Inspektionskosten beim GR Yaris über die Jahre

Alle 6 Monate Ölwechsel unabhängig von den gefahrenen Kilometern??? Das wäre reine Abzocke für mich… mir ist das egal, ich pfeife auf die Garantie und mache den Service selbst. Die Toyota Kundenbetreuung ist auch für die Tonne, ich habe da noch nie eine korrekte Antwort bekommen. Wer wert auf Garantie legt sollte kein Toyota kaufen, selbst auf die einfachsten Fragen bekommt man keine rechtsverbindlichen Antworten. Und die Vertragshändler werden wohl auch nur unzureichend informiert, oder die haben keine Lust sich zu informieren. Der GRY ist ein tolles Auto!!! Aber die Kommunikationspolitik von Toyota ist aus Kundensicht katastrophal und scheint mir aus strategischen Gründen so gewollt von Toyota.

3 „Gefällt mir“

Sagte ich ja bereits :wink: So steht es leider ganz klar geschrieben.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte die Woche an meinem vFL die 6 Monats Inspektion. Nur ein Check mehr nicht und 110€ war ich los. Kein Ölwechsel. Bremsen Licht etc. wurden geprüft

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info!

Wäre schön wenn mehrere Leute mal die Kosten ihrer Wartungen/Reparaturen (mit Öl vom Händler oder selbst mitgebracht) hier einstellen würden, dann könnte man die Preispolitik vielleicht etwas transparenter machen.

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Ich nehme an, das ist aus der Facelift Broschüre? Beim vFL ist ja auch von Fitness Check alle 6Monate die Rede und nicht wie hier von einer Zwischeninspektion.

Habe eben nochmal im Serviceheft des vFLs nachgesehen und da genügt es alle 10tkm/jährlich zum Ölwechsel.

Hier beim FL liest es sich tatsächlich nach 6-monatigem Ölwechsel

1 „Gefällt mir“

ich habe jetzt eine neue E-Mail von Toyota und da hat der liebe Schreiberling mal null Ahnung von den Autos.

  1. schreibt er vom Yaris GR
  2. und das der Öl wechsel nur alle 20’000 km sei. :clown_face:

Also das ganze ist alles sehr lächerlich und keiner hat da wirklich eine Ahnung. Da ich ja knapp 10k im halben Jahr fahr bestehe ich sowieso auf den Ölwechsel schlich bezahle ich das ja und wenn es dann mit weniger gemacht wird ist es sicher nicht schädlich für das Auto.

1 „Gefällt mir“

So optimal eindeutig ist es, meiner Meinung nach, nicht geschrieben im Serviceheft.

Wenn dort geschrieben stünde „Ölwechsel alle 10.000 km bzw. 6 Monate je nachdem was zurerst eintritt“, das wäre eindeutig und würde keinen Raum für eine andere Interpretation lassen.
Bei anderen Positionen steht es auch so im Serviceheft, warum nicht beim Ölwechsel?

Weil es eben nicht wirklich eindeutig ist, wissen anscheinend viele Werkstätten auch nicht, dass spätestens alle 6 Monate ein Ölwechsel beim GR Yaris fällig ist.

1 „Gefällt mir“

Toyota müsste mal Ihre Händler richtig informieren und dann eventuell auch noch jeden Käufer, aber das wird nicht passieren, da die echt keinen Plan haben.

3 „Gefällt mir“

@RodG kannst du bitte mal Bilder vom Serviceheft des GR Yaris vFL hier einstellen, würde mich sehr interessieren, wie sich das vom FL unterscheidet.
(Im FL Serviceheft steht auch was von Fitness.)

Wurde hier mal geteilt

Zwischen-Sicherheitsinspektion heißt es beim vFL

1 „Gefällt mir“

Hier ist es sogar noch besser ersichtlich als beim vFL.
-oben Fitness → jährlich, bzw. alle 10.000 , 20.000km
-unten Sicherheitsinspektion alle 10.000km oder halbjährlich
bedeutet Ölwechsel alle 10.000km oder jährlich.


Das stammt aus meinem LE Serviceheft mit dem Geltungsbereich für den GR Yaris August 2020~

3 „Gefällt mir“

Wo steht bei Fitness jährlich beim FL?

