Wie hoch denkt ihr stehen eigentlich die Chancen, dass diese Plaketten in abgewandelter Form in der LE verbaut werden?
@GR8
Danke.
Ich werde am Montag telefonieren (müssen).
Ein Aufkleberchen in ähnlicher Form schon - Plakette im Innenraum allenfalls in textlicher Abwandlung der bislang auf der Mittelkonsole verbauten mit irgendwas wie „1/300“. Den Aufwand wie beim untersten Bild kann ich mir jedoch nicht vorstellen.
Toyota, überrasche uns…
Bei Rod haben sie die 4.000 ja scheinbar in 3200 und 800 aufgeteilt. Wobei LE und Lack schon 2 unterschiedliche Sachen sind, da würde ich trotzdem mal anfragen und die 800 für den (serienmässigen) Lack zumindest diskutieren wollen.
Grad nochmal nachgeschaut:
Ich hab Grundpreis+ WRC Triple + HPP + Farbe einzeln aufgeführt.
Alles zusammen ist dann aber die 42.490€ Brutto ( zzgl. Lieferung).
Somit alles okay👍
Wurde vermutlich gemacht, damit die Farbe irgendwo steht.
Das Toyota Deutschland noch etwas dazu baut glaube ich nicht. Die bauen ja keine Autos in Köln. Wenn dann müsste das der Händler machen und das bezweifle ich. Einstellungen am Fahrwerk ok aber mehr auch nicht. Zudem glaube ich das Deutschland nicht vor der Veröffentlichung von Japan die Sonderedition vorstellen durfte.
Wenn man es doch mal so sieht mit welchem Aufwand TD an die Sache gegangen ist, mit der Bewerbung, Auswahl verfahren und das Marketing. Es war ja wirklich in jeder deutschen Motorsport Internet Seite davon zu lesen, können sie es sich eigentlich nicht leisten hier eine Null Nummer daraus zu machen.
Es wird der Beste VFL werden und der letzte der in Deutschland verkauft wird. Da bin ich mir sicher und freue mich.
Genau darum bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass das facelift so schnell nach LE Erscheinen unwahrscheinlich ist. Und nix wars..
Und nochmal für euch Hoffende (ich wünsche euch nur das Beste!): Alles, was ihr euch erhofft, müsste homologiert bzw zugelassen sein. Mega-Aufwand für gerade mal (maximal!) 300 Stück! Viele Sachen sind ja schon als nicht-kommend geklärt. Software (Leistung hätte natürlich nicht über FL gehen ‚dürfen‘), etwas breitere farbige Räder, einzigartige Lackfarbe, .., hätten Toyota quasi nix gekostet! Und noch nichtmal DAS kommt. Was echt schwach ist!
Das macht es halt mMn immer noch sehr wahrscheinlich, dass ‚nur‘ ein FW verbaut wird, was in Zusammenarbeit mit einem FW-Hersteller (der es dann auch anderweitig vermarktet) eine Zulassung bekommt. Plus Wahlmöglichkeit über zB 3-5 vordefinierte Abstimmungen, die jede Werkstatt in kurzer Zeit hinbekommt.
So etwas wie wahlweise kleiner/grosser Heckflügel samt darauf abgestimmten Frontspoiler könnte noch sein, wobei das wieder die TÜV-Problematik aufbringt (wieso es auch kaum einen verstellbaren Spoiler geben wird, was bei 261 PS und 230 km/h ja sowieso mehr show wäre).
Wieso bist du davon ausgegangen das das FL nicht vor der LE vorgestellt wird? Also mir war das klar das erst das FL kommt und dann die LE. Die haben doch auch nichts miteinander zu tun. Deutschland hat entschieden nach dem triple eine Sonderedition zu machen. Da war doch in Japan schon lange klar wann das FL und auch die Kalle Edition vorgestellt wird. Das war auch Toyota Deutschland bewusst. Und sie schrieben ja auch das weitere Details in Q1 dazu kommen. Also alles im Plan würde ich sagen.
Man darf nicht vergessen, dass optional meiner Meinung vor allem bedeutet, man kann etwas „hinzubuchen“ oder nicht.
D.h. Evtl. man kann auch wählen zwischen Grobstollen-Reifen bzw. Semi-Slicks usw.
Evtl. auch verschiedene Dämpfer oder auch ohne Rückbank dafür Käfig, usw.
Das (erst Ankündigung FL, dann Triple-Edition als Alt-Abschied) wäre ja in Ordnung gewesen, so herum war es aber nicht!
