Inspektionskosten beim GR Yaris über die Jahre

Ich glaube von 110€ bis 250€ war schon alles vertreten.

1 „Gefällt mir“

Bei mir waren es immer zwischen 40-50€, mehr nicht.

2 „Gefällt mir“

Halte ich auch für angemessen. Ist ja eigentlich nur eine Sichtprüfung der Bremsen.

2 „Gefällt mir“

Hallo Leute es gibt Neuigkeiten zum Ölwechselintervall beim GR Yaris.
Ich hatte ja angekündigt, bei der Toyota Kundenbetreuung nachzufragen, was sie zu den Angaben im MAINTENANCE SCHEDULE - EUROPE sagen, wo eindeutig steht Ölwechselintervall beim GR Yaris 10.000 km oder jährlich, je nachdem was eher eintritt.
Nun kam als Antwort, dass es nach dem Meinung von der Toyota Kundenbetreuung dabei bleibt, dass der GR Yaris alle 10.000 km oder alle 6 Monate, je nachdem was eher eintritt einen Ölwechsel bekommen muss, damit es keine Probleme mit der Garantie gibt.

Man vermutet bei der Toyota Kundenbetreuung, dass es sich beim den Angaben im MAINTENANCE SCHEDULE - EUROPE von TechDoc, um eine falsche Auskunft handelt und will es prüfen lassen.

Da das Ölwechselintervall im Serviceheft nicht mit alle 6 Monaten eindeutig definiert ist und weil dort nicht drin steht, dass bei jeder Zwischeninspektion auch ein Ölwechsel erforderlich ist, gibt es nur das MAINTENANCE SCHEDULE - EUROPE als offizielle Dokument von Toyota, wo es eine eindeutige Spezifikation für das Ölwechselintervall gibt.

Bin gespannt wie es weitergeht und ob die das eindeutig hin bekommen.
Man sieht ja beim Serviceheft UK, wie eine eindeutige Formulierung aussieht, die man auch nicht anders interpretieren kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Die Dokumente MAINTENANCE SCHEDULE - EUROPE und SevereDrivingConditions kann man hier mit einem Zugang für 1 Stunde für ca. 6 € downloaden:
https://www.techdoc-toyota.com/repair?ref=td1

3 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach war diese Anfrage bei der Toyota Kundenbetreuung reine Zeitverschwendung.
Ein Beispiel mehr dafür… :-1:

3 „Gefällt mir“

Ich fühle mich verarscht, daher werde ich mir keinen Toyota mehr kaufen :-1: :-1: :-1: :-1:

2 „Gefällt mir“

Teilweise kann man denn Leuten das nicht mal übernehmen das sie unwissend sind. Werden doch nicht auf jedes Auto geschult und bei Toyota wissen wir alle bereits das es sehr lange dauert bis sie was ändern in ihren Systemen oder Internetseiten. Manchmal sicher auch Lustlosigkeit :sweat_smile:

Das ist sich immer bei Sondermodellen ein Problem. Was ich damals.mit der Seat Werkstatt für absurde Situationen hatte weil sie nicht verstanden haben das in den 1*9l TDI im Ibiza cupra das Langlauf Öl rein kommt und dann trotzdem nicht lange sein bleibt. Oder das der cupra ein anderes Armaturenbrett hat.

1 „Gefällt mir“

mein händler will mich nur einmal im jahr sehen … ausnahme war eine dreißig-euro-durchsicht nach vier oder fünf monaten (2021). :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich hab ein Update zum Datenabgleich:

Ich hatte heute mit meiner LE den ersten Sicherheitscheck nach 6 Monaten. Der kostete mich 65€.

Dazu hatte ich noch einen Motorölwechsel. Der kam mich ~155€, war allerdings mit 20% rabattiert (Gutschein vom Neuwagenkauf).