Ölwechsel alle 10.000 km oder jährlich aber nur für vFL.
Ab FL alle 10.000 km oder alle 6 Monate.
Über den Winter kann das für Fahrzeuge, die im Winter wenig bewegt werden, einen Ölwechsel nach ein paar 100 km oder wenigen 1.000 km bedeuten.

Die Werkstätten richten sich nicht nach dem allgemeinen Serviceheft, die legen einen Wartungsauftrag über das Werkstattsystem wie Toyota Techstream an und das System gibt dann an welche Arbeiten gemacht werden müssen.

Vielleicht kann ja jemand herausfinden, was das Werkstattsystem Toyota Techstream für den GR Yaris FL als Ölwechselintervall (zeitlich) vorgibt.
Ich finde es überhaupt nicht gut, dass man das Öl nach 6 Monaten mit vermutlich nur ein paar 1.000 km drauf wechseln soll.

1 „Gefällt mir“

Mal was zum eigentlichen Thema dieses Threads.
Mir wurde gesagt:
Zwischeninspektion (alle 10.000 km oder 6 Monate) kostet wegen Ölwechsel ca. 300 €
Hauptinspektion (alle 20.000 km oder jährlich) kostet ca. 500 €

Wenn man das so ließt, kann man auch den Oelwechsel etc. selbst organisieren und sich von dem gesparten Geld nach 10 oder 15 Jahren auf Verdacht einen neuen Motor kaufen…

Fitness ist die jährliche Inspektion (oder 10.000km falls früher)
Sicherheitsinspektion ist halbjährlich, da wird nix gewechselt außer die 10.000km sind erreicht. Dann ist aber automatisch die jährliche (Fitness) Inpektion mit fällig.

Screenshot 2024-10-31 160736

1 „Gefällt mir“

Der Ausschnitt in deinem Beitrag ist vom vFL beim FL sieht der Text leider anders aus, siehe unten.

Das auch für das FL beim Ölwechsel jährlich gilt, ist deine persönliche Interpretation dessen, was dort geschrieben steht.

Frag bitte bei der Toyota Kundenbetreuung nach und berichte, was du als Antwort bekommen hast.

Ich hatte mir auch gewünscht, dass es so ist, wie du schreibst, aber leider kann man es auch so auslegen, dass bei jeder Zwischeninspektion, bei 10.000 km oder 6 Monate , je nachdem was zuerst eintritt, ein Ölwechsel erfolgen muss.

Wie schon geschrieben, es steht beim FL leider nirgends, dass die Fitness-Punkte nur jährlich gemacht werden müssen.
Es ist laut Toyota so gemeint, dass bei jeder Inspektion, auch den Zwischeninspektionen ein Ölwechsel fällig ist.

Beim vFL war das noch anders, da steht „komplette Fitness- und Sicherheitsinspektion, die alle 10.000 km bzw. jährlich* durchzuführen ist“.
Das ist auch eindeutig!

Leider wurde die Formulierung und damit auch das Intervall zum FL geändert.
Echt ärgerlich für die Leute die ein FL haben. :frowning:

Wenn sich da nichts geändert hätte, wäre es auch nicht nötig gewesen den Text anzupassen.
Hätte man aber auf jeden Fall eindeutiger formulieren können.

Weil das eben nicht eindeutig ist, hatte ich bei der Toyota Kundenbetreuung nachgefragt.

Es ist schon etwas unglücklich, dass Toyota im oberen Bereich von Zwischeninspektion und Hauptinspektion redet und sie es unten dann Fitness und Sicherheitsinspektion nennen.
Einig sind wir uns, dass alle 10.000km eine komplette Inspektion fällig ist (Fitness und Sicherheit).
Da muss auch das Öl gewechselt werden.

Bei der Sicherheitsinspektion wird auch lt. Wartungshandbuch FL gar nichts gewechselt.
Wenn du jetzt also keine 10.000km im halben Jahr fährst musst du zur Sicherheitsinspektion und es muss kein Öl gewechselt werden.

Schon lustig, dass es für 2,5 GR Yaris (vFL, LE, FL) drei Wartungshandbücher gibt.

1 „Gefällt mir“