GR Yaris Neufahrzeug - Welche Optimierungen und was würdet ihr in welcher Reihenfolge machen?

Autolack ist mit den Jahren immer schlechter geworden. Alles nur noch auf Wasser-Basis und hauchdünn um Kosten zu sparen. Mein schwarzer Mondeo sah nach 2 Jahren aus wie Sandgestrahlt. Ich denke über eine Folierung nach beim GRY

Punkte 5. bis 9. aus diesem Beitrag sind gerade in Umsetzung… bin schon sehr gespannt und hoffe das Auto morgen wiederzubekommen :slight_smile:

N´abend zusammen,

kurzes Feedback nachdem ich meinen Renner seit ein paar Tagen wieder habe.

Schaltung ist (mit Airtec Drehmomentstütze + Powerfelx Einleger f. die Motorlager) deutlich besser - gerade beim Anbremsen mit Runterschalten in den 1sten Gang - der ging vorher kaum rein bzw. gab nen leichten Gruß vom Getriebe und ich hatte mir schon angewöhnt den ersten nur mehr im Stand einzulegen… Mit der neuen Drehmomentstütze bzw. Motorlager Einsäzten kann ich nun absolut problemlos bei 20-25km/h in den ersten schalten - ohne jegliche Mucken - top! An „mehr Vibrationen“ konnte ich nur ein ganz leichtes Wummern im Leerlauf feststellen - was ich aber als sehr angenehm empfinde und ganz und gar nicht störend ist - im Gegenteil - ich liebe es den Motor leicht zu spüren! Muss dazu sagen, dass meine Werkstatt leider vergessen hat den Einleger für die Getriebeseite mit einzubauen!!! - grrrr! machen sie beim nächsten Service kostenfrei mit… aber der gewünschte Effekt (besseres Schalten) hat sich schon mit Drehmomentstütze und rechtem Motorlagereinleger eingestellt.

Auch die Powerflex (vorne) bzw. DNA (hinten) Polybuchsen machen sich bei seitlicher Belastung - z.B.zügige Ein- oder Ausfahrt in/aus nem Kreisverkehr deutlich bemerkbar - der Wagen bleibt bei gleicher Seitenneigung deutlich stabiler.

Der HJS-Sportkat macht den Wagen überaschender Weise kaum bis gar nicht lauter - ich meine aber einen etwas besseren Durchzug ab ca. 5.000U/min zu spüren :slight_smile: TÜV meint übrigens - braucht man nicht eintragen - könnte er aber wobei er dafür das Gutachten sehen wollte, welches ich nicht dabei hatte… lass ich vlt. beim nächsten TÜV-Besuch mit der Milltek zusammen machen - wie gesagt nicht nötig - aber wer weiß was den Offiziellen morgen noch so alles einfällt…

In Summe absolut empfehlenswerte Upgrades! ich liebe diesen Wagen!!! :slight_smile:

Gute Fahrt!

7 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe in meinen GR Yaris das „Enlarge Vehicle Speed or P Shift Auto Door Lock Kit for Yaris“ eingebaut. Damit verschließen sich automatisch die Türen bei Geschwindigkeiten über ca. 15 km/h und lassen sich von außen erst wieder nach dem Motorabstellen öffnen.

Installation ist einfach: Microschalter am Modul einstellen (Anleitung dabei), untere Lenksäulenverkleidung mit 3 Schrauben lösen, Stecker abziehen, Modul zwischenstecken, fertig in 15 Minuten!

Ich habe noch so ein Modul originalverpackt von Easy Cars Japan hier liegen. Wer interesse hat, bitte PN senden. 50 € + 5€ Versand.

Was sowas hat der Wagen nicht Serienmässig drin?

1 „Gefällt mir“

Nein, kann man auch nirgendwo freischalten…

du weist nicht ob das Teil auch beim Facelift funktioniert?

Nein, das weiß ich nicht. Bein vFL funktioniert es jedenfalls.

Das Modul ist verkauft! Sorry an alle anderen!

GRuß

1 „Gefällt mir“

Unglaublich… es gibt Neuwagen mit Keyless-System die sowas nicht haben :crazy_face:

Bei anderen Fahrzeugen gibts dafür genügend Leute, die die Funktion auscodieren lassen, weil sie im Falle eines Unfalls ein Risiko darstellt. Mir ists recht so, aber selbst die Wahl zu haben wär natürlich der Königsweg.

1 „Gefällt mir“

Im Falle eines Unfalls entriegeln die Türen natürlich.

Natürlich sollten sie das, es gibt aber genug Fälle, bei denen das leider nicht so passiert ist.

Da bei mir der Kauf erst noch bevor steht, hab ich im Kopf schon eine Liste von Dingen die für mich wichtig wären…

An aller erster Stelle (direkt nach dem Kauf) steht für mich der Unterboden und Hohlraum Schutz, mit Fluid Film und Perma Film transparent.
Da man sich schon unter dem Fahrzeug befindet und einige Teile demontiert hat, bietet es sich an direkt eine Milltek AGA und Tieferlegungs-Federn zu verbauen. Parallel dazu kommen noch die Winterräder drauf und der Sound Generator aus.

Ein Lackschutz mit PPF wäre auch sehr sinnvoll.

Gruß Manuel

3 „Gefällt mir“

Warum ist PPF sinnvoll?
Soll ca. 4.500 € kosten für das ganze Fahrzeug.
Siehe hier:

Was kostet eine Lackierung?
Im besten Fall müssen nur Front, Motorhaube und Kotflügel lackiert werden.

Kann man mit PPF in die Waschstraße?
Nach diesen Infos besser nicht:

Nach dieser Info doch:

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung verstehe ich, da kann es zu Korrosionsschäden kommen, die man schwer wieder beheben kann.
Oder man bemerkt sie zu spät, weil sie an verdeckten Stellen entstehen.

Ich werde auch die xpel Folie machen lassen. Schützt denn original Lack. Klar ist nicht grade günstig aber muss mich dann nicht jedes mal ärgern wenn da einer einen Kratzer rein macht weil er nicht aufpasst. Weil die Kratzer gehen bis zu einen bestimmten grad der tiefe durch wärme wieder weg.

1 „Gefällt mir“

Wofür soll die der Schutz des Originallacks gut sein.
Der GR Yaris kostet ca. 50.000 € dann 4.500 € für Steinschlagschutzfolie.
Das Geld bekommt man doch nicht wieder, wenn man das Fahrzeug mal verkauft.

4 „Gefällt mir“

Schützen ist besser als lackieren🫣

Naja kommt etwas drauf an wie lange man das Fahrzeug behalten möchte und welche Farbe man hat.

Eine komplette Lackierung kostet ca das doppelte von der folierung und wenn man das Perlmutt weiß hat, kann man nicht einfach einzelne Teile nach lackieren wenn diese an andere lackierte Flächen in der gleichen Farbe angrenzen.

Wenn man zb die Front nach lackieren lässt muss man höchstwahrscheinlich eine Farbangleichung in die Tür machen. Die Seitenteile hinten werden sicher auch stark belastet sein was Steinschlag angeht, also werden die auch irgendwann nach lackiert werden müssen… Nimmt man dafür die Angleichungen dazu hat man ruckzuck ne komplett Lackierung.

Ich persönlich finde allerdings den Preis für eine komplette folierung auch zu hoch.

Ich habe eine komplett folierung mit „Design Folie“ an meinem Auto, mit dem ich des öfteren auch in der Waschanlage war, sie hat länger gehalten als beschrieben, also sollte es der PPF nicht wirklich was ausmachen.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß was du meinst, es ist ein Haufen Geld, aber was ist wenn man vor hat das Fahrzeug die nächsten 15-20 Jahre zu behalten?

1 „Gefällt mir“