bestimmt nicht. Da können wir uns einfach nur ärgern.
Was zumindest noch einigermaßen Sinn ergeben könnte (ich suche ja händeringend nach einem Erklärungsansatz für diese Geheimniskrämerei…):
Ab und zu werden am Rande einer Fahrveranstaltung für die Journalisten ja noch weitere Modelle präsentiert. So als „schmückendes Beiwerk“.
Evtl. ist das ja so beim LE.
Auch wenn die offizielle Präsentation des FL schon war, gibt’s evtl. für die „B-Influencer“ einen Fahrtag, wo die neben dem neuen GRY die offizielle Vorstellung des „Triple“ begleiten (zwecks der „Reichweite“ ).
Dann ist da bis zu einem Stichtag eine Nachrichtensperre drauf - und still ruht der See
Im Herbst 2023 war es nicht möglich, einen neuen GRY bei Toyota Deutschland zu bestellen. Ich fragte nach, ob es möglich wäre, einen GRY im Jahr 2024 zu bestellen, und Toyota Deutschland antwortete mir, dass es nicht geplant ist, den GR Yaris in Deutschland zu verkaufen. Ich halte diese Information für irreführend, bevor ich den LE bestelle. Versteht mich nicht falsch, ich denke, dass dies eines der besten Autos ist, das je gebaut wurde. Was mich ärgert, ist der Umgang von Toyota Deutschland mit der ganzen Situation.
Genau das ist der Punkt
Es wird einen guten Grund für die Geheimhaltung geben
Mein GR-Händler sagte mir damals „es wird geil“
Nach meinem Kenntnisstand ist er einer derjenigen, die genau wissen was auf uns zu kommt
Hmm.
Und doch konntest Du einen LE bestellen. Du wusstest also, dass die Aussage ‚kein Kauf mehr möglich‘ nicht stimmte! Sonst hättest Du ja keinen kaufen können!
Also einen kaufen, weil die Aussage unrichtig war, und dann beschweren, dass die Aussage (noch weiter!) unrichtig war, das erscheint mir irgendwie als Logikfehler.
Und selbst wenn nicht, hast Du 4 Monate gewartet, und willst DANN (wegen kommendem FL) zurücktreten. Erscheint mir auch eher schwierig.
Ausserdem: Kaufentscheidende (!) Dinge gehören in den Kaufvertrag. Sonst könnte es schwierig werden. Toyota würde vermutlich argumentieren, Sie müssten wohl kaum Geschäftsgeheimnisse vor Dir breittreten, und ausserdem ist das FL 10t Euro teurer.
Und natürlich hast Du recht, und das sehen glaube ich wirklich alle hier so: wie Toyota die Sache handhabt ist nicht wirklich professionell.
Und warum genau glaubst Du, dass das mehr als eine Meinung oder Erwartung oder Hoffnung des Händlers war? Und das sogar schon ‚damals‘??
Meine Ansicht: Wenn da ein paar Händler etwas genaueres wüssten (wüssten! , nicht vermuten), dass wäre schon etwas durchgesickert.
Wie GR2408 oben so schön geschrieben hat: Ich glaube (glaube!) die Händler wissen nix! Gar nix!
Ich war bei zwei GR-Centern hier in der Umgebung, beide Male wurde mir versichert dass die LE zu 100% einem normalen HPP entspricht, ohne technische Änderungen. Von einem der beiden Händler wurde mir auf Nachfrage auch noch mal explizit versichert, dass es kein neues Fahrwerk geben wird.
Kann natürlich auch an Toyotas mangelhafter Kommunikation zwischen Händlern und der Zentrale liegen, deshalb bleibe ich vorsichtig optimistisch.
Naja… es gibt aber ein optionales Fahrzeugsetup. Dh der Kunde kann es nehmen oder ablehnen ( Implikation von Optional)
Wegen seiner Kontakte zu Köln und der Aussage, dass er seinen Job los ist wenn er Auskunft geben würde
am 1.12.2023 schrieb die Auto Motor und Sport folgendes. Wobei die ja gerne viel schreiben was nie stimmt.
Bei den Meisten Händlern trifft das sicher zu aber meiner Ansicht nach noch lange nicht bei allen
Abgesehen davon wird es auch heutzutage noch vereinzelt Menschen geben, die gewisse Informationen für sich behalten können
Grüß Gott,
mal eine ganz andere Frage: glaubt ihr denn, dass die auf weltweit 200 limitierten Kalle / Sebastien Editionen über die Zeit im Preis steigen oder ihn zumindest halten? Es geht mir rein um die Geldanlage/Spekulationsfrage, nicht um die Sinnhaftigkeit des Fahrzeugs selbst.
(Wir sind uns ja weitestgehend einig, dass man für 70k ganz andere Autos bekommen kann)
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Wenns um eine reine Geldanlage geht würde ich Tech-Aktien bevorzugen (Amazon, ASML, Adobe, Alphabet - um nur die mit einem A als Anfangsbuchstabe zu nennen - keine Anlage-Empfehlung!)
Wenn du Spass am Auto hast und die 70K leicht übrig - dir ist es also egal ob du damit Gewinn erzielst - dann natürlich das Auto!
Ist bei euch der Status bereits auf Anlieferung umgesprungen? Meiner steht wohl noch in Belgien…
Ich glaube es gibt doch keinen Zwischenschritt zwischen Anlieferung in Belgien und Anlieferung beim Händler, oder? Also kann man doch auch nicht erkennen wo das KFZ sich befindet? Es ist also irgendwo zwischen Seebrügge und dem Händler…
Also ich könnte in der App sehen ob Zeebrügge oder Händler…
Wenn die App denn in Echtzeit anzeigen würde…
Wie lange dauert es in der Regel, bis von „In Produktion“ auf „Produktion abgeschlossen“ der Status springt, wie es bei Dir ersichtlich ist? Meiner steht seit dem 01.04. auf „in Produktion“…
Daher: Freut Euch!
Mein Händler sagte mir, dass man in Belgien das SOS System aktivieren wird und man dann das Fahrzeug auf den Meter genau tracken kann. Bei mir ist aber seit der Anlieferung in Belgien nichts weiter passiert.
Meiner hat genau 10 Tage gebraucht. Vom 12.02.-22.02. dann ist die Produktion abgeschlossen gewesen.