Schaut mal wie viel früher die vollen (offiziell) 261 PS anliegen…nicht nur nach Daten gehen , die Kurve gesamthaft anschauen…das gepaart mit 20 Nm mehr und aggressiver Gasannahme wird einen Unterschied machen…so schlecht ist das nicht vs einem ‚normalen‘ vFL….
Weil wer oben gefragt hat was da denn eingetragen wird…im Schein stehen doch immer PS @ Drehzahl…das muss wohl von ca. 261@6200 auf 261@4700 (oder so) geändert werden, sowie die Drehmomentangabe ist doch auch wo am Schein zu finden…das wird auch auf 380Nm @3000 Umin geändert werden müssen…
Obwohl: Mein Händler hat sich ja bis jetzt noch nie von sich aus gemeldet. Wieso sollte er das jetzt auf einmal tun.
Vielleicht steht mein feuerrotes Spielmobil schon einsam und verlassen auf dem Hof (bin leider aktuell nicht vor Ort).
Ich hatte zwar per Mail einen Anruf eingefordert (entweder ob eingetrudelt oder eben wann stattdessen) aber war ja sooo klar, dass da nix passiert.
Hatte ich schon erwähnt, dass bei mir auch der „Zulassungspassus“ fehlt?
Ich will das Auto immer noch haben - aber evtl. nicht von ihm. Es werden sicher welche zum LP auf dem freien Markt auftauchen.
Eigentlich will ich das nicht aber diese Ignoranz bringt mich da echt auf abstruse Gedanken…
Ist aber kein HPP…großer Unterschied und für jene die HPP wollen keine Option…finde das ohne HPP sogar recht wertstabil 4 Jahre nach Veröffentlichung…spricht eher für Preiserhalt aller GR Yaris…
Du schreibt fair ???
Du sagst selbst das der Mehrpreis sich nicht gerechtfertigt und sagst jetzt der preis ist fair.
Und jeder kann verlangen was er mag aber Toyota darf das nicht ?
Was ist denn mit der freie Marktwirtschaft ?
Mein Preis ist auf Verhandlungsbasis angegeben. Mit Überführung und allem drum und dran bin ich bei 43.619€, ein runder Preis erschien mir passender auf Kleinanzeigen.
Bezüglich der Lenkungs-Einstellung eine Frage an die Mitleser die bereits einen GR Yaris fahren: ist die Lenkung im Yaris (viel) schwergängiger als ein moderner BMW im Sportmodus? (ist der beste Vergleich den ich derzeit habe)
Es war oben von ‚ist schon recht schwergängig‘ die Rede, bei einem modernen Auto hatte ich aber bisher noch nie eine wirklich schwergängige Lenkung ab Werk…würde zB mir auch in einem M2 eine (etwas) schwergängigere Lenkung wünschen als sie im Sportmodus ist…
Dieser (vermutlich) Mann verlangt für etwas nun Bekanntes seinen Preis… im Gegensatz zu Toyota, die lange nicht bekanntgegeben haben, was wir für den Mehrpreis bekommen.
Ob er einen Käufer findet zu dem ausgewiesenen Preis? Fraglich.
Doch das Prinzip vom Angebot und Nachfrage gilt.
Viele LE Käufer (so auch ich) haben gehofft, das Toyota mit der LE einen „raushaut“. Stattdessen haben sie (wahrscheinlich) das rechtlich minimale erfüllt .
Jetzt muss ich mal blöd fragen wegen dem Update der LE, einige haben geschrieben sie haben sich für die Empfehlung entschieden. Welches ist denn die Empfehlung? Option 1,2 oder 3.
Toyota empfiehlt die volle Hütte also 1.1 - 2.3 - 3.3 (siehe @Dome).
@Futurcarma: BMW verstellt meines Wissen die Lenkunterstützung mit der Geschwindigkeit und nicht mit dem Fahrprofil.
Mein 2015er 340i (M-Paket) hat aus meiner Sicht eine götterspeiseweiche Lenkung.
Das nervt echt - vor allem jenseits der 200.
Mein Händler hat sich bis heute nicht ein einziges Mal gemeldet. Selbst nachdem nun das Schreiben von Toyota an die Händler ging: Schweigen.
Werde ich ihn halt mal anschreiben wegen der fehlenden Auftragsbestätigung und schauen ob er so leicht aufgibt wie bei den anderen hier.
Hallo noch mal zusammen. Unabhängig davon, dass die sogenannten Designelemente ein Witz sind eine Frage an euch.
Ich kann mich erinnern, dass es am Anfang eine andere Formulierung in der Beschreibung des Fahrzeugs gab. Irgendwie wurde das dann still von Toyota geändert.
Es hieß glaube ich “Kundenspezifisches Fahrwerkssetup”. Hat jemand von euch das alte PDF bzgl Beschreibung des Autos?
Denke alleine das ist schon ein Punkt der nicht erfüllt wurde… (für die Besteller die vor der Änderung von Toyota bestellt haben.)