Dazu habe ich noch die Parameter der LE ändern lassen. Das war umsonst (Beim Gespräch zur Nachverhandlung vereinbart)

Lenkung leicht → blieb so

Allrad 45/55 → 50/50

Gas Progressiv → Gas konservativ

Dazu wurde sich nochmal die Milltek angeschaut, die an der Kardan schliff, 2. Versuch. Kardan gereinigt und neu lackiert. Wenn es jetzt noch nicht geht bekomme ich die Powerflex Auspuffgummis verbaut. Das war logischerweise auch kostenlos.

Obendrauf gabs noch ne Wäsche, samt Unterboden und nen Leihwagen aufs Haus, sicherlich wegen dem Schlamassel mit der Milltek.

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Erfahrungswerte :v:t5:

3 „Gefällt mir“

Ich dreh durch, 200 Euro für einen Ölwechsel (4,6 Liter Öl, Filter, Dichtung). Wenn man länger nicht bei einer Werkstatt war, dann bin ich immer wieder manchmal überrascht. Ging mir Sonntag auf dem Flughafen aber auch so. 2 Kaffee 8,40 €.

4 „Gefällt mir“

Apropos Ölwechsel bei mir steht auf der Rechnung Motorenöl 0W20 Mobil 1 also ich habe null Ahnung welche Spezifikation dieses Öl hat.

Also bei mir steht auch folgendes drauf, da ja kein Wechsel vorgesehen ist nach dem Einfahren


gemäss Kundenwunsch


und so als vergleich inklusive einen Ersatzwagen hat mich der Wechsel viôn Motorenöl inklusive Filter und Verteilergetriebe und Hinterachsdiffrentialöl ersetzen. 743.15 CHF gekostet

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich die richtigen, da würde ich bei der Werkstatt anrufen und einen Beleg verlangen welches Öl eingefüllt wurde.

Wobei sich mobil1 schonmal nicht schlecht anhört (das Toyota Öl läuft vom gleichen Band)

Deshalb werde ich es mir auch nicht nehmen lassen, eine Werkstatt zu suchen, bei der ich das Original Toyota Öl selbst mitbringe.

Ich war ehrlich gesagt auf mehr eingestellt. Bei der Auftragserteilung hab ich auf dem Bildschirm ne 280 für den Ölwechsel gesehen. Bin natürlich froh, dass es dann, warum auch immer, nicht so gekommen ist.

Zum Thema Flughafen:
Ich hatte neulich nen Umstieg in Istanbul und war nach der Landung richtig durstig. Ich direkt zum Kiosk gerannt und ne kleine Dose Cola bestellt, nicht nach dem Preis geschaut und fix mit der Uhr bezahlt. Ich warte auf die Transaktion und bekomme die Push-Mitteilung… über 7€!
Ich schaue ungläubig den Verkäufer an und dieser sagte nur entspannt „Enjoy!“ und lächelte ganz verschmitzt :face_holding_back_tears:

Nach der genauen Spezifikation des Öles habe ich auch mehrfach fragen müssen bis ich eine zufriedenstellende Antwort bekommen habe: Gf 6A, also alles gut.

Wenn ich mich nicht täusche, gibt es von Toyota sogar ne Vorschrift, dass die Werkstätten das zulassen müssen. Also Öl mitbringen.

1 „Gefällt mir“

Ja gibt vielleicht die Vorschrift, aber ob sich auch alle daran halten steht auf einem anderen Blatt. Viele Kunden wissen das ja nicht, was sicher gerne mal ausgenutzt wird.

Wenn ich mir die Kommentare aus der Vergangenheit anschaue mit Ölwechsel alle 6000km und Fitness Check für 250€ und solche Scherze, würde mich das auch nicht wirklich wundern.

Geht halt wie immer nur um die Kohle.

ich kann die 30.000er vom september kurz nachskizzieren …

inklusive tüv, öl, material und ersatzfahrzeug 524,31 euro. (lohn netto 214,52; material netto 242,59; steuer 67,20)

kann man nicht meckern, wenn man an die entsprechenden preise von audi, mercedes und porsche denkt.

2 „Gefällt mir“

Das war quasi ein „kleiner“ Service? Also nur Motoröl?

Danke für Deinen Input