekommen, schon basierend auf der „limitierten“ Stückzahl.
Ob ein Kommentar unter einem Instagram-Post nun 5 oder 50 Likes hat…? Ich glaube, ohne einen Prominenten Betroffenen oder Unterstützer ist das im Normalfall „egal“.
Aufrufe, dies und jenes im Internet publik zu tun, schlechtesten falls mit neuen Accounts, steigert dazu leider meist auch nicht die Glaubwürdigkeit der „message“.
Ich möchte zudem wetten, dass viele Käufer bis heute noch nicht einmal wissen, was sie da eigentlich nun gekauft haben, und sich entsprechend noch immer keine Meinung bilden können - wir haben hier immerhin auch unter uns scheinbar noch immer Käufer, die von Hersteller & Händler keine Infos haben, diese also nur durch die Infosammlung hier kennen.
Hätten wir selbst unseren Kauf nicht irgendwann mal gegoogelt, wären wir doch heute auch nicht hier, mal ganz abgesehen davon dass ein Einzelner die Sache mit dem frei orderbaren Softwarepaket gefunden und hier geteilt hat.
Sollte das ganze noch Wellen schlagen/eskalieren, halte ich es für nicht so gut, wenn sich über Posts hier nachvollziehen lässt, wer welcher Besteller/Auslöser war.
Die Gruppe hat gut geforscht, jeder Einzelne (der unzufrieden ist) kann ja, wenn er denn will, anhand der vorhandenen Informationen jetzt einfach seine Möglichkeiten zur Beschwerde nutzen, sei es per Nachfrage beim Händler, sei es via Kontakt zu Toyota selbst, sei es durch Schreiben an Presse, Verbraucherzentrale, Rechtsberatung etc.
Angriffspunkte gibt es ja inzwischen genug.
Wenn das genügend Einzelpersonen machen, wird wohl zumindest irgendwann mal jemand bei Toyota merken, dass es da einen empfundenen Missstand gibt (wenn das nicht nach Beiträgen von @GR-M3-Freund und den Besuchern des Nürburgring-Events bereits der Fall ist).
Ob das dann jemanden mit „Macht“ interessiert? Bei der bis hierhin erlebten Fülle an Kommunikation glaube ich es noch nicht, aber vielleicht hilft ja der Nachdruck via oben genannten Wegen doch noch?
Zu meinen eigenen Kontaktversuchen kann ich leider auch nur sagen, dass noch nichts dabei rumgekommen ist, aber es war bei vielen (inkl. der Toyota Deutschlandzentrale) ja auch ein langes Wochenende. Nächste Woche geht’s weiter.
Bin jetzt erstmal gespannt wann der Kübel so beim Händler auftaucht, nach VIN ist auch da wieder keinerlei offensichtliche Reihenfolge dabei.
In Deiner Liste ist eben nicht das enthalten, was viele wollten und was ich auch für die wahrscheinlichste Lösung des Problems hielt und halte. Wir alle wollten ein spezielles Fahrzeug mit einigen Alleinstellungsmerkmalen, wie es bei einer Limited Edition zur Feier der Triple WRC angebracht gewesen wäre (und wie wir Verbraucher es bei dem ganzen Marketingbrimborium (Pressemeldung, Bewerbungsprocedere etc.) auch erwarten durften. Wenn ich Toyota wäre, würde ich die LEs im Nachhinein noch ein wenig aufwerten und sie so „speziell“ machen. Hierzu muss aus kaufmännischen Gründen überprüft werden, was man noch auf Lager hat und ohne allzu großen Aufwand verbauen kann.
Sollte das aufgrund des Zeitdrucks nicht mehr vor Auslieferung erfolgen, dann dürfte keiner von uns ein Problem damit haben, wenn dies zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
Hierbei wäre ich in Anbetracht der Tatsache, dass man mit der Veröffentlichung der Fakten über die Existenz und die Spezifika des FL präzise bis nach dem Ende des Bestellprozesses der LE gewartet hat, durchaus großzügig.
Die ganze Angelegenheit zeugt leider von fehlender Empathie, was auch dem Zeitenwandel geschuldet ist. Es ist mittlerweile eine Generation von Führungskräften herangewachsen, die den Kunden und seinen erlebten Produktnutzen aus dem Blick verloren hat. Ich bin selber Unternehmer und habe viele Jahre weltweit anderen Unternehmen geholfen, ihre Probleme zu lösen. Jeder Prozess, der am Kunden vorbei designed wurde und so dem Kunden das Gefühl fehlender Wertschätzung gegeben hat, war problematisch und hat am Ende des Tages Geld gekostet, wenn das Unternehmen ehrlich zu sich selbst war. Hinzu kommt, dass von oben verordnete ethische Grundregeln (Code of Ethics, Code of Conduct), Mission/Vision Statements oder was auch immer vom jeweiligen Management auch tatsächlich umgesetzt werden müssen, um zu wirken.
Sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht
Dieser Post erhält von mir absolute 100% Zustimmung!
Genau das ist es.
die Jenigen von euch, die auch keine AB bekommen haben.
wie habt ihr die Sache kommuniziert zum Händler?
seit ihr aktiv auf den Händler drauf zu gegangen, habt ihr gewartet bis dieser sich bei euch gemeldet hat?
ich tendiere den Händler bei Anruf abzuwimmeln, er soll eine Mail schreiben.
da wollte ich ihm dann den Umstand erklären.
Weil am Telefon oder persönlich vor Ort ist ja nicht Gerichts verwertbar. Wenn vor Ort, müsste ich mir am besten noch einen möglichst unabhängigen Zeugen besorgen.
Gar nicht - er muss sich melden.
und wenn sich der Händler bei Dir meldet?
Dann soll er mir mal sagen was Phase ist.
Und wenn mir das Ganze nicht gefällt dann schauen wir weiter.