Erst kam die ‚schnell schnell bestellen‘ LE, daraufhin ging ich davon aus, dass eben nicht direkt danach ein FL präsentiert wird, danach dann aber eben die Ankündigung FL.
Was ja (auch hier) sehr viele als entwertend kritisieren.
Ich hab ja nix dagegen, aber all das müsste vom TÜV als ‚Serie‘ (nicht Einzelabnahme) genehmigt werden. In jeder möglichen Kombination!
mMn eben nicht sonderlich wahrscheinlich für die wenigen Autos…
Reifen ginge natürlich (falls es Grobstolliges mit Strassenzulassung in 225/40/18 gibt).
Rückbank hiesse 2-Sitzer, muss eingetragen werden/sein (sollte aber kein Problem sein).
Käfig wiederrum gibts eher nix mit ABE, also wieder die TÜV-Problematik.
Kann man VOR Erstzulassung etwas nachträglich eintragen? Keine Ahnung! Kennt sich da jemand aus?
Das wäre ja ein easy Weg fürs Werk, einmal mit dem TÜV quatschen und (bis zu) 300x eintragen. Ohne diese Homologation usw.
Bis 300 Eh geht in der EU Kleinserienhomologation mit sehr wenig Vorschriften. Darauf hoff ich aber lieber mal nicht
Kann jemand was zum Subaru BRZ sagen - da wurden auch im letzten Jahr glaub ich 300 Fahrzeuge nach Deutschland gebracht dort gibt es auch zum Teil STI - Parts vom Händler usw. wie machen die das dann - der Preis liegt ja auch bei ca. 40K.
Wurde der BRZ eigenständig durch den TÜV gebracht inkl. aller STI -Teile oder wurde das irgendwie mit GR 86 zusammen abgenommen?
Der GR Yaris HPP WRC Edition ist meiner Meinung nach keine Kleinserie! Es ist ein GR Yaris mit HPP. Einer von gut 25.000. Mit möglicherweise (werden wir sehen) Extra-Ausstattung. Ist ja sogar in derselben Preis-/Ausstattungsliste.
Und selbst wenn die 300er-Regelung greift, muss das trotzdem ein TÜV abnehmen. Die ‚bis 300‘ sind oft relevant für Lautstärke, und (zB bei Lotus) fehlende Lenkrad-Verstellbarkeit, Spurwarner o.ä. Also Wegfall einiger Mindest-vorschriften, deswegen kann man aber trotzdem nicht so einfach Recaros reinschrauben o.ä.
Vielleicht macht sich ja Toyota die Mühe und homologiert ein paar Teile! Kann ja sein, glaube ich aber eben nicht.
Ok die LE wurde vor dem FL angekündigt stimmt. Aber es war doch klar eigentlich das ein FL kommt auch da schon. Ich meine nur das die beiden Sachen nichts miteinander zu tun haben da es eine Deutsche Sache ist und die wurde nach dem WRC triple entschieden völlig unabhängig was Japan macht und wann.
War es Vielen nicht. Schau Dir einfach mal hier paar ältere posts an, und sieh Dir die Enttäuschung über das FL-Erscheinen mancher LE-Käufer an.
Ok Aufwand vielleicht nicht, aber es wurde fast überall erwähnt. Und die haben soweit ich das noch weiß alle unterschiedlich interpretiert wie wir hier auch. Die einen schrieben Fahzeug setup wie Toyota die anderen Fahrwerk dann wieder WRC Fahrwerk usw. Im Endeffekt ist es mir egal was kommt solange er mit HPP kommt und sich nicht verzögert.
Und wenn noch das Fahrwerk dazu kommt wie ich es vermute umso besser!
Nachdem nun die le kurz vor Produktion steht, könnte Toyota DE den Bestellern eine Mail mit einem kleinen “teaser” schicken. Kostet fast nix aber steigert die Freude bei uns Bestellern nach den Enttäuschungen wegen FL und Sonderedition.
Die Stille seitens Toyota hier kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Als Jurist kann ich dir sagen, dass du da rechtlich keine Chance hast, wenn der Händler auf die Einhaltung des Vertrages besteht.
Du weisst also aus der Ferne, dass es überhaupt einen Kaufvertrag gibt?
Wurde denn die Bestellung in der genannten Frist rechtsgültig angenommen (so wie ich das verstehe ist das überhaupt erst die Voraussetzung für das Zustandekommen eines Kaufvertrages)?
Wie hier einige geschrieben haben gingen einige Händler damit offensichtlich sehr locker um (vermutlich weil sie nicht dachten, dass das Interesse erlahmen wird).
Alles nur meine Meinung, kann stimmen oder nicht.