Der GR Yaris Limited Edition bringt mich hierher

Gute Position für die Plakette :smile:
Da haben sie das Geld wohl für Stundenlange Forschungen ausgegeben über die Position im Innenraum, die man als Fahrer wirklich praktisch nie zu sehen kriegt :+1:

Ok ernsthaft, an sich finde ich die Software nicht verkehrt, gerade das die Drehmomentkurve tatsächlich über den Drehzahlbereich angepasst wurde, und nicht nur ein Limit erhöht wurde ist nicht verkehrt, ob man das nun im Fahrzeug merkt steht auf nem anderen Blatt, aber bei nem Produkt, dass von der Rennabteilung angepasst wurde, sind Unterschiede nur im Grenzbereich praktisch vorprogrammiert, also passt das schon. Ich hoffe jetzt mal da gibt es noch genauere Infos, z.b. ne Kurve die die Unterschiede der dki-stellung erklärt, dass man auch ne Grundlage hat die Entscheidung zu treffen.

Aber kommunikativ ein absoluter Reinfall. Eigenständige Designelemnte ist eine Plakette, die man nur bei ganz offener Tür und Scheinwerferlicht sieht… also dafür muss man schon Marketing studiert haben.

2 „Gefällt mir“

Und wo wären dann jetzt die „Design Akzente“ die verprochen wurden?

Ein Aufkleber, den man nur beim Einsteigen sieht?

Hätte man mir genau gesagt es gibt diese SW und ansonsten einen normalen HPP, dann hätte ich ihn ja trotzdem bestellt und wäre jetzt nicht enttäuscht. (Hatte vorher keinen bekommen) Dann wäre lediglich der FL Beigeschmack geblieben.

Aber mit dem ganzen erzeugten Hype bin ich schon ein wenig sauer auf Toyota D.
Und das wird natürlich jeder erfahren, mit dem ich jemals über meinen LE rede.
Ob das ein erfolgreiches Marketing war?

Ich werde den Wagen genießen und in Zukunft einen Bogen um Toyota machen.

Wer von den vFL Fahrern würde denn jetzt bei den Optionen was anderes als Standard wählen?

Ich tendiere ja zu der TDG Empfehlung, einfach um zu wissen es ist etwas anderes, als der normale HPP.
(Ich weiß, ein blöder Grund).

3 „Gefällt mir“

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufwand nur für die LE gemacht wurde. Schliesslich hieß es ja, die Verbesserungen des FL sollen auch für die vFL zugänglich gemacht werden, darunter zählt sicher auch die Mehrleistung. :slight_smile:

Wo stand das bitte denn? Das einzige was genannt wurde ist, dass die Software der LE vielleicht für alle verfügbar wird. Da wurde aber meiner Meinung nach verschmissen. Deswegen frage ich mich wie du darauf kommst, dass die die mehr Leistung des FL beim VFL anbieten. Die haben den FL Motor bisschen robuster gestaltet und geben deswegen auch 15 Jahre Garantie auf das FL. Kann mir nicht vorstellen, dass Toyota 15 Jahre Garantie auf den VFL gibt mit Software vom FL

3 „Gefällt mir“

Echt, wo genau hiess es das (offiziell)?
Und welcher Hersteller pimpt denn bitte ein altes Modell auf (wo er doch das neue Modell verkaufen möchte)?
Meiner Erfahrung nach: Keiner.

Es ist echt schwach, was Toyota da abliefert. Aber die Erwartungen (hier) waren auch teilweise ein bisschen hoch, da wurde ja von Recaros etc. fantasiert. Quasi GRMN zum Schnapper-Preis.

Ihr bekommt ein Modell, das schon lange nicht mehr lieferbar war (also machen auch die Preisvergleiche wenig Sinn), dazu limitiert, und echt die Letzten. Und schnell auch noch (die letzten vFL hatten teils 2,5 Jahre gewartet!). That’s it. Freut euch auf das tolle Auto!

ECE sollten weiter gelten, ABE müssen als Kombi-/Gutachten eingetragen werden (easy einzutragen, man ist doch eh alle 6 Monate in der Werkstatt). Also auch das ist nix Wildes, erstrecht nicht wenn man eh mehreres umbauen will (dann ist es überhaupt kein Unterschied).

Trotzdem, nochmal: Auch ich hatte deutlich mehr erwartet. Das kann ich aber schlecht Toyota anlasten. Sie haben ihr ‚kundenspezifisch‘ (extrem schwach!) erfüllt, 20NM und 5% mehr/weniger verteilt merkt (fast) kein Mensch, damit können wohl nur die Nicht-Auftragsbestätigungs-Käufer zurücktreten. Marketing-mässig haben sie sich jedenfalls keinen Gefallen getan.

Nur meine Meinung, kann stimmen oder auch nicht.

9 „Gefällt mir“

Grüßt euch, was ist denn nun aus dem Thema Fahrwerk geworden, einige hatten paar Tage zuvor erzählt, es sei aus sicherer Quelle, dass ein Gewinde Fahrwerk verbaut wird, inklusive Software und Plakette.
Wat is Nu daraus geworden?

2 „Gefällt mir“

Mir fehlt von Toyota die Präsens. Da wissen wir Dank Insidern was auf uns zurollt und erfahren nicht per exklusiver Mail von Toyota an / jeden einzelnen gerichtet / was wir en detail bestellt haben.
Nun sind es ja Technikfreaks (GR) und nüchtern emotionslos. Ich möchte mit dem LE nicht auf die Rennstrecke, aber der eine oder andere bekommt eine Optimierung dafür ab Werk. Fehlen noch die Angaben zu Vollausstattung und den eigenständigen Designakzenten. Letztlich haben wir doch alle die Hoffnung ein Fahrzeug zu bekommen, was so nur 300 X gebaut wurde und es Dinge gibt, die offensichtlich ins Auge fallen. Ich hoffe noch von Toyota diesbezüglich was geboten zu bekommen was erstmal einfach für Geld nicht zu bekommen ist. Um Toyota einen Bogen zu machen funktioniert nicht. Der Service ruft im Halbjahresrythmus.
Bleiben wir verhalten optimistisch und zuversichtlich

3 „Gefällt mir“

Da wird Nix mehr kommen. Freuen würde ich mich über mehr, aber die Vollausstattung hat der HPP ja schon. Und ich vermute die Designakzente beziehen sich einfach auf den GRY selbst - siehe meinen Post aus Januar

3 „Gefällt mir“

Naja ich finde viel eindeutiger kann man es nicht schreiben „Editionsmodell mit eigenständigen Designakzenten“

Und mal ehrlich, es ist üblich und selbstverständlich, dass sich ein exklusives Sondermodell auch optisch von normalen Modellen abhebt.

1 „Gefällt mir“

Mein Beitrag am 9.1.2024 da lag ich dann wohl fast richtig nur keine Zubehör Teile gibt es wie es aussieht für uns. Wenn man sich die Kinto Edition oder wie sie ja auch heißt in Japan „Moritzo Edition“ anschaut hat die zumindest kleine Änderungen im Innenraum. Ich möchte zumindest diese Karten haben zum umprogrammieren für meine FIN und am besten auch das Teil dazu haben. hab ja schließlich 4000€ gezahlt dafür somit gehört es auch mir. Und eventuell kann man ja mal mit seinem Händler reden ob eine 2. Programmierung dabei ist wenn man das Auto nicht in Serie mal fahren kann davor. Zudem finde ich können sie einem sicher einen guten Preis machen für die Milltek und gleich mit ein tragen. Dann wäre das i.o. Für mich. Die sollen sich nicht so anstellen.

Wenn die Software Homologiert worden ist warum soll Toyota das dann nur für die 300 machen verstehe ich nicht. Die gibt es dann sicher für alle zum kaufen damit lässt sich doch Geld verdienen und einmal homologiert heißt auch für alle vfl gilt das.

2 „Gefällt mir“

Grundsätzlich hast du recht was das nachkaufen angeht. Würde halt die LE noch weniger besonders machen als sie eh schon ist. Wenn es dann wirklich kommt wäre es spannend zu wissen, was es dann für den nicht LE Besitzer kosten wird.

1 „Gefällt mir“

Mein Fehler, hat sich scheinbar nur auf den GRMN Yaris bezogen. :slight_smile:

„TGR plans to offer an upgrade service for the GRMN Yaris*7 unveiled at Tokyo Auto Salon 2022 that incorporates lessons learned from the development of the evolved GR Yaris and participation in motorsports. In addition to an update kit designed to increase maximum power output to the same level as the evolved GR Yaris, the service is to offer an exclusive emblem that signifies the upgrade. Details are to be released later.“

Ich würde ein V3 Null feiern, was will ich damit in so einem potenten Auto?
Da ist von der Höhenverstellung abgesehen das Serienfahrwerk besser.

Es müsste für echte Verbesserung mit der angekündigten Expertise ein KW V4 Clubsport oder Bildstein Evo R sein, was beide weit über 4k kosten.

Nur hier wären auch einstellbare Domlager dabei, das man die Kiste entsprechend vermessen könnte und die Vermessung ordentlich mit Radlastwage können die wenigsten Händler, daher war das unlogisch.

Der negative Vipe hier drin nervt mich echt.

Wieso kauft ihr ein Ü-Ei, wenn ihr mir der Überraschung nicht klar kommt?
Und sorry, für viele hier mögen 4k viel Geld sein, aber das ist es nicht.
Der Aufwand für Eintragung, etc. schon für die kleinen Änderungen ist groß.
So wie ich es aus dem Schreiben auch raus lese, hat diese Organisation zu der Verzögerungen geführt, was sollen sie denn uns Ankündigen, wenn es nicht sicher ist?
Und es ist doch auch normal, das die Händler vor uns informiert werden. Wenn manche Händler dann Spoilern kann man das auch nicht Toyota in die Schuhe schieben.

7 „Gefällt mir“

Hey, jeder darf hier seine Meinung haben.
Aber hast Du schon mal vom Spruch „Wahrnehmung ist Realität“ gehört?

Die Wahrnehmung vieler Menschen hier ist, dass sie enttäuscht, oder sich gar getäuscht fühlen, weil man mit 4kEuro viele andere Dinge am Auto machen kann, die für den einen oder anderen mehr Mehrwert bieten als das Kinto Update und der Sticker. Und sry, so eine Eintragung bringt es auch noch nicht auf die 4kEuro. Und daher ist diese Wahrnehmung eben die Realität vieler hier, auch das 4kEuro viel Geld sind, insbesondere prozentual betrachtet (über 10% zum normalen HPP).

Zu den Infoleaks durch die Händler bin ich sogar froh! Will da nicht das Haar in der Suppe suchen.
Finde es gut!

Ich selbst finde das Auto weiterhin cool, werde es auch behalten, auch wenn es eine Hintertür zum Stornieren nun auch noch gab.

Den Negativvibe kannst Du nicht verhindern, der ist erst mal da und sogar berechtigt und wird sich später vllt abbauen, wenn das Auto da ist und man merkt, dass man eins der letzten OG GR Yaris bekommen hat.

8 „Gefällt mir“

Bin ganz deiner Meinung. Da hat die Marketingabteilung gepennt als der Text so in den Druck ging. Fragen beim Händler bei Bestellung im Januar dazu - nur gesenkter Blick und keine Ahnung untermauert von Achselzucken.
Fast möchte man Mitleid haben. :rofl: Unter voller Hütte verstehe ich, was für Toyota ohne viel Aufwand geht. Parkpiepser und Soundsystem z.B.
Wir bleiben dran, beobachten die Lage und sind auf jeden Fall Erstbesitzer von einem von 300 der ersten Serie.

Volle Hütte heißt, alle Ausstattungspakete für das Modell. Und das heißt es bei jedem Händler. Parksensoren und Soundsystem waren nie eine Option beim VFL. Also das kann man sich auf jeden Fall abschmieren. Auch alle Zubehör Teile sind nicht inbegriffen unter dem Begriff „volle Hütte“. Darin versteht sich beim GR VFL nur das HP Paket und Sonderlackierung.

3 „Gefällt mir“

Ich hatte das „Glück“, dass mein Händler vergessen hatte, im Kaufvertrag die berüchtigte Passage einzufügen, nach der ich verpflichtet bin, den Wagen unmittelbar nach Auslieferung auf mich zuzulassen (weil der Händler andernfalls eine Konventionalstrafe an Toyota zahlen muss). Unter Androhung, das Auto abzunehmen und NICHT auf mich zuzulassen, sondern ohne Zulassung entweder stehenzulassen oder direkt weiterzuverkaufen, hat der Händler sich darauf eingelassen, mich aus dem Vertrag zu lassen und mir zudem eine Prämie zu zahlen (die in etwa in der Mitte zwischen Null und der dem Händler drohenden Konventionalstrafe liegt). Ich hatte den Wagen initial mit den besten Intentionen bestellt, ein besonderes Fahrzeug zu kaufen, an dem ich mich lange erfreuen würde, aber alles, was nach der Bestellung kam (angefangen bei der Vorstellung des Facelifts, über die Null-Kommunikation seitens Toyota bis hin zu der mittlerweile enthüllten absolut mageren Sonderausstattung) war für mich dermaßen unerfreulich, dass ich froh bin, dass das Kapitel GR Yaris WRC für mich jetzt ein Ende gefunden hat. Trotzdem wünsche ich allen, die hier über die letzten Monate so eifrig mitgeschrieben haben, viel Spaß mit dem Auto, das - wenn der Ärger erstmal verflogen ist - ohne Zweifel etwas ganz Besonderes ist.

3 „Gefällt mir“

Wegen den Sensoren: Vorne Sensoren und hinten nur Kamera. Richtig?

Keine Sensoren / nur hinten die Kamera (so war das zumindest in Deutschland)

3 „Gefällt mir“

Gehörst wie ich auch zu den Leuten, die gedacht haben :„PDCs sind doch selbstverständlich und Kamera hat das Ding auch“ :smiley:

Leider nur eine Rückfahrkamera - sieh es positiv, jetzt lernen wir wieder einparken :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“