Noch nichts, ich hatte über die Feiertage keinen Bock mich mit so nem bullshit zu befassen, werde aber die Woche dort anrufen und ein neues Serviceheft beantragen welches ordentlich ausgefüllt ist.
Gruß Manuel
Noch nichts, ich hatte über die Feiertage keinen Bock mich mit so nem bullshit zu befassen, werde aber die Woche dort anrufen und ein neues Serviceheft beantragen welches ordentlich ausgefüllt ist.
Gruß Manuel
Ich habe ein Problem und bräuchte eure Hilfe:
Wer von euch hat einen Triple mit Miltek und wohnt in Hessen?
Ich warte seit Juli auf meine Papiere von der Bündelungsbehörde. Die wollen das nicht eintragen wegen der DB Erhöhung.
Ggf hatte ja jemand das gleiche in Hessen gemacht und keine Probleme
Wieso? Hast du das alles direkt bei Toyota einbauen lassen? Die haben das doch genau so abnehmen lassen und der TÜV trägt das nur ein. Oder hast du die Milltek selbst nachträglich angebaut?
Im schlimmsten Fall wende dich an Bruckner und Hasler, die können sicher helfen.
Toyota hat das eingetragen und ich bin nur zu ZULA mit dem Wisch von Toyota → Kein Problem
Das Problem ist die Bündelungsbehörde in Hessen. Die gibts nur hier, deswegen frage ich so explizit.
Ich habe alles auf einmal einbauen und abnehmen lassen vom Tüv aber damit ist hier noch nicht Schluss und der zuständige Beamte auf der besagten Stelle gibt den Vorgang weder frei noch lehnt ihn ab und das seit 6 Monaten. Alles wegen DB Steigerung bei der Triple mit Miltek.
Was sagen denn Toyota und der Händler dazu? Schlussendlich ist die Eintragung nicht deine Sache, auch wenn viele Händler das auf den Kunden umgewälzt haben.
Toyota sagt können nichts machen; J Sport sagt liegt beim Tüv Rheinland, können also quasi nichts machen; Behörde beharrt auf der eig. gesetzl. Vorgabe für Sportschalldämpfer - erhöhung um max. 3 db.
Autohaus versucht zu vermitteln und setzt sich ein aber alle anderen Beteiligten sind Bocksturr.
Oh Mann das ist echt blöd, vor allem sind Du und das Autohaus noch die, die am wenigsten dafür können…
Ich verstehe den Beamten nicht.
Er muss es doch „nur“ reinschreiben.
Das Gutachten ist doch vom TÜV Rheinland ausgestellt.
Ehrlich gesagt, würde ich das so nicht schon seit bereits 6 Monate akzeptieren und es an einen Anwalt übergeben. Leider ist das oft der einzig hilfreiche Weg inkl. Klage.
Dann hat man auch noch eine Abstraktionsschicht. Man kann das ja alleine, aber irgendwie scheint das nicht mehr zu helfen.
Hab mir jetzt auch mal bisschen zu eurer Bündelungsbehörde durchgelesen Katastrophe.
Da kommst du ja besser wenn du das Auto in einem anderen Bundesland zulässt und dann ummeldest - Behördenwillkür!
Jupp. Genauso haben wir das mit den Monkeys auch immer gemacht. In Hessen einfach nicht möglich.
Kann man mit Kurzkennzeichen Teile eintragen lassen?
Sonst hast du ja sofort einen Halter in den Papieren stehen.
Wir haben auf den bekannten im anderem Bundesland zugelassen.
Leider war es anders nicht möglich.
Wenn es dann erstmal drin steht ist es auch in Hessen egal.
Die logik dahinter lassen wir lieber weg
Da haste nicht Unrecht, die Frage ist halt wen belangt man da?
Für einen, normalerweise wegzustreichenden Arbeitsplatz in einem gescheiterten Feldversuch des Bundes, der normalerweise genauso abgeschafft gehört, nimmt der seinen Job eben sehr ernst…
Denjenigen, von dem man verlangt, das er/sie etwas tut, von dem wir glauben (hoffentlich zu Recht), dass es in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden sollte. In diesem Fall hat ja Toyota Belgien als Importeur die Prüfungen durchführen lassen, daher erscheint es erstmal legitim.
Eines ist natürlich auch klar, das dauert … Gibt es eigentlich auch eine Schiedsstelle für Probleme mit Behörden, da könnte man auch mal vorstellig werden.
Aber ehrlich gesagt, ich will ja ein Auto nicht erst auf einen anderen zulassen, um es dann nach Hessen zu importieren. Nicht, dass dann noch Einfuhrsteuern erheben werden. Immerhin entsteht ein nicht unerheblicher Schaden, Versicherung, Zulassung, Kennzeichen, etc.
Na - jetzt mal nicht so negativ.
Aus meiner Sicht hat der gar nichts zum sagen, da ein TÜV Rheinland das Ganze eintragungsfähig gemacht hat und der Mann vom Amt „nur“ einen Zettel ausdruckt.
Woher kommt der technische Sachverstand, dass er das nicht einträgt?
Er ist Verwaltungsangestellter, der Zulassungsbescheinigungen druckt und kein Prüf-Ing…
So wie ich das sehe hast du 3 Möglichkeiten:
1.) Toyota die Karre hinstellen und dein Geld zurück wollen, da das Fahrzeug so nicht für dich fahrbar ist. Die wollen Dir schließlich ein Auto verkaufen, dass du auch fahren kannst und darfst.
2.) Zulassung in einer Nachbar-Region, die nicht von der Bündelungsbehörde abhängt.
Gibt ja anscheinend sogar in Hessen „freie“ Gebiete.
Eintragung der nötigen Sächelchen.
Ummeldung auf dich.
Die Kosten hierfür trägt natürlich Toyota.
3.) Anwaltliche Unterstützung und ggf. eine Klage.
In keinem Bundesland gibts das außer hier und das alles war ein Versuch der als gescheitert beurteilt wurde. Jeder und überall würde das also wieder abschaffen… eigentlich… naja. Ist eben wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen.
Der Software Anbieter J Sport, schaltet sich da jetzt wohl zu und ist auch nicht grade angetan davon. Warten wir mal ne woche ab
Dienstaufsichtsbeschwerde und Anwalt einschalten