Habe heute alle Öle gewechselt bekommen.
(Motor, Verteiler und Diff.).
Leider habe ich 4.000 Km auf der Uhr und nicht 1.000 Km. Somit etwas verspätet.
Aber besser jetzt als erst nach dem vorgeschriebenen Zeitpunkt😉.
Mach ich bei meinem auch, entweder zur Zwischendurchsicht Mitte des Jahres oder zur Inspektion im Dezember.
Ps, ich glaube ich hab deinen GRY in einem Sp Cars Video auf Instagram gesehen
Das glaube ich auch
War heute wieder einmal bei SPcars.
Ist eine ziemliche Gondelei von Ravensburg aus, aber es lohnt sich.
Leider stellten wir fest, dass die Milltek wohl in bestimmten Fahrsituationen an der Kardanwelle streift. Im normalen Zustand ist ca. 1-1,5 cm Platz
Wir konnten den Schalldämpfer nicht besser ausrichten. Ist zwar blöd, da es unschöne Spuren hinterlässt, aber irgendwie ist doch immer irgendwas…
Hmm schade, bin mal gespannt wie es bei meinem wird wenn er endlich zum Einsatz kommt.
Ich bekomme meine AGA allerdings nicht wirklich hin und her bewegt per Hand mit Gewalt…
Hab schon überlegt einen zweiten Zusatz Halter bei Milltek zu bestellen für die andere Seite, und dort dann vom Endrohr aus oder so nen zweiten Halter zu montieren.
Am Winterfahrtraining waren auch 2 Kollegen mit Milteks dabei. Die haben sich leider beide angehoert wie n Hochzeitswagwen mit Blechdosen an der AHK
Also wirklich schlimm ist es bei mir nicht. Vom Schleifen bekomme ich während der Fahrt gar nichts mit. Es sind eben Schleifspuren an der Kardanwelle zu sehen.
Ich glaube es ist schwierig jemanden mit Milltek zu finden, der keine Spuren am Kardan hat
Ich habs bei mir noch nicht überprüft. Bin Mitte März beim jährlichen Kundendienst und frage da mal nach.
Herausforderung angenommen
Ich hab meine bei Toyota einbauen lassen mit dickem Hinweis auf die Problematik, der Meister hat mir auch explizit gesagt dass sie sie so weit weg wie möglich ausgerichtet haben. Tatsächlich hab ich bisher eine einzige Schleifspur (nicht Spuren! ) nach grob 6000km und ich weiß nicht, ob die nicht vielleicht vorm Ausrichten passiert ist.
Wie ich oben weiter geschrieben hatte bin ich an der Frage nach dem Ölwechselintervall vom GR Yaris drangeblieben.
Ich hatte es schon fast nicht mehr erwartet, aber ich habe doch noch von der Toyota-Kundenbetreuung die schriftliche Bestätigung bekommen, dass für den GR Yaris gilt:
„Die “vollwertige” Inspektion (inklusive Motorölwechsel) ist jährlich oder alle 10.000 km (je nachdem was zuerst eintrifft).
Hat Ihr GR Yaris also nach 6 Monaten auch schon die 10.000 km zurücklegt, ist zu diesem Zeitpunkt auch bereit der Ölwechsel fällig.
Liegt der Kilometerstand unter 10.000 wird nur der Zwischencheck vorgenommen (ohne Ölwechsel).
Die Motorisierung (192 oder 206 kW) spielt hierbei keine Rolle.“
Es gilt also für vFL und FL das gleiche.
Damit wird das bestätigt, was auch im Dokument:
MAINTENANCE SCHEDULE - EUROPE 10,000 km/6,000 miles GR Yaris
steht, welches man hier downloaden kann:
https://www.techdoc-toyota.com/maintenance-schedules
Da gibt es jetzt eine neuen Version erkennbar daran, dass in dem Dokument auch die GR YarisSpecial Edition Ogier, Rovanpera mit aufgeführt sind.
Zur Relax Garantie habe ich von der Toyota-Kundenbetreuung diese Auskunft bekommen:
„Die Inspektion des Fahrzeugs sollte (gemäß den Vorgaben des Herstellers) jährlich oder spätestens nach 10.000 km (auch hier gilt, was zuerst eintritt) erfolgen. Relevant für das Auslösen der Toyota Relax ist der letztgenannte Wartungsintervall (jährlich/10.000 km).“
Vielen Dank für deine erfolgreiche Bemühung um eine verbindliche Auskunft zu dem Thema. Endlich kann der Ölwechsel nach klaren Regeln ausgeführt werden.
hab morgen meinen ersten Service .- Werde berichten!
Ich hatte heute den Halbjahrescheck.
waren 43€
Ich hab das doppelte gezahlt. Naja Toyota halt
Zieht man den Reifenkram ab, hast Du 450 plus MwSt. für einen Ölwechsel bezahlt?
Das ist ja verschärft. Ich dreh durch! Ich frage mich, ob die das wirklich alles machen, was da steht?! Ich bin auch echt nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
die preise auf dem bild sind ohne mwst
bezahlt hab ich 599,90€
„pickerl“ wurde auch gemacht.
das ist sowas wie TÜV in DE
eigentlich teuer . ja. aber der service ist hervorragend in dieser toyota werkstatt. ich mußte nur 3 Tage auf den termin warten nach meinem anruf.
habe ihnen 30 Minuten zugesehen.
die haben eine checklist und sind zu 4t (2 davon azubi) diese cheklist durchgegangen. nach 90 minuten war der spuk vorbei!
10 minütige probefahrt bei ankunft in der werkstatt (also mit warmem motor) wurde auch gemacht
6 Monate Check 43€
Erste Inspektion mit Wechsel des Differentialöls 350€