Inspektionskosten beim GR Yaris über die Jahre

Wo willst du denn das Original Toyota Öl herbekommen?
Lohnt sich das und bringt das nicht das Risiko mit sich gefälschtes Öl zu bekommen?

Das bekommst du überall online und der 5l Kanister kostet ca 50€.

Es gibt seriöse online Portale für Motoröl , genauso wie für alle möglichen anderen original Ersatzteile etc.

Ich kann’s langsam nicht mehr hören mit dem gefälschten Öl, wer sagt die denn dass das Öl und die Ersatzteile der Werkstätte nicht gefälscht sind? Genau keiner!
Dann kannst du dir nach jedem Wechsel ne Probe vom Händler geben lassen und dann damit eine Analyse machen lassen, ansonsten kannst du dir nämlich genauso wenig sicher sein ob es echt ist.

Und der doppelte oder dreifache Preis den du beim Händler für das Öl bezahlst, ist auch kein Garant dafür.

Sorry ist nicht bös gemeint, aber nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Kfz Werkstatt ist mir das Thema gefälschtes Öl noch nicht über den Weg gelaufen.

Mittlerweile hat glaube ich sogar jeder Kanister etc eine Nummer, mit der man die Echtheit selbst online prüfen kann.

Gruß Manuel

Wenn ich ne Rechnung vom Toyota händler habe über nen öl Wechsel nach Vorgabe und der was anderes rein macht ist das sein Problem. Bringst du dein eigenes öl mit wird das in der Regel vermerkt. Und hat wer das Problem? Richtig.

1 „Gefällt mir“

Papier ist geduldig, auf der Rechnung kann viel stehen, was nach Jahren auch nicht mehr zurück zu verfolgen ist.
Dann ist es im Endeffekt auch dein Problem, weil vielleicht dein Motor Fratze ist, und dein Händler „beweisen“ kann dass er nach Vorgabe gearbeitet hat.
Und dann heißt es von Toyota dass zwischen den Ölwechseln wohl anderes Öl nachgefüllt wurde…

Wenn ich der Toyota Werkstatt einen ungeöffneten Kanister mit Toyota oder anderem Öl nach Spezifikation hin stelle, ist die Sache auch klar.
Ich habe auch Rechnungen vom Öl die ich aufheben kann.

Aber im Endeffekt werden hier wieder nur Diskussionen los getreten die immer mehr ins absurde abdriften.

Fakt ist, Toyota hat seine Vorgaben, die eingehalten werden müssen und dazu gehört auch dass vergleichbare Öle mit entsprechender Spezifikation genutzt werden dürfen.

Am Schluss soll jeder machen was er für richtig hält.

1 „Gefällt mir“

Rechtlich gesehen hast du Pech wenn du selbst mit bringst und es vermerkt wird. (Mit ein wenig Google kannst du das auch raus finden und musst nicht im Gewerbe gearbeitet haben.)
Und Toyota wäre schön doof wenn sie 22k+ zahlen für nen Motor wenn du es ihnen so einfach machst.
Und das ist die einzige Gefahr dabei. Die guten 25k kosten die dir evtl selbst am Hals hängen.
Wie du schon schreibst muss das jedes selbst wissen. Genau wie mit über 130 auf der Autobahn zu fahren. Darf man, hat aber rechtliche folgen.

Wenn einer meint dass das links gedrehte Toyota Öl besser ist als das andere Toyota Öl, kann er das gerne tun und zahlen. Am Ende laufen beide Öle vom selben Band und es macht außer finanziell überhaupt keinen Unterschied.

Kannst du oder willst du rechtliches nicht trennen von das ist das gleiche aber es steht drin mitgebrachtes öl. Dann sind die raus.
Deine beiträge lesen sich wie Stammtisch morgens um 10. Habe selbst im Autohaus gearbeitet und mit gekriegt wie sowas ganz schnell vom Tisch war. Und zwar seitens des Herstellers. Kannst ja dann noch mal versuchen ein Gutachten über dein verwendetes öl zu bekommen (was im Motor beim Hersteller ist)

Aber das ist schon wie beim Kauf ein Drama.
Ich hoffe du verstehst jetzt den Unterschied zwischen Recht und das gleiche öl vom anderen verpacker.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch Inspektion demnächst.

Lasse mir auf der Rechnung einfach API SP bestätigen, fertig.

1 „Gefällt mir“

Bringe aber kein Öl mit.

Denke da wird er sich anders sein Geld holen wenn mit gebracht.

1 „Gefällt mir“

Also bei Ford bringe ich seit Jahren Öl mit.
Mein Teile Lieferant verkauft mir das original Ford Öl seit Jahren zum halben Preis was Ford nimmt. Und die Werkstatt kippt das ohne Probleme rein.
Die notieren auf dem Wartungprotokoll nur Sorte und Typ vom Öl.
Und das Geld holen die sich auch nicht anders wo.
Für die PÖlablassschraube (mit Dichtung) hätte ich auch 15€ bezahlt, wenn ich für das Öl 250€ bezahlt hätte.

1 „Gefällt mir“

Das hier sollte doch das richtige Toyota Öl sein, oder?
Preis 8,- pro Liter. Laut meiner letzten Rechnung nimmt meine Werkstatt dafür 25,87€ plus Märchensteuer pro Liter…

1 „Gefällt mir“

Ja genau das sollte es sein und genau das Öl meine ich auch.
Aber soll sich hierbei ja vermeintlich um gefälschtes Öl handeln…

nein, das war die 30.000er inspektion „mit alles“ und tüv und asu.

1 „Gefällt mir“

öl schleppe ich nur zu porsche … für die notwendigen acht liter verlangen die märchenpreise, das muss ich nicht haben.
bei meinem freundlichen toyotamann fühle ich mich rundum gut aufgehoben.

In dem Fall stimmt der Preis für meinen Geschmack! Nicht schlecht…

1 „Gefällt mir“

ja, absolut fair. war ja beim neukaufpreis schon so … 33.509 tacken für einen schwarzen 21er mit hpp, pannentasche und fußmatten :wink:

1 „Gefällt mir“

Da freue ich mich natürlich als Vollpreiszahler der LE für dich :smiling_face_with_tear:

Aber dann wirst du sicher einen der ersten haben, oder? Da waren die Preise ja noch so traumhaft.

ja klar. anfang februar 21 bestellt, anfang september 21 bekommen. deshalb waren ja auch tüv und asu fällig. :smiling_face:

So nen Schnäppchen gab es auch dieses Jahr noch, war ne Tageszulassung von 2023

Gab es wieder. In dem Zeitraum dazwischen waren die Preise ja utopisch.

1 „Gefällt mir“