Der GR Yaris Limited Edition bringt mich hierher

Nach mehrmaligem Lesen der Ankündigung und auch den erwähnten Auswahlmöglichkeiten muss ich echt sagen, dass ist ein schlechter Scherz. 20NM „Mehrleistung“ obwohl der Motor sowieso nach Oben streut und dann auch ganze 5% -/+ beim Allrad. Mir kann doch keiner erzählen, dass man das (eher wenn überhaupt) merken wird, außer man fährt das Ding wirklich am absoluten Limit, irgendwo auf der Rennstrecke und kann zwischen diesen Modi immer wieder für den direkten Vergleich (wird es ja wohl so nicht gehen) wechseln. Also ich korrigiere mich selbst, kein Witz eher „Betrug“. Toyota hat also genau das ausgewählt was den „rechtlichen“ Aspekt abdeckt und zu der Wortwahl irgendwo noch passt, aber den geringsten Mehrwert/Unterschied zu einem normalen HPP für den Kunden bieten wird. Im Elektro-/Computerbereich würde man bei solchen Werten von Messtoleranzen sprechen, Toyota hat es aber sogar geschafft ihren „Fans“ noch 3500€ dafür aus der Tasche zu ziehen.

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe ja immernoch, dass ein Alcantralenkrad und Schaltknauf sowie Carbonzierleisten als Designelemente bei Toyota angesehen werden und wir sie bekommen…

Und hier das Positive: nach der Ankündigung werden die Autos sicher schnell ausgeliefert.

Und zur Milltek Thematik:
Ich wüsste nicht, wieso die ABE nicht mehr passen sollte, wenn man alles als Standard wählt. Wegen den 20NM sicher nicht, denn die Milltek wird ja nun sogar für‘s FL offiziell angeboten.

1 „Gefällt mir“

Genau das hatte ich damals geschrieben das sowas kommt :joy:

1 „Gefällt mir“

Ja das ist die Frage, ob die Zulassungen (ABE, EWG, ECE) nun nicht mehr gelten…?

Alles was den Motor und oder Abgas bzw. Zuluft betrifft ist meiner Meinung nach hinfällig… bin da aber kein absoluter Experte.

Wenn die Software (+20Nm) im Schein als „Motortuning“ eingetragen ist dann sind die ganzen ABE´s usw. welche, die Teile betreffen, die dadurch beeinflusst werden wohl hinfällig.
Inzwischen ist das halt so.
Wenn Chiptuning dann kein Sportauspuff bzw. Ansaugung und andersherum außer die Teile wurden zusammen homologiert.

5 „Gefällt mir“

Es könnte ja durchaus sein, dass es ausstattungsmäßig noch etwas gibt.

Wenn die o.g. Infos aus der Händler-Version stammen, ist für deren Part (Setup) der Rest ja unerheblich und muss dort nicht zwingend genannt werden

Wer weiß… :man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Denke es wird gehen.

3 „Gefällt mir“

Es gibt hier ja einige, die bis heute noch keine Auftragsbestätigung erhalten haben. Wenn es für 3.500 € tatsächlich nur ein bisschen Software gibt, werden diese Käufer größtenteils vom Kauf zurücktreten…ich ebenso. Stellt euch Mal vor, was passiert, wenn 100 potentielle Käufer plötzlich zurück treten?
Was das für eine schlechte Presse für Toyota gibt mag ich mir gar nicht ausdenken. Das ist nichts im Vergleich zu den paar 1000 Euros die sie an uns verdienen.
Also liebes TOYOTA überlegt euch gut was ihr ausliefern wollt. Ich würde nach wie vor gerne einen GR Yaris erwerben, allerdings mit „voller Hütte“ und nicht nur mit „Softwareupdate“.

2 „Gefällt mir“

In dem Rundschreiben wird erwähnt, dass es die Milltek auch von Toyota aus für die Triple Edition gibt. Das gibt mir Hoffnung, dass die trotzdem als ECE Teil gilt.

Zum Thema „Fahrzeug fahren und danach die Einstellung abändern“, geht leider nicht. Toyota gibt eine Reihenfolge vor.
-Fahrzeug kommt als normaler GR an und muss so zugelassen werden
-dann wird das Upgrade drauf gespielt und die Plakette+Homologation Sticker wird aufgeklebt
-dann wird eine Abnahme nach 19 (2) gemacht
-diese wird im Fahrzeugschein eingetragen
-dann geht der Wagen an den Kunden

Als Toyota Händler verstehe ich das Vorgehen von Toyota überhaupt nicht und bin selber sehr enttäuscht.

13 „Gefällt mir“

Würde mal wer seine Auftragsbestätigung hier posten? Ich habe bspw nur eine „verbindliche Bestellung“ bekommen. Ein din a4. Gilt das als AB…?!

