Bremsbeläge und Verschleiß der Scheiben

Oha das ist ja wild, hast du da universelle Silikonmanchetten drauf oder Fahrzeugspezifische?

Ich meine da wäre eine Firma in UK die Fahrzeugspezifische für den GR im Peto haben, finde aktuell aber deren Instakanal nicht auf anhieb. :smiling_face_with_tear::sweat_smile:

Es sind Fahrzeugspezifische aus Taiwan, das Foto ist nicht von mir sondern von dem Hersteller der Manschetten die die Beobachtungen gemacht haben. Daher empfehle ich immer entweder ohne Manschetten zu fahren, oder eben mit Kolben zu tauschen. Hinzukommt dass die halteringe der Manschetten sich lösen können. Die sind nur in den Sattel gedrückt. Die Firma aus Taiwan hat ebenfalls Manschetten mit Metallring integriert wo dann der originale Ring entfallen kann.

Einige haben ihre Ringe auch schon verloren und ich kann die mittlerweile nachbauen. Gibt es einzeln nicht bei Toyota. Nur iV mit dem
Bremssattel

1 „Gefällt mir“

Gibt leider einige Sachen bei Toyota nicht einzeln, beispielsweise das OEM Schubumluftventil kann ebenfalls nur mit einem Nagelneuen IHI-Lader erworben werden. Warum man das so handhabt ist allerdings fraglich.

So, jetzt ist es bei mir auch soweit: nach 2 Trackday’s und knapp 8’000 Km sind die Beläge fällig. Ich möchte vorerst auf original bleiben. Hat jemand eine Ahnung, ob die hier den original entsprechen? Kommen ja von Brembo - aber irgendwie sagt mir der Preis: kann nicht sein…: https://www.auto-doc.ch/brembo/18255807

Weshalb bestellst du dann nicht einfach nen kompletten Satz bei GR Yaris Parts – Autohaus Bruckner & Hasler + AutoZentrum Hasler Nürnberg ?

Gruß Manuel

3 „Gefällt mir“

Oh, vielen Dank für den Tip - kannte ich noch nicht. Sehr faire Preise.

1 „Gefällt mir“

Ja, und genau deswegen wird er wohl auch in Zukunft die erste Anlaufstelle für Ersatzteile sein.

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Also fair sind die Preise aus Japan. Hier sicher nicht! Auch nicht beim Hasler. Der Zylindersatz für die Bremsen kostet in Japan 20 Euro statt 131 beim Hasler im Angebot. Und die Bremsbeläge auch unter der Hälfte. Lässt man sich ein paar Sachen senden samt Ursprungserklärung sinds noch lächerliche 19 Prozent Märchensteuer drauf. Völlig absurde Preise bei Toyota Europe.

1 „Gefällt mir“

Verglichen zu den Preisen hier in der Schweiz finde ich Hasler recht fair. Du hast natürlich recht mit Japan -Schau ich mir auch gerne mal an, wenn’s dann mal in Richtung Bremsscheiben geht… hast du da einen bevorzugten Shop, bei welchem du gute Erfahrungen gemacht hast?

Glaube kaum dass man bei dem Preis für den Satz Bremsbeläge für den GRY beim Hasler feuchte Augen bekommen muss.

Wenn doch sollte man vielleicht lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen.

3 „Gefällt mir“

Anmelden, dann musst du das noch erledigen wegen der Mwst, dann kriegst du die Preise angezeigt ohne und es wird plötzlich deutlich günstiger.

Bremsscheiben vorne und Klötze v/h inkl. Porto 1620.- Euro.

CHGR:
Falls die Beläge aus dem vFL passen, ich hätte einen fast neuen Satz, HA und VA.
Kannst du haben für eine Kiste Bier, falls du willst…

Endless MX72+ kompletter Satz VA+HA aus Japan knapp 320€ inkl. 72h Express-Versand und Zoll. Bessere Beläge für 50% Straße / 50% Track gibts eigentlich nicht. Kosten hier fast 700€, Frechheit.

2 „Gefällt mir“

Auf welcher Website hast du die Gekauft?

Von blackhawkjapan, gibts aber auch auf rhdjapan.

2 „Gefällt mir“

Dankeschön :slight_smile:

Rubbeln die arg bei dir? Hab auch noch einen Satz hier liegen, bisher aber noch nicht eingebaut weil ich gehört hatte, dass sie doch schon sehr extrem am rubbeln sind.

Hust..

außer die N39S,

Hust hust.

1 „Gefällt mir“

:grin::+1:
Ich habe aktuell 72+ drin.

Die sind perfekt für die Strasse sofern Stahlflex und frische oder hochsiedende Bremsflüssigkeit verwendet wird. Auf dem Track gehts relativ lange gut, sofern die Bremse langsam auf Temperatur gebracht wird.

Was sie auf dem Track (mit den OEM Scheiben) nicht mögen sind mehre Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten, z. B. von 180 runter auf 50 kmh. Aber dafür sind sie auch nicht gedacht..

Das Rubeln kommt meiner Meinung nach von zu kalt voll reinlatschen, keine Stahlflex, alte Bremsflüssigkeit. Also kommt nicht sofort der volle Anpressdruck und es bilden sich Gase die zu Hotspots führen.

Ich nehme nächstes mal die N39s…

Die würd ich mit den originalen Scheiben nicht nehmen, der Reibwert is noch größer als eh schon bei den MX72+. Bei 700€+ pro Scheibe ein teurer Spaß.
MX87 ist die Bezeichnung der MX72+ außerhalb von Japan.