GR Yaris Evo - 2024 Facelift

Den GT3 RS bekommst du auch nicht als Handschalter :slight_smile:

In den USA werden ca. 70% der normalen GT3 als Handschalter bestellt, während weltweit nur 30% Handschalter sind. Finde ich wie gesagt einfach sehr interessant, in einem so automatikfokussiertem Markt.

1 „Gefällt mir“

…. beim ersten GT3 touring (991.2) bekamst du einen Handschalter oder einen Handschalter.

Ehrlicherweise ist das doch der maximale Spaß 4 Liter Saugermotor handgeschaltet zu fahren….

2 „Gefällt mir“

Interessant wie emotional die Diskussion stellenweise geführt wird.
Grundsätzlich ist es doch super das beides angeboten wird und man sich das Beste für sich aussuchen kann.

Nachdem ich die AT Variante gefahren bin, würde ich aber sagen (ohne Schaltzeiten gemessen zu haben) dass der AT die Gänge nicht langsamer schaltet (sehr vorsichtig formuliert), als es manuell möglich ist. Denn Egal wie schnell man beim MT am Knüppel reißt, braucht der Schaltvorgang auch Zeit.

Ein automatisches Hochschalten gibt es in der manuellen Gasse beim AT nicht. Im Gegenteil der Bregrenzer ist dermaßen hart, dass ich mich beim ersten Mal fast erschrocken habe wie es ratatatatatatt gemacht hat, als ich den Schaltpunkt verpasst habe, weil der Motor auch richtig schnell hochdreht.

Daher würde ich in Walter Röhrls Worten sagen, für einen normalen Menschen ist der AT immer schneller und komfortabler, aber wenn es ums reine Autofahren geht musste MT nehmen.
Allerdings sollte man eben dann auch realistisch sein und bedenken, dass man weder Röhrl noch Senna oder Schumi heißt und eben langsamer unterwegs ist.
Insbesondere im Querverkehr auf rutschigem Untergrund wie beim Schnee- und Eisdriften braucht man den linken Fuß oft auf der Bremse. Wenn du dann noch runter- oder hochschalten musst wünscht man sich manchmal einen 3. Fuß.
Aber ja wenn man dann die Choreografie beherrscht ist das Gefühl richtig geil, aber wenn man den ganzen Tag fährt macht man einfach mehr Fehler (ich zumindest als normaler Mensch :sunglasses:).

12 „Gefällt mir“

Genau das bringt es auf den Punkt… das Beste für sich aussuchen, egal ob schneller oder langsamer oder sonst was. Jeder setzt seine Prioritäten halt anders.

6 „Gefällt mir“

dann hier mein outing
habe beide bestellt
bin ein eher sportlich-ambitionierter Fahrer, keine Rennstrecke, vlt. mal ein Training.
Komme gut mit Handschalter zurecht, finde das AT in meinem C300 im S+ recht spaßig und okay, und ab und an „helfe“ ich dem kleinen mit den Paddels.
Den Handschalter bekommt meine Frau, AT will sie nicht, ist zu langweilig.
Den AT nehme ich, da viel Berufsverkehr. Denke aber, wenn ich es fliegen lassen möchte, wird der AT mich bestimmt nicht ausbremsen und bei entsprechendem Geläuf habe ich im AT genug zu tun, da kommt keine lange Weile auf.
Termin ist Ende Oktober, nach dem Einfahren werde ich ein paar Vergleichsfahrten machen und subjektiv berichten.
Bis dahin, immer schön am Gas bleiben.

7 „Gefällt mir“

Oder so, einfach beide bestellen XD

1 „Gefällt mir“

top :+1::+1::grin:

Hättest deiner Frau auch das vFL kaufen können :wink:

Als ich den vFL geholt habe, hätte ich mir denken können, dass das der Beginn einer Samlung ist.
Den ist sie irgendwann gefahren und wollte von da an auch einen :person_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Auf der OZ Seite ist der neue GRY schon abgelichtet.

1 „Gefällt mir“

Bild

TGR - WRT OZ Racing

2 „Gefällt mir“

Ist das die Serien Felgengröße?

Laut OZ sollten die 18 Zoll Felge die gleiche Breite wie die serien Felge haben.

1 „Gefällt mir“

Das DAT Getriebe ist „krank“, das stimmt. Heute am Testgelände. Gefahren jedes Auto 3 mal. Bestzeiten:
GR Yaris 2021 model (6MT) 1 minute 12.87 sekunden
GR Yaris 2024 model (6MT) 1 minute 12.72 sekunden
GR Yaris 2024 model (GR-DAT) 1 minute 14.49 sekunden
Trotz Linksbremsen ist die Hütte mit dem DAT langsamer. Golf R 8 20years bei gleichem Leistungsgewicht im Nürburgringmodus übrigens: 1 minute 10.98 sekunden.

1 „Gefällt mir“

Sooo. Heute abgeholt :partying_face: wie ich diesen Wagen doch mag :blush:

Aber heißt es nicht, der FL wäre „härter“ als der vFL? Der vFL liegt ja für mich schon etwas zurück - aber ich empfinde das eher umgekehrt. Ich finde den FL auch etwas leiser. Hängt das vielleicht mit den unterschiedlichen Modus-Optionen zusammen? Das eco oder normal nur reduziert Motorgeräusche in den Innenraum überträgt?

Automatik macht auf den ersten Blick ein sehr guten Eindruck. Bislang gehe ich ich aber nicht über 4000. Einen echten Eindruck kann ich mir erst nach dem einfahren machen.

Leider bekomme ich die myToyota App nicht mit dem Wagen verknüpft

7 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Wenn du es sagst als VW Golf Fan.

@GR444MIC wird hier auch nochmal bestätigt (über den kleinen Pfeil Rechts aufklappen, sonst kommt man direkt zum Video):

ich lese hier 0,4s langsamer als manuell.
Ist das jetzt Gesetz oder was soll das bedeuten?

1 „Gefällt mir“

Fraglich ist auch der Gewichtsunterschied zwischen MT u. AT bei den EU-Versionen, sind es tatsächlich nur 20kg? Und wieviel wiegt das Convenience Paket zusätzlich?

Man sollte auch nicht vergessen das man für die 0,4 sek sich nicht einmal verschalten darf :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“