Der GR Yaris Limited Edition bringt mich hierher

Von nur einem Fahrwerk halte ich persönlich gar nichts :slightly_frowning_face:

Die Leute die damit Track fahren, würden sich sicherlich lieber ihr eigenes Fahrwerk wählen…und für Leute wie mich die einfach sportlich im Alltag fahren wollen und das Auto gekauft haben, weil das Konzept halt geil ist und mit Rally-Genen, da ist für mich klar, dass ich es auf „Serienstand“ belasse, denn härter würde ich es nicht wollen.

Auch sieht man das Fahrwerk im Alltag (optisch) ja nicht, ich hätte mir gewünscht dass man jedes Mal wenn man einsteigt (oder von außen) spürt, das es was „Besonderes“ ist, zB durch ein Alcantara-Lenkrad oder Recaro-Sitz (oder Anbauteile), die es viel günstiger als das Fahrwerk auch im GR Zubehörprogramm gibt. Und für so „sportliche Alltagsfahrer“ wie mich würde man eine Anpassung an der Gaspedalkennlinie und Lenkeinstellung gepaart mit dem Allrad-Torque-Split sicherlich viel mehr spüren als das Fahrwerk (vor allem wenn man es nicht viel härter stellt ;-)…aber schauen wir mal was schlussendlich kommt…ich freue mich dennoch einen vFL GR Yaris ergattert zu haben…die Mud Flaps und ein Gurney für den Dachspoiler (mit ABE) liegen schon zuhause :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Meine Befürchtung wäre dann auch, dass ich das Fahrwerk auf der weichsten Einstellung lassen müsste. Somit eigentlich kein Mehrwert :frowning:


Wenn man sich das Bild anschaut muss man nur unter das Fahrzeug krabbeln / durch die Felgen fingern und man könnte das verstellen.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich den Text richtig verstehe, bringt das eine Tieferlegung von mind. 10mm mit sich („10-35mm Tieferlegung“).

Das würde ich überhaupt nicht wollen bzw würde das ja auch dem Auszug aus der Händlerkommunikation widersprechen, dort steht ja, dass sich die technischen Angaben nicht ändern → durch eine Tieferlegung würde sich dann ja auch die Fahrzeughöhe ändern?!

Bin echt gespannt was da innerhalb der nächsten 6 Wochen kommuniziert wird :slight_smile: :smile:

3 „Gefällt mir“

Also wenn es diese :point_up: ist dann ist es ein richtiges Gewindefahrwerk welches nicht nur in der Härte, sondern auch in der Höhe einstellbar ist. In der Regel kann man das mindestens auf originale Höhe einstellen oder sogar etwas höher (für den Winter super)

1 „Gefällt mir“

Etwas höher wäre geil, dann sieht es mehr nach Rally aus :slight_smile: Das widerum würde ich feiern ;-)…(da hat ja jeder einen persönlichen Zugang was man mag und was nicht)

2 „Gefällt mir“

Heute das Update :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Vll. hast du ja 001/300 auf deinem Aufkleber dann stehen :+1: :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, natürlich nicht.
Aber man sollte schon wissen, was man tut. Wobei dieses FW (welches hier alle vermuten) ja scheinbar keine getrennte Einstellung von Zug- und Druckstufe hat, was es schonmal wesentlich Abstimmungs-einfacher (aber eben auch unprofessioneller) macht. Für uns Laien trotzdem besser!

Trotzdem muss ich hier auch schon wieder etwas bremsen, auch bei einem Gewinde-FW wird ein legaler Verstellbereich vorgegeben bzw. eingetragen. Ich glaube nicht, dass Ihr höher als das Original kommen werdet, ein Minimum an Tieferlegung wird genauso vorgegeben sein wie ein Maximum. So ist es zumindest bei meinem KW.

1 „Gefällt mir“

Ja, das wär’s noch :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Um 11:00 kam bei mir die Mail mit gleichem Status an.
App ist ebenfalls aktualisiert :grin:

2 „Gefällt mir“

:+1::+1: freut mich für euch. In dem Fall wird das wieder nicht chronologisch von Toyota abgearbeitet. Hatte am 19.12 bestellt. Mal sehen wann bei mir die App umspringt.

Wenn die ersten LEs dann schon auf dem Schiff sind wäre es langsam mal an der Zeit mehr Details rauszurücken.

Das Bilstein war ja auch mein Tipp.

1 „Gefällt mir“

Ich glaub noch nicht an das Bilstein…es steht oben im Händlerschreiben ‚keine technischen Änderungen‘ —> ein anderes Fahrwerk ist ne ziemlich große technische Änderung…wie man‘s auch dreht und wendet…es bleibt spannend und zutiefst unbefriedigend wie Toyota das angegangen it…

Kannst du dann bitte sofort Meldung machen mit Bilder und Infos was jetzt so besonders an unseren LE is?

Aber die Aussage: „Es gibt ein individuelles Fahrzeugsetup“ würde wiederum gut zum einstellbaren Fahrwerk passen - auch wegen „WRC“

4 „Gefällt mir“

Ich glaube auch nicht an Bilstein.
Da gibt’s kostengünstigere Varianten (z. B. Tein), die verstellbare Dämpfer im Angebot haben. Verbaut dann mit den Standardfedern…

Ja, aber die „Softwarelösung“ würde das sogar noch mehr treffen…und die 27 vorwählbaren (Drive Mode) Einstellungen kamen auch „von der WRC“…naja, bald werdens wir wissen…

1 „Gefällt mir“

Es bleibt ungewiss und spannend :sweat_smile:
Meine Bestellung steht leider auch noch auf „Reservierung wird verarbeitet“

Ich habe heute eine Mail bekommen, dass die Produktion meines GRY abgeschlossen ist!

1 „Gefällt mir“

Also ich habe weder emails von Toyota bekommen noch in der app irgendeinen Status. Ich muss immer den Händler kontaktieren was ganz schön nervig ist dass da gar nichts kommt. War aber weder bei BMW, VW oder Mercedes anders.

Immer nur bestellt, gewartet und dann irgendwann mal - ah sie können ihr Auto abholen