Der GR Yaris Limited Edition bringt mich hierher

Michel sein Post liest sich irgendwie freundlicher und positiver …
Freude aus jeder Pore , hörte ich raus…
Die Überführungskosten müssten doch im Kontext mit der Ausage von Moritz irgendwie gleich sein , oder ???

988 vs 1300 Euro = Versteht ihr das ?

Michel , was meinst du mit Preisprognose 50k ?

Das Thema mit der Anzahlung geht gar nicht , was ist wenn der Händler bis Sommer über die Spree gesprungen ist, dann gehört deine Anzahlung zur Insolvenzmasse.

Die Strafzahlungen,ist doch von Toyota Deutschland an dem Händler angedroht, sollte der Wagen nicht auf dich zugelassen werden. Aber du als Kunde bist doch da eigentlich außen vor.
Ich würde das Fahrzeug nur bei einem Händler bestellen, welcher keine Anzahlung möchte.

Dieses Geschäftsgebaren ist bei Neuwagen zumal noch nicht mal produziert, absolut unseriös.

Heute kam die Rückmeldung vom ersten angefragten Händler rein:
Auch der Regionalmanager GR wusste wohl noch nichts konkretes, mit mehr Infos wäre auf keinen Fall bis Ende der Bestellfrist zu rechnen. Der Verkäufer ging weiter effektiv höchstens von einer Plakette aus.

Der 8km Neuwagen wäre nun immerhin wohl doch für eine <10km Probefahrt nutzbar, das reicht hier aber nicht mal für ein Tempolimit über 80.

Ich hatte auch noch nach Kosten für die Inspektionen zur Garantie Erhaltung gefragt, hier hieß es dann, dass sowohl 6-Monats als auch 12-Monats Inspektionen dafür verpflichtend wären - komischerweise aber nicht innerhalb der 3-jährigen Herstellergarantie. Das ist hoffentlich bei Toyota nicht überall so ein durcheinander?

Bin dann wegen eines Termins im Ruhrgebiet noch dort bei einem Händler vorbeigefahren, wo ein 3 Jahre alter, gebrauchter HPP mit 22k, Milltek und Winterreifen für 42900€ stand. Da dieser aber angeblich verkauft seie (echt jetzt?), war auch hier keine Probefahrt möglich…
Auch hier wusste man nichts weiter zum Sondermodell, zudem seie das Toyota-Bestellsystem wegen eines Hacks down. Eine Bestellung hatte man schon angenommen, allerdings auf Papier.
Überführungskosten hier: 1090€ ggü. den 1100€ bei mir vor der Haustür.

Denkt sich wohl jeder Händler seine Überführungskosten selbst aus, oder ist das zumindest ansatzweise entsprechend der Distanz ab Zeebrugge?

Damit wird’s zwecks Probefahrtoption als nächstes wohl die Mietanfrage bei dem Kleinanzeigen Angebot. Danke für den Tipp.

Der Verkäufer meinte, dass die Preise sich Richtung 50.000,- orientieren würden.

Ich bin ja bekanntlich nicht der Meinung und ist mir auch egal, aber wollte die Info einfach mal dazugeben…

1 „Gefällt mir“

Was sagt Ihr zu der Thematik mit der Anzahlung ?

Geht gar nicht. Diese wirkt im Innenverhältnis Toyota ↔ Händler.
Die Umlegung auf den Kundenvertrag in Form einer Anzahlung empfinde ich als unseriös, da im Kleingedruckten ohnehin eine weit greifende Schadenersatzregelung eingebaut ist.
Hab’ ich mir nicht im Einzelnen durchgelesen - kommt ja für mich nicht in Betracht.

Hätte für mich das Ende der Verhandlung bedeutet. (Auf Ideen kommen manche… :see_no_evil:)

2 „Gefällt mir“

Die Händler sind letztlich froh für jeden, der storniert, denn auf dem Hof bekommen die mehr als die 42,5 k. Stornierung war zumindest beim HPP kostenlos… Warum sollte das jetzt anders sein? Die Strafe wird doch erst fällig, wenn er geliefert wird und man weigert sich dann ihn auch zuzulassen, oder etwa nicht?
Ich musste 250 € anzahlen beim HPP… Die 5000 € Anzahlung mit der genannten Begründung des Händlers kann ich nicht nachvollziehen.
Ich kaufe mir die Plakette dann bei Alibaba wenn das neben dem KW der einzige Unterschied ist. :wink:
Meiner ist eh ein Unikat unddamit die Most Limited Edition … :upside_down_face:

Probefahrt brauchte ich keine, ich hatte lediglich einen Artikel in der AMS gelesen, wo man über die tief verschneite, gesperrte Nordschleife bretterte, zusammen mit einem Delta Integrale, und danach wusste ich, dass Teil muss ich haben…

Was die LE aber zumindest bewirkt hat ist, dass mal endlich ein wenig Schwung in das Forum gekommen ist mit den vielen neuen Leuten :+1:

2 „Gefällt mir“

Mal sehen was die anderen Mitleser hier noch zum Besten geben.
Bitte nicht nur mitlesen , bitte auch Eure Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilen.

