Ganz ehrlich
Wenn’s nur das ist
Redet mit eurem Händler dass er euch das Auto erst mal so mit gibt das ihr Erfahrung mit dem gr bekommt und dass ihr später das Auto abstimmt
Wie sollte man denn sonst einen richtigen Vergleichs wert haben
Im Rundschreiben steht ja auch nicht dass man es sofort aufspielen muss
wenn die Software erstmal ausgeliefert ist.
werden sich die Tuner doch sofort einen LE organisieren. Die Software auslesen und in einem Jahr programmiert einem dann jeder Hinterhof Tuner das um. und wahrscheinlich noch viel Krasser als von Toyota vorgesehen.
Die müssen nur erstmal wissen welche Bits anders sind.
Ich bin mittlerweile echt froh, das ich keine Auftragsbestätigung habe.
wahrscheinlich haben einige Händler keine AB geschrieben, weil Sie Angst hatten was zu versprechen was dann nicht kommt oder auch etwas was zu viel kommt.
Zu meinem Glück habe ich Mittwoch einen Termin mit meiner Anwältin.
Die erklärt mir dann wie ich meinem Händler höflich erkläre „werdet ihr euch mit Toyota einig, ich bin aus der Nummer raus“
Die Milltek Anlage wurde auch wahlweise mit der Software homologiert soweit ich weiß. Wer also vor hat den dran bauen zu lassen sollte das am besten gleich vom Händler mit machen lassen da die Kombination dann eingetragen ist. Die reine ABE des Milltek gilt ja nur für Modelle mit Serienleistung.
Ich werde den daher noch nach ordern. Wollte ich eigentlich wenn erst evt. Später. Aber dann wäre mir der erneute Eintragungsaufwand zu hoch.
Schau mal das noch, kannst ja mit deinem Händler vereinbaren, du willst erst mal Serie bis er eingefahren ist und dann die Änderung wie von Toyota empfohlen.
Ich werde gleich das Empfohlene Setup machen lassen.
Ich bin mir sicher, dass du das mit der Allradverteilung nur als forcierter Fahrer merkst. Ich fahr viel Rennstecke und werde dort evtl. merken, dass er am Kurvenausgang eher übersteuert als untersteuert.
Hier kommt es auf eure Vorliebe an, Landstraße, Rennstrecke oder vielleicht sogar Schnee und lose Untergründe.
Das mit der Lenkung und Gasannahme ist ja schnell „erfahren“, mit der Lenkung kurz Serie fahren, ob du weniger Unterstützung magst und Gaskennlinie das selbe.
Es bleiben ja die anderen Modi unberüht, das du im Alltag alles auf Serie mit 60/40 Fahren kannst oder Sport mit 30/70 fahren.
Das Drehmoment ist nicht nur höher, sondern auch früher. Des Weiteren kann ich mir gut vorstellen, dass auch das wieder ein bisschen nach oben Streut.
Mit den Design Akzenten sind ja viel froh, das es keine Teilfolierung ist.
Ich für mein Teil bin happy und hab nicht mit mehr gerechnet. Wenn wir jetzt mal ehrlich sind, für das Geld kann nicht mehr kommen.
Ein entsprechendes Fahrwerk mit Einbau und Vermessung, da reichen kein 3.500,-€.
Kannst du vllt Screenshots von dem ganzen Dokument hier teilen?
Zum Fahrwerk:
Bekommt man hin für 3500 Euro, aber das ist es nicht.
Ich hätte mir einfach so ein paar coole Dinge gewünscht, wie Alcantara Lenkrad und Schaltknauf; Carboninterieur.
Das sind alles Dinge, die im Aftermarkt teuer sind, weshalb der Kunde sicher einen Mehrwert wahrnimmt, Toyota aber nur insignifikant mehr gekostet hätte.
Ich finde schon dass man mehr erwarten konnte bei dem ganzen Marketing und der Geheimhaltung. Sie haetten von Anfang eben klar kommunizieren müssen was kommt und nicht so ungenaue Textbausteine verwenden sollen. Wozu diese lange Geheimhaltung, wenn es am Ende nur ein kleines tuning ist. Toyota hat sich damit keinen Gefallen getan und die Sympathie Punkte wieder verspielt!
Aus meiner Sicht heißt es immer noch „abwarten“ Noch haben wir die LE nicht gesehen. Vielleicht versteckt sich doch noch ein Mehrwert im Interieur.
An die Händler hier: Sind die Sperren im System jetzt aufgehoben? Dann dürften die ersten ja bald echte Liefertermine haben.
Ich mache mir wenig Hoffnung für zusätzliche Extras. In dem Rundschreiben ist ja z.B. auch explizit die Plakete abgebildet.
Wenn es mehr gübe, würde es dann bestimmt auch aufgeführt werden.
Im Prinzip zahlen wir somit mindestens 2.500 Euro zuviel für das Auto.
Toyota könnte zumindest den Händlern die Kosten für einmal nachjustieren der Software bezahlen.
So ist das alles sehr enttäuschend.
