GR Yaris - Ausführlicher Vergleich Luftfilter/ Ansaugung

Genau die Ansage mit den 16PS sagen alles. Das ist ein Träumer :rofl:

Sind das auch „Träumer“?
Eventuri +14PS vs OEM.

Ironie an:
Ist doch alles Fake was Tegiwa da getestet hat, der GR Yaris ist ein Turbo. :person_shrugging: :rofl:
Ironie aus.

2 „Gefällt mir“

Beim VfL gibt es neben der linken Bremsbelüftung einen Trichter der Frischluft vor das Getriebe und unterhalb des Luftfilters und dessen Klappe in den Motorraum leitet.

Wenn man sich einen entsprechendes Winkelstück 3D drucken würde, könnte man die Luft direkt in Richtung Klappe leiten.

2 „Gefällt mir“

Jo, hört sich definitiv nach einer guten Idee an.

Ich habe leider weder die Expertise noch einen 3D-Drucker, vielleicht findet sich ja jemand anderes hier im Forum der das austesten könnte.
Ist halt schwer aus dem Stehgreif zu sagen, ob es was bringen würde oder halt nicht..

Argumente sind ausgegangen, jetzt gehts dem Typen an seine Nationalität und das er aufgrund dessen ja kein besseres/gleichwertiges Produkt entwickeln könnte.

Wird ja immer besser hier.

4 „Gefällt mir“

Bringt bestimmt was, ich habe Arbeitskollegen die Drucker da haben, teilweise privat, da kann ich mal fragen ob einer Zeit und Lust hat.

2 „Gefällt mir“

Verstehe nicht, warum dem Produkt nicht eine faire Chance gegeben wird. Vieles was adriano beim gen1 kritisiert hat wurde von Toyota beim FL gefixt. Also hatte er anscheinend auch oft recht (z. B. Die Plastik strebe bei der Ansaugung raus zu schneiden weil das 20% der Fläche kostet)

Er hat doch angeboten. JEDER tuner /Shop der das Produkt testen will, kann sich gerne bei ihm melden und er stellt ein Modell zur Verfügung. Er ist da sehr offen.

2 „Gefällt mir“

Nein, einfach die Lebenserfahrung mit Tuning, Leistungsangaben und Italien. Ich schätze den Erfindergeist, die Motivation für den Prototypenbau und wie sie da unten im Stiefel auch gut sind darin Kleinserien anzugehen etc. pp. Genau so sportlich sind sie mit den Leistungsangaben.

Die Wahrscheinlichkeit das die Kiste nicht 16 PS bringt ist nun mal super hoch wenn man die Ergebnisse der Konkurrenzanbieter miteinbezieht … Deshalb. Träumerei - trotzdem sympatisch die Spaghettis.

Vielleicht schafft er es ja seine Versprechen einzuhalten und dich vom Gegenteil zu überzeugen?

Ich finde es halt extremst Schade, wie @SoloTout es schon geschrieben hat, ihm nicht einmal die Chance gegeben wird.
Es wird von vorneherein schlecht geredet.
Selbst wenn es nur +10-12PS sind und die Ansaugung für Tunings bis 500-550PS reichen, wäre das eine absolute Go-To Empfehlung die wir als Forum für Neuankömmlinge, die sich für so etwas Interessieren, herausgeben können.

Aber, wo wir gerade bei „Leistungsangaben“ sind…
Eventuri gibt auf deren Homepage für deren GR Yaris Ansaugung, beim Einbau, ein sofortiges plus von 15PS sowie 18ft-lb (18ft-lb sind 24.4Nm Drehmoment) Drehmoment an.

Tegiwa kam in deren Tests auf +14PS (der eine PS kann auch Messtoleranz sein) und beim Drehmoment auf +3.8Nm.
24.4Nm zu 3.8Nm ist schon nicht mehr Messtoleranz, also sind die Briten da wohl auch „sportlich“ bei den Leistungsangaben Unterwegs.

Habe bei mir im GR die Eventuri drin für die Optik und den Sound. Leistung wird diese nicht generieren. Hab zumindest keinen nennenswerten Leistungszuwachs (besserer Durchzug) gemessen (Pgear P610). Was am GR funktioniert ist Leichtbau, wie bei allen hubraum- und „leistungsschwachen“ Autos. Demnächst kommt eine Anlage ab Turbo rein.

Ansonsten belebt Konkurrenz das Geschäft. Der Piras ist am Ende aber auch ein Youtuber und Selbstdarsteller und macht das nicht für die Likes. :wink:

Die Tegiwa Vergleiche sind interessant aber besser wäre wohl ein Vergleich mittels Durchzugswerten (50-120 / 80-120 / 100-200) anstatt das Ganze nur auf der Rolle zu messen. Der GR Yaris ist eine Diva auf der Rolle.

Siehe das Motive Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=MEy0om_6BIA&t=4s

6 „Gefällt mir“

Go to Empfehlung aber nur wenn es ein Gutachten zur Kombination mit der Milltek gibt. Sonst ist das doch auch wieder halbgarer Murks

Emotionales Thema hier…

Wen juckt der vermeintlichen Leistungszuwachs?
Bei so modernen Turbo Motoren macht das eh alles erst mit einer passenden Software Sinn. Und alles unter +20 PS merkt man ohne Zeitmessung sowieso nicht (außer natürlich den damit einhergehenden Placebo Effekt).
Primär geht es doch um einen Zuwachs an Emotion und dem Motor mit weniger warmen (Motorraum-) Luft etwas gutes zu tun.

Aber anscheinend ist es auch gut, dass der GRY ein japanisches Auto ist, ansonsten wären hier wohl leeeeider ein zwei Mitglieder weniger unterwegs :laughing:

7 „Gefällt mir“

Guter Punkt. Der GR fährt ja closed loop und zieht sich die target Werte nach der Adaptierung. :smiley:

Den Quetsch kannst getrost ignorieren. Kommt nicht viel bei rum.

2 „Gefällt mir“

Das Video ist wirklich interessant. Vor allem der Part ueber die OEM ECU und die Komplexitaet, die da dahintersteckt.
Genau so fuehlt sich die OEM ECU im Facelift naemlich an. → Bastelbude :smiley:

1 „Gefällt mir“

So ein Niveau hat nichts hier in diesem Forum verloren. Keine Ahnung ob es was bringt, aber wird erstmal gemeldet

Jetzt einmal zurück zum eigentlichen - das ist hier keine Meinungssache die hier ausdiskutiert wird, hier geht es um Fakten und Physik die eben stimmen oder nicht.

Ich wette der eine oder andere hier weiß nicht mal wie der Venturi Effekt funktioniert und wieso die Eventuri, die auch auf dieses Prinzip hin designt wurde, eben über 10ps Mehrleistung dadurch rausholen kann.

Ich bin extrem froh dass es jetzt eine Variante mit ähnlichem Prinzip für über 1000€ weniger gibt. Function over Form und mir gefällt auch die Form, vielleicht weil sie eben einen Zweck erfüllt. Aus dem selben Grund sind ja auch Carbon-Verzierungen, große Felgen oder die ganzen Fake-Diffusoren an sportlicheren Autos so beliebt geworden: Die Form entsteht aus einem gewissen physikalischen Bedarf den die Leute sich dann auch in ihren Autos wünschen..

@ThierryEdge Zum Thema „Solange man nicht das Ansaugrohr hinter dem Filter optimiert, kommt da kein PS mehr raus.“
Das hat er im Video erwähnt und getestet mit der Schlussfolgerung dass mit dem original Rohr bessere Ergebnisse erziehlt werden konnten. Beim Venturi Effekt ist es auch so, dass je enger dieses Rohr wird, desto mehr Geschwindigkeit hat die Luft die dort durch geht.

Ich bin gespannt auf die ABE Geschichte und denke auch dass das Auto so mehr Mehrleistung als erwartet produzieren wird. Was ich mich nur frage ist ob das Auto das merkt und es vielleicht mit der Zeit durch weniger Ladedruck ausgleicht um wieder auf die Serienleistung zu kommen.. Das wäre ja sehr schade :melting_face:

6 „Gefällt mir“

Genau, wird aber ohne Mapping so sein. Interessant wäre es die Leistung mehrmals über Wochen verteilt zu messen, dann wird mein sicher die Regelstrategie feststellen.

1 „Gefällt mir“

Was erlaube Steuergerät? Müsste es dann bei dp und aga vermutlich ähnlich sein? Also grundsätzlich egal was man macht kommt am Ende keine Mehrleistung raus, wenn nicht die Software angepasst wird? Nunja, mir gehts eigentlich nur um psch-psch und dann nehme ich lieber psch-psch für 400 mit abe als psch-psch für 1600 mit abe.

3 „Gefällt mir“

Wenn es dir darum geht dann hol die die offene Pipercross. Die macht das am besten.