Ich habe die limited edition bestellt obwohl ich wusste dass der neue kommt. Auch die Spezifikationen waren mir weitestgehend bekannt. Ich habe mich bewusst dazu entschieden am Sondermodell festzuhalten und das u.a. aus folgenden Gründen:
es geht nicht immer um „besser, höher, weiter“. Klar sind Facelifts moderner und i.d.R. technisch Leistungsstärker. Aber für mich persönlich zählt der Charme der ersten Stunde: ich hab den Ur-GR Yaris als limited edition erhalten und das ist (für mich) etwas besonderes - mit all seinen Ecken und Kanten. Das ist wie wenn man eine Hayabusa der 1. Generation fährt obwohl die 3. gerade angekündigt wurde. Klar ist die 3. Generation technisch um Welten überlegen, und vermutlich das alltagstauglichere Bike. Aber der „Respekt“ den dir Biker entgegenbringen wenn du die Ur-Hayabusa fährst ist nunmal ein anderer als wenn du die neue fährst. Auch wenn sie technisch viel besser ist. Ist für mich halt so ein emotionales Ding.
Preis. Der neue (mit Automatik) wird mit Sicherheit mit einer 5 starten…
Bottom line: ja der 2024er ist schon cool. Wer weiß, vielleicht gibt es auch irgendwann einen 2027er und der wird noch besser, und …
Allein das Fehlen eines „Mäusekinos“ reicht für mich als Grund für den „Alten“ aus.
Aber ich kann alle verstehen, die sich nun etwas „veräppelt“ vorkommen.
Ich freu’ mich weiterhin auf mein feuerrotes Spielmobil (wer weiß, ob es die Farbe noch geben wird ) und möchte jetzt nur noch wissen, wie die Konfiguration ist.
Auf geht’s Toyota - das kann doch nun nicht mehr so schwer sein!
Die Produktion ist doch schon längst geplant und die benötigten Teile bei den Zulieferern geordert.
wenn Toyota in die LE neben dem wahrscheinlich anderen Fahrwerk noch deutlich mehr GR-Parts und vll. noch das HUD und das JBL- System einbauen würde… dann wäre doch alles Okay
Ja, jetzt warten wir mal ab was in der Edition kommt…aber wie schon oben geschrieben: mir geht es nicht um die Mehrleistung oder neue Heckleuchten/Cockpit, und das mit ‚der ersten Stunde‘ hat für mich als Rally-Fan auch Charm, aber die technischen Verbesserungen wie Kühlung, Benzindruck sowie Sitzhöhe (um nur ein paar zu nennen) adressieren halt genau die Schwachstellen der 1. Generation…daher käme für mich der Mehrwert des Facelifts…und das werden wir mit der Edition sicher nicht bekommen.
Also die 33500 die ich Ende 2020 füe meinen neu bezahlt habe, lassen mir weiterhin Freude an der alten Version. Müsste ich 40 oder mehr für ein Sondermodell, das wenige Wochen vor dem neuen Modell angepriesen wird, welches nichteinmal verfügbar ist und eigentlich gar kein Sondermodell ist, hinlegen, würde ich mich schwer verarscht fühlen. Wirklich neu ist die Aufgängung der Dämpfer vorne. Alles andere gibt es im Grunde aber schon auf dem Zubehörmarkt.
Ich kann euch wirklich nicht verstehen.
Es gab mitten in der Bewerbungsphase eine glasklare Beschreibung/Preisliste von Toyota (hatte ein Forist hier gepostete), da stand als einziger Unterschied des WRC-LE drin, dass es ein anderes Fahrzeugsetup geben wird. Punkt. Ende.
Insofern gab es vor Ende der Bestellfrist des LE eine genaue Beschreibung des Autos (also nix ‚Wundertüte‘). Ein paar badges wird es vermutlich auch noch geben, das wars! Klar darf man hoffen, aber wenns nicht passiert kann man Toyota kaum einen Vorwurf machen.
Sogar Mehrleistung wurde ja hier oft erwartet, obwohl glasklar unveränderte ‚261 PS‘ drinsteht. Warum das hier so viele glauben/hoffen, erschliesst sich mir nicht. Das war ja auch ein deutliches Argument gegen die finanzielle Spekulation (die ja manche machen wollten), denn ist wegen nur anderem Fahrwerk das Auto wirklich ein ‚Sondermodell‘? Als die Ausstattungsliste rauskam hatte sich mein Wechsel-Interesse erledigt. Nicht falsch verstehen, wer vorher noch keinen hatte: super chance, noch einen Neuen zu bekommen.
Die Frechheit, ein facelift zu bringen obwohl Bestellungen (des logischerweise alten Modells) von vor über 2 Jahren noch nicht ausgeliefert sind, ist schon dreist, egal ob man nun auf (neues) Mäusekino steht oder nicht.
Nebenbei: Wäre es nicht sinnvoll, für die facelift-story einen neuen thread aufzumachen, denn mit dem LE hat das ja nun wenig zu tun.
Das Editionsmodell ist nicht spezifisch bei den technischen Daten aufgeführt, ganz streng genommen. Und die Kleinserienregelung bis 300 Eh. würde vieles erlauben. Natürlich ist aufgrund des Preises jetzt nicht ‚die Welt‘ zu erwarten, aber einiges wäre dennoch möglich…was Toyota wirklich macht, bleibt - trotz Beschreibung auf der Website - abzuwarten. Dort sind ja nicht mal Badges angeführt, mit denen sich Hersteller normal immer ‚brüsten…und ja, Fahrzeugsetup ist nicht gleich Fahrwerksetup…es bleibt spannend
Doch ist es. Link weiter oben. Die technischen Daten sind in einem breiten Feld aufgeführt, was platzmässig und farblich alle 3 Typen (GR / GR HPP / GR HPP WRC Triple) abdeckt.
Nein, nur in der Ausstattungsliste…nicht weiter unten in dem pdf wo es um PS etc geht…da ist ‚nur‘ Basis/HPP gelistet…(klar, Edition hat HPP, somit könnte man es auch so lesen dass es damit abgetan ist…oder auch nicht…)
*European specs may vary pending final homologation, d.h., ich gehe davon aus, dass wegen des OPF bei uns keine 280 PS und 390 NM ankommen. Die wahrscheinlich verbleibenden zehn Mehr-PS liegen im Bereich üblicher Serienstreuung.
Auch ich erwarte bei der Limited Edition keine allzu großen Goodies, ein verstellbares Fahrwerk würde mir allerdings vollkommen reichen und den Preis rechtfertigen.
Die Limited Edition wird voraussichtlich 6 Monate nach Bestellung ausgeliefert, auf das Facelift kann dann wahrscheinlich, wenn man überhaupt ein Auto bekommt, wieder deutlich länger gewartet werden.
Wie bereits mehrfach gesagt wurde: Wer bereits einen GR Yaris hat, der wird ihn nicht gegen die LE tauschen. Wer allerdings noch keinen hat, für den war diese Bestelloption ein guter Deal für einen Neuwagen, dies auch in Anbetracht der Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Nachfrage ist auf einem relativ hohen Preisnniveau immer noch höher als das Angebot.
Wenn das 1:1 so aus einem Händlerschreibem stammt, dann glaube ich auch nicht, dass mehr kommt…(also auch keine Leistungsänderung oder andere Goodies). Die Frage bleibt dann was ist ‚Fahrzeugsetup‘, Fahrwerk+Driving Modes Änderung?
Im GR-Video von oben wird auch von einer möglichen Anhebung des Drehmoments (in einem bestimmten Drehzahlband) gesprochen. Sowas würde bestimmt auch unter „Fahrzeugsetup“ fallen.