Mein Händler meint aber, dass die Eintragung einer anderen Auspuffanlage kein Problem sein sollte. Lass alles direkt durch ihn vornehmen.
sind denn die 3500€ nicht auch so zu sehen, dass ein bereits ausverkauftes Modell nochmals neu aufgelegt wurde und jetzt halt 10% ist als vor vier Jahren aber immer noch billiger als das FL? (ernsthafte Frage)
Ich woll da niemanden in Schutz nehmen, selbst habe ich blind einen FL „verbindlich“ bestellt mit dem Code und bin seither ohne AB. Finde ich auch sehr befremdlich
Wenn die Händler Eier in der Hose haben könnten sie an Toyota Deutschland schreiben das es so nicht geht und wir den Kunden noch irgendwas dazu anbieten müssen. Möglichkeiten gibt es genug wie das erneute Anpassen der Software, Milltek Anlage, After Sales Teile, 2. Satz Reifen usw… Aber so ist das eine ziemlich arme Nummer von den. Und neue Kunden gewinnt man dadurch sicher nicht
meiner meinung nach haben wir keinen aufpreis für den hpp gr yaris bezahlt, da dieser im auftrag mit den damaligen preisen angegeben steht (38.500 brutto für gr+hpp)
mag sein, dass man versucht eine art inflation oder sonderauflage in den wrc paket preis einfliessen zu lassen, aber dann hätte ich ein huhn mit toyota de zu rupfen
Einen Schalldämpfer insbesondere nicht Milltek könnte im Nachhinein schwierig sein da nur dieser mit geprüft wurde und Werte verändert werden in der Zulassungsbescheinigung. Verbaut man also andere Versionen oder verlässt sich auf die ABE Werte und wird gemessen könnte es nicht passen. Nur eine Empfehlung meinerseits.
Wenn das ausdrücklich als Preisanpassung deklariert wird, dann kann man das natürlich vertraglich so machen. Ist hier aber nicht der Fall gewesen.
Der Aufpreis war eine Ausstattung WRC Triple Edition, für ein exklusives Sondermodell mit eigenständigen Designakzenten und individuellem Fahrzeugsetup.
Und da erwartet nun jeder Kunde zurecht, dass für diesen Preis auch ein adäquater Gegenwert geliefert wird.
Wir reden hier von 4.000 Euro, die als Differenz per Liste bepreist sind und auch anders in der Brochüre ausgewiesen wird.
Wie Du sagst, die können nicht die Inflation damit ausgleichen.
Leider habe ich eine AB bekommen, damit hat sich das Thema „rechtlich Rausmanövrieren“ für mich erledigt.
Eine Milltek lasse ich mir vorerst auch nicht einbauen, da ich leider ein Pechvogel bin und schon häufiger Autos gewandelt bzw rückabgewickelt habe. Weiß nicht, ob ich dann auf den Kosten des Umbaus in jeglicher Form (Ein-,Aus-, Einbau alte Anlage bei Rückabwicklung sowie Milltek selbst) sitzen bleiben würde.
Zusammengefasst: Es gibt einen neuen Trackmodus der aber vom alten nicht viel abweichen wird, und ein kleines Motortuning das viele Gutachten „zerstört“ und welches der „normale“ Fahrer kaum spüren wird. Die Plakette ist wohl auch nicht wirklich wichtig.
Nun gut von mir aus. Der Aufpreis dafür ist aber wohl eher am oberen Limit angesetzt.
Wenn ich mir aber die Frage stelle ob ich mir das Auto dann so geholt hätte wenn ich es gewusst hätte - wahrscheinlich eher nicht. (Wenn ich heute bestellen bzw. kaufen würde - würde ich evtl. eher das FL mit Automatik, M2, Alpine oder auch einen GRY-Jahreswagen den ich dann ohne Reue zum reinen Tracktool umbauen könnte mir besorgen aber wohl eher nicht die LE)
Aber seis drum jetzt habe ich schon so viel Gehirnschmalz und Zeit reingesteckt in das Auto und bin jetzt eifach zu träge und zu müde dafür mir den Ärger und die Arbeit anzutun mich jetzt sofort nochmals nach was anderem umzusehen. Vor allem aber habe ich inzwischen schon einige Teile für das Auto bestellt… Es ist ja immer noch ein sehr gutes Auto auch wenn ich mir insgeheim etwas mehr erwartet hätte.
Die Geheimnisskrämerei von Toyota verstehe ich auch überhaupt nicht, das hätte allen Beteiligten viel Zeit, Ärger und wahrscheinlich auch Geld erspart wenn Sie es klar kommuniziert hätten was da kommt. Kann mir das eigentlich alles nicht wirklich erklären.
Man hätte auch einfach die Software für alle GRY-Besitzer anbieten können, zu einem Preis XY und wer Sie möchte kann Sie dann kaufen und Sie beim GR-Center aufspielen lassen - zusammen mit allen Vor- und Nachteilen.
So wie ich das nochmal im Rundschreiben les
Kann ja jeder trottel sich jetzt das Gutachten mit homologationssticker für 33 Euro bestellen
Und sich das selbst reinkleben
(Ist ja eine offizielle teilenummer)
Wenn dem so ist
Geht’s noch?!
Da werden mit Sicherheit viele „Triple wrc“ im Internet rumkursieren