GR Yaris und Rost (Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung)

Ich habe jetzt schon drei verschiedene Neuwagendüfte ausprobiert (2x Baum, 1 x Spray). Hilft alles nichts. Gibt es keinen Neuwagenduft zu kaufen?

Der Tankdeckel war mir als Drecknest aufgefallen und da gab es früher beim Golf 1 / Polo auch oft Probleme.

1 „Gefällt mir“

Ich kann dir auch zu einer oder mehreren Ozon Behandlungen über mehrere Stunden raten, das hilft mehr als der Versuch einen Geruch mit einem anderen zu übertünchen.
Aber Achtung, Ozon darf auch nur bei niedriger Luftfeuchtigkeit angewendet werden.

Kann dich aber auch beruhigen, der Gestank der Versiegelung verschwindet nach einer Weile wieder komplett wenn alles aus gegast hat.

1 „Gefällt mir“

Der Neuwagenduft kommt aber leider nicht zurück.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade dabei meinen GRY zu zerlegen und habe auch schon mit den ersten Konservierungsarbeiten begonnen.

Ich hatte überlegt sowas wie eine Dokumentation zu machen, aber ich denke am Schluss wird das ein viel zu großer Zeitaufwand der noch oben drauf kommt.

Es ist sehr interessant zu sehen wie alles aufgebaut und verarbeitet ist, zeigt aber auch immer wieder Stellen an denen es dem Rost sehr leicht gemacht wird.

Daher ist es wirklich keine schlechte Idee direkt nach dem Kauf direkt eine Konservierung durchzuführen, einfacher und schneller kann man diese später nicht mehr durchführen.

Da bei mir der Faktor Zeit ein ganz anderer ist als bei den Versiegelungs Firmen, habe ich eine etwas andere Vorgehensweise, welche meiner Meinung nach in manchen Punkten noch etwas detaillierter sein wird.

Außerdem möchte ich nach der Konservierung unter dem Fahrzeug eine möglichst originale Optik und Schrauber Freundlichkeit bewahren, so dass die Versiegelungen im Service bei Toyota nicht zur klebrigen Sauerei führt.

Ich werde zwischenzeitlich mal ein paar Dinge festhalten die ich so mache, weiß aber noch nicht ob ich es hier oder in meinem Vorstellungsbereich posten werde.

3 „Gefällt mir“

Der ist ohnehin irgendwann von selbst verflogen.

Tankdeckel und Schlossträger sind beim GRY ganz interessante Stellen was Rost und Rostschutz angeht, meiner Meinung nach aber auch jedes andere Teil im außen Bereich das KTL beschichtet ist.

Ich habe euch mal kurz eine Stelle fotografiert, welche meiner Meinung nach besonders bei GRY’s, welche regelmäßig abseits von Straßen und auf Kies oder Schotter bewegt werden, für Rost bekannt werden wird.

Aber auch bei allen anderen GRY’s wird es wohl in ferner Zukunft nicht selten Rost Löcher an diesen Stellen geben.
Der Bereich befindet sich im vorderen Radkasten hinter dem Vorderrad, in Kurven wird an dieser Stelle alles vom Rad direkt auf das lackierte Blech geschleudert.

Der Bereich ist wohl auch der Hauptgrund für laute Schläge im Innenraum bei Kies und Schotter, von denen ein paar GRY Fahrer schon erzählt haben.

Man sieht dass Toyota oberhalb der Stelle bis zum Dom, großzügig Karosserie Dichtmasse aufgebracht hat um das Radhaus zu schützen und die Geräusche im Innenraum etwas zu dämpfen.

Ich werde bei meinem GRY vor der Konservierung mit der entsprechenden Karosserie Dichtmasse in gleicher Schichtdicke bis unten ums Eck einen nachträglichen Schutz auftragen, schaden wird es jedenfalls nicht.


1 „Gefällt mir“

Habe mir ein Angebot geben lassen für einen Neuwagen von Toyota und möchte, dass das Auto bereits durch Toyota vor Ort behandelt wird.
Das Autohaus hat mir rückgemeldet, dass es sowas auch durchführt, was nicht jedes Autohaus kann, da es entsprechende Lanzen dazu benötigt.
Vorgabe sind die Spritzpläne des Herstellers.

Was haltet ihr davon oder meint ihr ein Anbieter der sich nur mit Versieglungen beschäftigt ist deutlich besser?

Eigentlich kann das jeder (manch Einer hier macht es selbst), aber

  • Pläne müssen vorhanden sein, sonst macht derjenige nur nach allgemeiner Erfahrung und das kann dann evtl. nicht ausreichend sein bzw. am Ende gammelt es genau da, wo er nicht war… Manchmal müssen sogar Löcher gebohrt werden (nicht beim GRY).
  • Toyota Werkstatt selbst ist kein Garant für gute Arbeit
  • Werkzeug muss vorhanden sein
  • Vernünftige Arbeit bemerkt man am Ende auch am Preis (natürlich nicht nur, aber für 250 Euro gibt es das nicht)
  • Es sollte vielleicht schon Erfahrung vorhanden sein, also der normale Azubi ist eher nicht geeignet
  • Wenn Du bei Deinem Partner ein gutes Gefühl hast, dann OK
  • Eigentlich merkt man schon im Vorgespräch, ob derjenige das schon öfter gemacht hat

Deine geplante Haltedauer sollte ausreichend hoch sein, sonst machst Du es für den nächsten Eigentümer vom Fahrzeug.

1 „Gefällt mir“

Kann man nach so einer Hohlraumversiegelung bzw. Unterbodenbehandlung noch ganz normal in die Waschstraße oder wird das dann „abgewaschen“?

Kannst normal in die Waschanlage. Dein Unterbodenmensch wird Dir aber wahrscheinlich eh ans Herz legen, alle zwei Jahre oder so vorbeizuschauen, um zu prüfen, ob irgendwo nachbehandelt werden sollte.

1 „Gefällt mir“

Mir wurde nahegelegt unbedingt keine Unterbodenwäsche durchzuführen. Ansonsten ist Waschstraße kein Problem.

exakt so wurde es mir auch gesagt :+1:

Warum keine Unterbodenwäsche? Mein Unterbodenmensch hat mir nicht gesagt das ich das nicht mehr machen darf bzw. einfach in den ersten 4 Wochen nicht bis alles trocken ist.

1 „Gefällt mir“

Wie soll ohne Unterbodenwäsche das Salz nach dem Winter verschwinden?

Durch Fahrten bei Regen :rofl:

Die meisten Waschanlagen sprühen dir doch nur das dreckige Wasser wieder gegen denn Unterboden

Jo genau darum steht er bei mir jetzt erstmal in der Garage bis alles ausgehärtet ist vernünftig lieber länger als zu kurz

Wahrscheinlich weil Waschmittel potenziell lösende Stoffe enthalten könnte, welche die Versiegelung beschädigen.

Wäre mir neu weil wenn man ein Auto ab Werk kauft wird auch nie gesagt das Unterbodenwäsche schädlich ist und auch die haben, wenn auch meistens wenig Unterbodenschutz dran.

Kann nur weitergeben was die Profis mir gesagt haben. Zum Argument mit dem Neuwagen, ich hab schon oft gehört, dass eine Unterbodenwäsche generell eher schlecht ist als was bringt. Ich habs in meinem Leben auch noch nie gemacht und hatte keine Probleme.