Jetzt sind wir noch gar nicht auf das eigentliche Schmackerl eingegangen:

  • man bestellt einen „klassischen“ GR mit HPP in der gewünschten Farbe - dazu die Einzelposition „WRC Triple Edition“ für 2.689,08 (netto) : 3200 Euro Brutto

Was erwartet und dafür ? Ein einstellbares Fahrwerk oder eine geänderte Software Abstimmung bei den Fahrmodi ?

Oh man , ich würde zu gern von Berlin aus kurz in die Zukunft reisen.
Wo ist der Delorean mit Flux Kompensator :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich kann den Händler schon verstehen, der eine Anzahlung in Höhe der Strafzahlung, die er selbst zu bezahlen hätte, haben möchte.

Schaut euch doch hier um, so mancher hat sich beworben, ohne das Auto wirklich haben zu wollen, obwohl glasklar gesagt worden war, dass es bis weit ins neue Jahr keine weiteren infos (neben dem Fahrwerk) zur Ausstattung geben wird!
Und Überraschung: genau so ist es nun.

Wer sagt denn nun also, dass es (falls sich der ‚Wert‘ oder auch die endgültige Ausstattung nicht wunschgemäss entwickelt) nicht Leute geben wird, die den Händler bei Auslieferung im Regen stehen lassen, weil man weiss, dass der Händler unter Druck steht? Ja, so Leute gibt es.

Da kann der Händler Ansprüche haben wie er will, aber ich wollte da dann auch nicht rumprozessieren müssen, für eine Strafzahlung, von der ich in Summe nicht mal etwas habe. Ich gehe stark davon aus, dass Händler, die die Anzahlung verlangen, dieses ‚Spiel‘ schon mal mitgemacht haben.

Möglicherweise platzt die Zulassungsfrist sogar ohne Kunden-Schuld, denn 14 Tage sind echt lächerlich knapp (zB Urlaub?), insbesondere bei den bekannten unpräzisen Lieferterminen.

Und ja, ich halte das Bewerbe-Verfahren von Toyota ohne Informationen (und ohne Verbindlichkeit) auch für sehr schräg und kontraproduktiv, aber eben ‚mit vorheriger Ansage‘! Und ja, eine Anzahlung an einen Händler, egal ob couch, Küche, Haus oder Auto, birgt die genannten Risiken. Wenn Ihr da Bedenken habt, sucht einen der keine Anzahlung möchte. Aber Verständnis habe ich für die unschöne Forderung trotzdem, ausdrücklich ohne sie deswegen zu mögen.

Vielleicht ein Trost für Leute, die bisher leer ausgingen: Es wird noch mehrere Zuteilungs-Runden geben, weil in jeder neuen ‚Runde‘ der Bewerbung Leute abspringen werden. Das ‚ohne Verbindlichkeit bewerben‘ war eine marketing-Schnaps-Idee.

Die Frage nach der Verfahrensweise bei Urlaub habe ich auch gestellt.
Lösung:

  • Vollmacht für Zulassung durch Händler (bei mir im Preis mit drin)
  • individuelle, kurzzeitige Verlängerung der Frist gem. Vereinbarung.

= alles lösbar… :wink:

moin in die runde, ich habe mir auch gestern abend einen account erstellt um mitbabbeln zu können. danke erstmal an den TE und die mitglieder für die informationssammlung und an die moderation für die schnelle freischaltung.
hier ist auch alles was ich soweit weiss:

  • um köln herum der eine händler nimmt 970€ für die auslieferung, der andere gibt mir später bescheid.
  • die edition heisst WRC Triple Edition und ist ein zusatz zum hpp, welches aber nur von toyota japan nach prüfung freigegeben wird (ein weiterer member hat auch die passende preisliste weiter oben gepostet)
  • ich habe ebenfalls mitbekommen, dass viele sich beworben haben aus anderen gründen als dem besitz, sei es der verkauf vom bestellslot, oder der weiterverkauf: es herrschen in den letzten tagen einige anzeigen auf ebay kleinanzeigen die ALLE manuelle entfernt wurden und weiterhin werden. es werden provisionen in höhe von 2000€ bis 6000€ verlangt. ein händler meinte sogar, dass der kunde bereits einen käufer für seinen hat, der 5000€ drauf zahlen wird.

alles in allem freue ich mich auf dir sonderedition, da man einen neuen/neuwertigen gry kaum zu guten p/l verhältnissen bekommt. ausserdem munkelt man, dass die fahrwerkseinstellung tatsächlich mit einem event verbunden sein könnte.
die bewerbungsphase, die vertragsstrafe bei nicht-anmeldung als auch das entgegenwirken gegen den weiterverkauf sind sachen die mich schon denken lassen, dass da was großes auf uns zukommt. hoffen wir mal, dass es doch nicht nur ein pr-stunt ist :smiley:

hat jemand denn infos, was genau vollausstattung meinen könnte ? es gibt ja einstiegsleisten, versiegelungen usw. wäre mal gespannt was man alles in den kaufpreis mit reinpacken könnte.

