GR Yaris Neufahrzeug - Welche Optimierungen und was würdet ihr in welcher Reihenfolge machen?

Alcantara folieren? Du meinst beziehen? Oder gibt’s inzwischen Folie in Alcantara Optik (gibt ja auch Alu, Carbon oder Holzfolie)

Würde mir auch sehr gefallen. Bin gespannt was es kostet. Du kannst ja ein anderes Microfaser Material (was auch Toyota verwendet) nehmen. Alcantara ist nur das extra teure (weil Lizenzgebühren) Microfaser. Die Hersteller ist keine Raketenwissenschaft mehr. Wie üblich gibt’s auch hier gutes bzw. schlechtes Material.

1 „Gefällt mir“

Gute Frage - null Ahnung :slight_smile:
Ich werde dann mal zu einem Folierer (o.ä.?!) fahren und versuchen der „Anmutung“ in den Türen möglichst nahezukommen

1 „Gefällt mir“

Tip: Schaut mal in die Suchfunktion. ‚Alcantara‘-beziehen haben mehrere hier (inkl. mir) bereits mit Teilen der Türverkleidungen und anderen Kleinteilen gemacht. Das ist super easy, sieht klasse aus und kostet wenig. Ist ne Selbstklebefolie, die dazu noch deutlich besser als das GR-Original aussieht. Das kann man (im Gegensatz zur Aussenfolie) gut selbst machen.
Die meiste/aufwendigste Arbeit dabei ist der Aus-/Einbau der Teile. Wenn ich dazu nicht zu faul wäre, würde ich den halben Innenraum damit veredeln.

Zweiter Tip: Macht das Hardplastik-Nicht-Alcantara in den Türen gleich mit, dann gibts keine Anmutungs-Probleme.

3 „Gefällt mir“

Hier gibts ne Seite wo man so Folien kaufen kann. Ist halt jetzt einfach aus den USA gibts aber sicher auch in D zu kaufen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe schon geschaut. Gibts eigentlich überall. Auch auf Amazon von zahlreichen Händler. Kostet auch überraschend wenig. Daher bin ich etwas skeptisch.

Vor 10 Jahren habe ich die Sitzpolster von unseren Stühlen mit echtem Alcantara bezogen, war richtig sehr teuer.

Sind die Spaltmaße von Tasten und Co nicht zu eng um (wie empfohlen) die Folie über die Kante hinaus zu kleben?

Nun ja, Alcantara/Race Tex etc besteht aus reinem Plastik. Das ist nur teuer, wenns der Autohersteller oder Recaro in Rechnung stellt. Die Klebefolie die ich habe stammt von Amazon, und war noch günstiger als heute.
Wenn Du Bedenken hast, bestell doch erstmal ein kleines Stück, und schaus Dir an.
Wie schon gesagt, bei mir war/ist es erheblich schöner als das, was serienmässig an den Türtafeln etc hängt.

Ja, Du musst dringend die Folie um die Kanten legen, dafür nimmt man die ungeposterte. Deshalb Teile ausbauen, die Folie ist sehr dünn. An Dachhimmel etc kann man auch die gepolsterte nehmen.

1 „Gefällt mir“

Moin moin

Mein freundlicher von Toyota hat zu allen was ich von GAZOO Racing wollte mit dem Daumen nach unten gezeigt :frowning:

Wollte eigentlich so viel an der Kiste machen aber wenn ich dauernd nur nein höre bleibt nichts mehr was mir noch einfallen würde :sweat_smile:

mein freundlicher hat sowohl zur gazoo-strebe als auch zu den oz-winterrädern daumen hoch gezeigt.
so verschieden kann das sein. :smiley:

Bei mir war das mit der Domstrebe auch kein Problem, hab auch die Gummis drin gelassen

1 „Gefällt mir“

Bin im Zoyota Performance Center bei mir in der Nähe leider das einzigste

Die OZ haben ohnehin eine ABE (OZ Rally Racing als auch TGR-WRT).

Ich würde nicht alles auf die Goldwaage legen, was die Freundlichen sagen @Seb

Meine Domstrebe ist gerade unterwegs; habe auch noch von Enlarge die IMT und Start/Stopp On/Off Module bestellt :slight_smile:
(Schön, dass man die Ausschalten kann, wenn man will :smiley: )

1 „Gefällt mir“

Mit dem Start stop Schalter warte ich noch bis der kleine da ist. Hab mir jetzt nur 2 Sätze Felgen bestellt war ein glaube ich gutes Angebot :sweat_smile:

OZ Estrema GT HLT 8,5x19 ET45 5x114,3 Hyper Titanium

IMG_0170

2 „Gefällt mir“

Für mein „Schönwetterfahrzeug“ hab ich folgende Optimierungen gemacht:

  1. Milltek AGA rein und Fakesound rauß >> top! und kann man gut selber machen.
  2. Domstrebe orig. Toyo >> muss ja weil war so vorgesehen
  3. Mirror Riser von 55parts >> etwas Gefuddel aber top! Beim Blick in den Spiegel ändert sich zwar der Winkel etwas und man sieht mehr nach „unten-hinten“ als nach „gerade-hinten“ aber das ist verschmerzbar weil die Sicht nach vorne in Rechtskurven einfach VIEL besser ist. Man duckt sich dann nicht mehr bei Rechtskurven sondern beim Blick in den Rückspiegel :smiley:
  4. Mudflaps aus Carbon von nem Nürnberger Autohaus - Name fällt mir gerade nicht ein - werden an die drei orig. Befestigungspunkte der Radauskleidung geschraubt und verhindern effektiv ein „Einsauen“ quer über die Türseiten.

Geplant:
5. Powerflex Einsätze für Motor und Getriebelager
6. Airtec Drehmomentstütze
7. Powerfelx Buchen für vordere Querlenker hinten
8. DNA Längslenker/Buchse hinten
9. HJS Downpipe

Bin gespannt wie sich das Fahrverhalten ändert mit den Buchsen! :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Na das Autohaus Bruckner & Hasler
Die sind echt top​:sunglasses::+1:

4 „Gefällt mir“

Interessantes Video (passt sicher in diverse Threads hier)

3 „Gefällt mir“

Was gibt es denn für gute Möglichkeiten die Fahrersitz tiefer zu bekommen?
Ich komme schon mit meinen 1,82m fast ans Dach…

55parts hat da was im Angebot: 55Parts Special: DNA Sitztieferlegung für originalen Sitz passend für

Würde sagen, du hast dann einen ziemlich großen Oberkörper. Bei deiner Größe ist es eigentlich ungewöhnlich so wenig Platz im inneren zu haben. Bin 1.93 und habe noch 1-2cm Platz zum Dach.

Ja das stimmt, ich bin ein sogenannter Sitzriese :laughing:

Es sind schon noch ca. 8cm bis zum Dach, aber trotzdem ist die Sitzposition viel zu hoch.

Ich denke es wird kein Weg an 2 Recaro Pole Position vorbeigehen…

Wenn Du es legal haben möchtest, sind die PP (dann 2 Sitzer) und die CS (bleibt 4 Sitzer) von Recaro (aber beides Einzelabnahme) oder andere Sportsitze vermutlich die einzigen Möglichkeiten.
Tip: Nutze die Suchfunktion (Lupe oben rechts), da gab es schon viele Beiträge drüber.