1 „Gefällt mir“

Da glaubst du echt noch dran?
Der eigenständige Designakzent ist dann die Plakette! :ok_hand:

So ein Aufwand um am Ende miese 20nm mehr zu bekommen. Sowas schimpft sich dann ein wrc triple edition! War dann mein letzter toyota!

Hältst du für möglich das da Designtechnisch noch was kommt?
Oder wird das alles sein mit Software und Plakette. Reicht die Plakette um die versprochenen Designakzente zu bedienen?

In deiner verbindlichen Bestellung steht als 1. Punkt der Neuwagen-Verkaufsbedingungen:

I. Vertragsabschluss/Übertragung von
Rechten und Pflichten des Käufers

  1. Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf 2 Wo-
    chen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt.

Nein, eine verbindliche Bestellung ist nicht gleichzeitig die Bestätigung.

5 „Gefällt mir“

@bebbo da hatten wir ja recht mit unserem Factory-Tuning :yum: :+1:

1 „Gefällt mir“

Ich sehe das so…
Bevor das Auto angemeldet wird, schaue ich mir die „Designakzente“ an.
Wenn die nicht so wirklich überzeugend sind, nehme ich die Kinto Preise und zeige meinem Händler mal welchen Gegenwert ich für 3500,- Euro bekomme, welchen es in Japan für knapp 900,-€ gibt.
Anschließend werde ich fairerweise nochmal nachverhandeln müssen, wenn da tatsächlich nur die Software + Sticker am Fahrzeug vorhanden sind. Wenn das nicht funzt, habe ich vielleicht sehr viele GR Parts zu verkaufen und 2 Sitztieferlegungen und einen sehr guten Anwalt, der die Stornierung ohne Kosten für mich klärt.
Und wenn ich bereits einen guten Willen meines Händlers sehe (da geht es mir nicht um den letzten Euro), ist alles OK für mich.

Hier gilt für mich: Besonnen handeln.
Es bleibt doch ein tolles Fahrzeug.

Am Ende geht es um ein „wenig“ Geld, enttäuschte Kunden (das bin ich auch!), aber noch nicht um die Welt.
Letztenendes (und ihr könnt mich gerne hierfür nun bashen) sind es immer noch Luxusprobleme. Die lassen sich in aller Regel regeln.

9 „Gefällt mir“

Na super - DAS nervt mich nun allerdings schon!
Wieso schafft man es nicht, die Kiste fertig auszuliefern? Was haben die bitteschön die ganze Zeit in Zeebrügge gemacht? :thinking:

Gem. Mail an meinen Händler waren es „Qualitätssicherungsmaßnahmen“… :partying_face:
Soso…

Ich will meine Zeit sicher nicht mit Pendeln zw. Händler u. Zulassungsstelle verplempern.

Welch ein Blödsinn, dieses Procedere! :see_no_evil:

4 „Gefällt mir“

Der Wagen wird fertig an den Kunden ausgeliefert. Du musst nicht hin und her fahren dafür.
Die Fahrzeuge standen da, weil es Probleme gab mit der Zulassung. Die wollten wahrscheinlich die Software drauf machen und zulassen. Durch mehr Nm Ging das aber nicht einfach so. Deswegen wird diese jetzt im Nachhinein gemacht. Die haben halt lange gebraucht um eine Lösung für dieses Problem zu finden.

3 „Gefällt mir“

ok, wer auch immer gesagt hat, das war n praktikant oder n dualer student der hinter dem projekt hängt: ich glaub dir jetzt

9 „Gefällt mir“

…vllt sogar eine(r), der/die die Marketing-Projektarbeit oder Bachelorarbeit hatte: „Wie mache ich 1 Mio € mehr, ohne Kosten und Kundenmehrwerte zu erzeugen“ → an den/die Studenten/Studentin: Du hast mit 'ner 1.0 bestanden :joy: Erinnert mich an „Wolf of Wall Street“ an die Fugazi-Szene…

Die OPAL ACE ist in 2 Stunden in Zeebrügge… ich bin froh, dass nun die Katze aus’m Sack ist.
Wir können jetzt „arbeiten“ und die Dinge klären, was immer klären für jeden einzelnen hier dann bedeutet :slight_smile:

…und vermutlich werden ja nun Montag die Liefersperren aufgehoben und die Autos landen schnell bei den Freundlichen.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht hatten sie was am Auto verändert anderer Auspuff oder was anderes was die Daten verändert hat und sie die Autos so nicht mehr zulassen konnten und mussten das wieder zurück ändern.

1 „Gefällt mir“

Weiss einer, was hier mit " Toshido" gemeint ist?

1 „Gefällt mir“