Zum Thema Versiegelung: gem. Händler geht die extra.
Orientiere dich an der o.g. Preisliste. Alles zusätzliche ist Wunschdenken.

Aber Wünsche darf man ja haben - und ab und zu werden die ja sogar erfüllt… :wink:

Das Risiko des Händlers hält sich doch sehr in Grenzen, da bei Nichtabnahme der Händler laut Kaufvertrag 15% des Neuwertes verlangen kann, wären also über 6000 €). Der Schadensersatz ist laut Vertrag höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass er geringer ist. Jeder seriöse Händler (und davon gehe in bei einem Toyota GR Zentrum aus) ist zudem rechtsschutzversichert und die Angelegenheit klären dann eh Anwälte.

1 „Gefällt mir“

So langsam beseelt mich der Gedanke, denjenigen hier, die den Ihnen zugesagten nicht möchten, ein Angebot auf Übernahme ihres Exemplars zu machen. :thinking:

Dann hätte ich beide Farben und einen zum Wegstellen… :rofl: :rofl: :rofl:

Also nur, wenn Sie bei der evtl. angedachten Zweitverwertung (soll’s ja geben :shushing_face:) bis zum Ende der Bestellfrist keine Aussicht auf Erzielung eines Mehrpreises erkennen.
Aktuell erscheint das zwar möglich, aber wer weiß, wer weiß… :crystal_ball:

Ich denk’ mal noch ein wenig drauf rum… :hourglass_flowing_sand:

Bei Weiterverkauf nach kurzer Zeit mit positivem Ertrag kann das Finanzamt dies allerdings als Spekulationsgewinn auffassen, der steuerpflichtig ist. Der Ertrag ist dann somit deutlich kleiner… Muss sich jeder fragen, ob es einem der Aufwand wert ist, das Auto nur zum Geld verdienen zu nutzen. Aber ich denke man fällt weich, wenn er einem nicht gefällt und man gibt ihn weiter. Verlust wird man wahrscheinlich nicht machen.

Wie kommst du auf Kw?
Also du meinst das Fahrwerk oder?

Michel, ernstgemeinte Frage (und ausdrücklich nicht böse gemeint!!): Wieso glaubst Du, dass es sinnvoll sei, einen Toyota (!) Kleinwagen (!) mit Erstzulassung (!) ‚wegzustellen‘, bloss weil er badgets und ein anderes FW bekommt?
Nicht falsch verstehen, ich bin Mega-Fan und super-happy mit dem Auto!

Ja, gebraucht wird das Auto (dem höheren NP geschuldet) die nächsten Monate etwas teurer als normal-HPP sein.
Aber: Die meissten, die einen wollten, haben diesen bereits! Und schau Dich hier um, wieviele den Beworbenen gar nicht wollen!

Ausserdem ne kurze Rechnung, einfach mal für 10 Jahre:
KP 43t
Zinsen (Aufwand oder Nicht-Ertrag, wenn Kohle vorhanden) für 10 Jahre : 3-6% netto pro Jahr, entspricht mindestens 12.000 Euro.
Stellplatz, warm und trocken (manche haben ihn gratis, andere zahlen dafür 50+ Euro im Monat): 0 - 6.000 Euro.
Fahren muss man das Auto ab und zu, Inspektion/Flüssigkeiten etc alle 2 Jahre: 3.000 Euro
Mindestens 1x Reifen wechseln : 1.000
Etwas kaputtgehen wird auch ab und zu, auch beim ‚nur rumstehen‘. Alle paar Jahre mal sämtliche Dichtungen zB. Nochmal mehrere Tausender.

Saldo also locker 60 - 70t oder mehr. Und dann hat man einen 10 Jahre alten Kleinwagen, mit EZ. Für den es möglicherweise (??) irgendwann NOCH bessere Nachfolger geben wird.
Dieses ‚wegstellen‘ klingt immer schön, aber sobald sich die Situation im Autobereich wieder normalisiert (Anzeichen dafür gibt es ja schon), wird sich auch unser Schätzchen preislich ganz normal verhalten. Und ob ein anderes Fahrwerk und der Name ‚Sondermodell‘ da wirklich weiterhilft, das wage ich zu bezweifeln. So etwas klappt bei Porsche oder Ferrari, weil es echte (und genug!) Sammler gibt.

Nebenbei: Warum sollte jemand auf Deinen Wunsch hin einen bestellen, dann mit Dir einen Vertrag machen, und das ohne etwas daran zu verdienen? Erscheint auch nicht soo logisch. Also müsstest Du entweder warten (es wird noch Runden geben!) oder denjenigen mit Aufpreis locken.

ja, sorry FW meinte ich, habe dann immer gleich KW im Kopf…

Du hast ja nicht unrecht, werter GR8 - deswegen denke ich auch noch drauf rum… :wink:

(Positive Erfahrungswerte mit Fabrikaten ungleich Porsche und Ferrari habe ich bereits - bin ja schon älter. Ist halt ne Wette…) :game_die: