Hallo, ist mein erster Beitrag hier hoffe das passt.
Habe letzte Woche meinen yaris Triple Edition aus 1 hand mit 40km übernommen.
Vorher schon 3 x probegefahren und meinen bmw dafür geopfert.
Suchte einen Hpp und habe dann aber eine günstige Gelegenheit genutzt. Der neue gefällt mir vom Innenraum nicht wirklich aber jeder wie er möchte.
Meine Frage wäre ob hier bereits jemand das Software Update gemacht hat und was dazu sagen kann?
So, ich schreibe auch mal wieder. Ich habe nun gut 1600 km auf meiner trible Edition. Seit Dienstag die Software in der empfohlen Einstellung von Toyota und bin sehr zufrieden. Man merkt den Drehmoment viel früher und hängt auch aggressiver am Gas. Ich bin rundum zufrieden.
Sitzposition finde ich perfekt und ich bin 1,96 m groß.
Glück gehabt in meinem Fall. 42 wäre es mir nicht wert gewesen. Normale Hpp sind ja für 37k realistisch. Für 39k geht die Triple in Ordnung. Aber jetzt hat 2. Hand
Irgendwas ist ja immer
Wenn da schleif spuren dran sind würde ich eine neue verlangen oder eine Ausbesserung das man nichts sieht. Für so eine schlechte Arbeit muss man bestraft werden. Immerhin ist das ein neues Auto.
Am Ende hat Toyota die Sache nun erfolgreich ausgesessen. Zu Lasten der Besteller. Bei Mobile gibt es problemlos Triple WRCs für 1 T€- 2 T€ unter Liste.
Diesen nachträglichen Rabatt hätte ich mir auch gewünscht als Käufer.
Schließlich ist die Software maximal 1 T€ wert.
Mein Händler kann nichts dafür und hat sich stets bemüht. Bin mit dem Auto selbst bisher sehr zufrieden.
Hat jemand von Euch das Auto zufällig schon auf einem Leistungsprüfstand gehabt? Mich würde das sehr interessieren. Die Standard HPP haben ja bereits ja wohl oft nach oben gestreut, somit frage ich mich, wie sich im Verhältnis dann die Software auswirkt.
Das ist hochgradig unprofessionell - gerade am Auspuff. Ich denke jeder halbwegs versierte Hobbyschrauber kriegt die Anlage mit Platz zum Kardan angebaut. Hängt dann minimal tiefer.
Aber die machen halt nur Versiegelung
Dann bin ich ja schon mal gespannt, was mein Händler mit der Miltek anstellen wird.
Mit der Software ist er schon überfordert: „Stand von Ihrem Fahrzeug: Update für die Leistungssteigerung wird heute aufgespielt, die Einstellung kann leider nicht gemischt werden daher spielen wir Option 3 auf“
Wenn das so weiter geht, bestelle ich wohl am besten schon mal Winterreifen für den Hobel, damit ich den Überhaupt dann nach Hause fahren darf, wenn er denn irgendwann mal fertig ist…
Weiß einer wie ich heraus bekomme, wo das nächste GR Center in meiner Nähe ist, wenn ich dann doch mal Profis an das Fahrzeug lassen wollen würde?
Was sind das nur für Saftläden??? Die sind doch schon mit Wischwasser nachfüllen überfordert. Ich will erst gar nicht wissen , was da alles bei einer Wartung schief läuft.
Deckt sich leider mit meiner Erfahrung bzw. das was mir gesagt wurde als ich mich nach Toyota Supra in diversen Foren informiert habe. Wagen super (natürlich nicht Perfekt und hat auch seine Schwachstellen auf die ich hingewiesen wurde) aber so ziemlich alle sagten, die Werkstätte währen damit überfordert und man müsse als Kunde da selbst hinterherrennen und die auf Infos/Dokumente hinweisen. Dachte aber dass das in erster Linie dem BMW-Unterbau geschuldet war, aber scheinbar kriegt Toyota das auch bei eigenen Modellen nicht auf die Reihe.
Habe mir auch die Liste gerade angeschaut der näheren Händler und so gut wie keinen GR-Center gefunden, obwohl bei allen mir bekannten Händlern ganz stark GR-„Produkte“ und Werbung in den Verkaufshallen betrieben wird. Naja, auch hier scheint Toyota sich irgendwo treu zu bleiben. Möglichst unübersichtlich zu bleiben und Kunden in die Irre zu führen.
Wüsste auch gerne wo man eine Liste der GR-Center finden kann. Auf den ersten Blick hat Google nicht geholfen. Warum macht man da ein Geheimnis draus? Absolut lächerlich. Ich meine das ist ja ganz toll: