Wieviele GR-Y Kunden wissen gar nichts vom Hersteller vorgeschriebenen Check-Up alle 6 Monate UND machen die teuren Jahrsinspektionen bei Toyota-Händler im Glauben bei Garantiefall
würde die Relax u. Neuwagengarantie bezahlen
und dann aber doch nicht !
Fakt ist einfach dass ausschließlich bei den gr Modellen auch die halbjährliche Zwischendurchsicht Garantie Vorraussetzung ist, da aber viele Toyota Händler schlicht und einfach keine Ahnung haben, gehen sie von der Standard Regelung aus.
Kann ja jeder so machen wie er es für richtig hält, im Garantiefall wird sich dann schon die Spreu vom Weizen trennen, wenn es um höhere Beträge geht.
Nicht bei allen GR Modellen, nur beim GR Yaris gibt es die Zwischeninspektion spätenstens alle 10.000 km oder 6 Monate, je nachdem was zuerst eintritt.
Bei der GR Supra ist die Zwischeninspektion nach Wartungs-Hinweismeldung oder alle 30.000 km oder 2 Jahre fällig, je nachdem was zuerst eintritt.
Die normale Hauptinspektion ist bei der GR Supra nach Wartungs-Hinweismeldung oder spätestens alle 60.000 km oder 4 Jahre fällig, je nachdem was zuerst eintritt.
Siehe hier wo ich dir die Info schon mal gegeben hatte:
Die supra hat ja auch einen BMW Motor, klar dass dieser höchstwahrscheinlich andere Wartungsintervalle hat.
Dann schätze ich mich mal glücklich, dass ich die andere Auskunft zu der 6 Monate-Durchsicht und der Relax Garantie schriftlich habe.
Ist schon echt ein extrem schwaches Bild von Toyota, dass die es nicht hinbekommen zu so einfachen aber wichtigen Themen einheitliche Antworten zu geben.
In dem Dokument zu Relax Garantie steht übrigens auch nix von 6 Monaten.
In der relax Garantie steht auch nichts von gr oder?
Bei der 6 Monate Durchsicht werden nur Verschleißteile und die Fußmatten überprüft, also nichts was garantierelevant wäre.
Möchtest du jetzt damit sagen, dass der GR Yaris gar keine Relax Garantie hat, weil er nicht in dem Dokument steht?
Im Datenblatt oder der Preiseliste zum GR Yaris steht aber drin, dass er die Relax Garantie hat.
Wenn Toyota meint die 6 Monate Durchsicht wäre relevant für die Relax Garantie müssten die das schon irgendwo schriftlich festgehalten haben.
Wie auch immer ich bin froh die Auskunft schriftlich zu haben, dass die Relax Garantie nicht von der 6 Monate Durchsicht abhänig ist und jeder soll das machen, was er für richtig hält.
Echt nur extrem schlecht das Toyota so was nicht eindeutig kommuniziert bekommt.
Finde ich total ärgerlich!
Steht in der Relaxe Garantie nicht geschrieben, das alle vom Hersteller vorgegebene Wartungen durchgeführt sein müssen? Das schliesst dann auch die 6 Monats Durchsicht ein.
Ich habe es jetzt in der Schweiz mehrmals angefragt, und auch die Händler sagen hier das es keine 6 Monate Dirchsicht braucht. Ich verlange das jetzt bei meinem 10k Service das sie mir das Schriftlich eintragen sollen.
bei GR-Y
aber was kostet diese 6 Monate Durchsicht UND was soll dann schon Verschleißen, also reine Abzocke (total nervig, teurer Aufwand den GRY zum Service zu fahren, Ich habe Niemanden der mich hin u. herfährt , dann extra Leihwagen mieten für 1 Tag) UND danach nach halben Jahr die 1 .Service machen für ca. 500€ - ich fahre weniger als 1000km /Jahr!
oder Toyota kann sich damit aus Garantiezahlungen dann ausschliessen ?
Durchsicht = keine Wartung
Da werden sich nur Verschleißteile, wie die Bremsen, Reifen, die Beleuchtung, die Wischerblätter, das Wischwasser und die Fußmatten angesehen.
Was sollte man davon in einem Garantiefall auf Garantie ersetzt bekommen?
Also das Thema wiederholt sich alle paar Wochen.
Blöd ist halt, dass die Toyota Kundenbetreuung unterschiedliche Antworten auf eigentlich die selbe Frage rausschickt.
Letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden und das Risiko abwägen.
Meine Entscheidung ist, ich mache alle vorgeschriebene Wartungen und Durchsichten zu den vorgegebenen Zeiträumen um im Fall der Fälle gute Chancen auf eine Garantiezusage zu erhalten.
Ich sag es immer wieder, Versicherungen versuchen bei grösseren Zahlungen in der Regel immer alle Schlupflöcher zu nutzen um nicht zahlen zu müssen. Und hiermit meine ich wieder, wie groß das Risiko ist muss jeder selber für sich beantworten.
Mir ist die Garantie bei den meisten Dingen beim GR eh egal soviel wie ich daran rumbastel. Der Motor ist aber, bisher, unangetastet. Weil wenn der hoch geht, ist mir der Schaden zu groß zum selber zahlen.
Beim Kauf meines Fahrzeugs hat mir der Herr (Chef vom Laden) gesagt, dass es diese Durchsicht gibt, weil manche Teile beim GRY unüblich schnell gewartet werden müssen (BREMSBELÄGE). Das ist in diesem Fall eher eine Sicherheitsmaßnahme FÜR TOYOTA.
Wenn man kein kompletter Dulli ist (so oder so ähnlich hat er das bestimmt gesagt), reicht der normale jährliche Intervall.
Das ist ja auch alles soweit richtig.
Aber, die Garantie gewährt halt nicht der nette Chef eines Toyota Autohauses… dessen muss man sich halt bewusst sein.
Wie viel kostet denn jetzt eigentlich dieser Zwischen-Check wenn nichts anfällt?
Hatte noch keinen nötig
kompletter Dulli ist (so oder so ähnlich hat er das bestimmt gesagt)
- die erzählen dem Kunden alles Mögliche aus Provitgier auch Halbwahrheiten, Panikmache, hauptsache man kommt wieder - für Toyota DEUTSCHLAND sind aber alle GR-Y WRC Triple Edition Kunden die Dulli …
Meine lag bei 51€ und hab 20min oder so gewartet.
Also wenn das so ist, dann haben hier manche schon so lange Diskutiert, dass sie den Check auch einfach hätten durchführen lassen können.
zum glück hab ich dann ja nur das hpp
Ne aber der war echt korrekt, hat wohl ein wenig seinen Sohn in mir gesehen (dem er das auto eigentlich geben wollte was der Sohn aber wohl als zu anstrengend und zeitintensiv in der Pflege sah)
Hat mir auch nichts weiter an Zusatzversicherungen, Zubehör oder sonstigem andrehen wollen und hat sich mit mir gefreut. Und eben nochmal angemerkt, dass der Schwarzwald sehr Bremsbelag- Intensiv sein kann und ich vielleicht nicht wegen allem zur erstbesten Toyota Großwerkstatt rennen soll.