GR Yaris - Ausführlicher Vergleich Luftfilter/ Ansaugung

Absolut.
Das mit dem Wasser ist tatsächlich eher schwierig, glaube auch ungünstiger als bei Eventuri aber keine Ahnung. Er sagt ja man müsse ein Auge drauf haben aber es gibt bei moderatem daily- gebrauch keinen Grund zur Panik..

Also eine schön Wetter Ansaugung :rofl:

2 „Gefällt mir“

Ist die Eventuri auch.

Die hat auch keinen „Wasserablass“, da sie sonst auch wieder warme Luft aus dem Motorraum „ansaugen“ würde.

Die spezis sagen, dass die Feuchte in der angesaugten Luft “bei Regenfahrten” sogar die Lufttemperaturen positiv beeinflusst.

Wichtig ist die Art der Filtermatte. Diese darf nicht empfindlich auf evt. Feuchte sein.

2 „Gefällt mir“

Es gibt ja auch Wasser/Ethanoleinspritzung die genau das macht.. aber die kommt normalerweise nach dem Turbo rein

Falsch, die Eventuri hat einen Wasserablass, in Form eines 10-12mm großen Bohrloches, am tiefsten Punkt des Ansaugstutzen.

1 „Gefällt mir“

? Wasser/Ethanol wird vor Turbolader in den Ladeluftkreislauf eingespritz, dafür ist übrigens auch der kleine Flansch mit der Innensechskantschraube, bei der Boostpipe, des Wagnertuning LLK-Kit’s vorgesehen.

Der Sinn der Wasser/Ethanol Einspritzung ist nämlich die Ansaugtemperatur stark herunter zu kühlen, bevor sie durch den Turbolader verdichtet und in den Brennraum geschläust wird. Das Prinzip dahinter ist einfach= kalte Ansaugluft lässt sich stärker kompremieren - verbraucht weniger Volumen - ergo es passt mehr Luft-/Sprit gemisch in den Brennraum, was wiederrum mehr Leistung erzeugt. Wir sprechen hier von einer kurzeitigen Temperaturreduzierung um bis zu -20°C und einen Leistungszuwachs bis zu 40%.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Aufklärung.

Nicht, dass ich behaupten möchte das dein Wissen/deine Info falsch ist, aber hast du dazu von offizieller Seite eine Dokumentation zu dem Wasserablass?

Konnte nämlich im Internet nichts dazu finden.

Na klar kann ich das und ich habe bisher verschiedene Eventuri verbaut, die bisher alle einen Wasserablauf hatten, beim Civic Type R sogar mit einem zusätzlichen Schlauch. Hier die benannte Bohrung für den Wasserablauf.

5 „Gefällt mir“

Recht herzlichen Dank!

Dann hab ich nichts gesagt :grin:

1 „Gefällt mir“

Okay, was hälst du von der Ansaugung von PirasMotorsport? Auch so im Vergleich

An so einem Ablauf loch solls nicht scheitern, da hat man im schlimmsten Fall schnell selbst die tiefste Stelle gefunden und ein Loch gebohrt.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, das die Ansaugung durchaus ihre Daseinsberechtigung hat, die Frage ist wie und ob sie überhaupt mit AGA’s kombinierbar ist?

  • Preis-/Leistung ist gut.
  • Optisch finde ich sie persönlich leider nicht
    sehr ansprechend.

(Ich kann mir bei dem Design leider nicht helfen aber für mich sieht es vergleichsweise so aus, als würde jemand ne Stufenpyramide mitten in eine moderen Weltmetropole bauen.) :face_with_peeking_eye::smiling_face_with_tear:

Ja das Design ist gewöhnungsbedürftig :sweat_smile:
Aber leider auch das Design was halt einen Venturi-Effekt erzielen kann, wie es auch bei der Eventuri der Fall ist. Nur dass es eben nicht rund sondern eckig ist :grin:

Aber ich bin auch gespannt auf die Zulassungssituation, vor allem da er ja vom Erstellen einer ABE redet! Vielleicht ist das möglich weil er den original Filter verwendet?

Da stellt sich mir dann wieder die Frage: brauche ich für einen anderen Luftfilter eine ABE? Oder war sowas schon immer auch ohne ABE/Abnahme/Gutachten möglich? K&N Filter sind ja eintragungsfrei..

Ich glaube er kriegt ECE und ABE durcheinander…

Entweder es wird eine ECE (dann würde das mit ganz Europe stimmen), oder halt nur eine ABE und dann sieht Europa „schwarz“.

Ich frage mal nach.

1 „Gefällt mir“

:+1:ECE würd mehr Sinn ergeben…

Nach Erklärung ECE und ABE meint er, dass es eine ABE ist.

Das Review zur Airbox:
(+16PS gegenüber der OEM-Airbox)

Das Sound-Video kommt nochmal ein kleines Stück später.
Dennoch gibt es schon einen kleinen Vorgeschmack für die, die es raushören können:

3 „Gefällt mir“

Leider echt unschön vom Design. Würde ich auf Garantiebedenken nix geben, wäre diese Ansaugung wohl trotz dem Design meine erste Wahl.

Vorteil ist hierbei, dass man den original Luftfilter weiter verwenden kann. Hätte da wegen Garantie wenig bedenken. Filterwirkung der Ansaugung dürfte dann ja dieselbe wie oem sein.