Dünnpfiff Zum Glück hast Du selbst den Hinweis gegeben, dass Du wohl leidest, es sei Dir verziehen.
Warum wohl wird der GR Yaris immer wieder auf der gleichen Achse genannt wie z.B. auch ein BMW M4 CS, ein McLaren, ein Ford Mustang Darkhorse, AUDI RS6, ASTON MARTIN VANATGE oder gar ein Porsche 911 S/T und warum wohl schafft es der GR Yaris in die direkte Auswahl dieser Fahrerlebnisperlen und die entsprechende Berichterstattung? Weil der GR Yaris eben als Kleinwagen alle Merkmale bedient, um die Sportwagensinne anzusprechen und das im Format des kleinen Alltagswürfels Hothatch. Keine andere Marke bedient das Konzept auch nur annähernd so konsequent als 4WD Hothatch Spaßgerät.
Und der FL ist technisch aus Entwicklersicht das konsequent bessere Auto als der vFL. Eingebremst wird die Freude durch Regularien der EU & StVZO, den Preissprung und den Marketing-Fasching des Toyota Vertriebes. Aber „schlecht“ ist am FL Fahrzeug sehr, sehr wenig.
So wird es gerne beworben, irgendwie muss man den utopischen Mehrpreis ja rechtfertigen und schmackhaft machen. Am Ende ist es allerdings nicht mehr und nicht weniger als ein Facelift.
Facelift ja
Sind schon ein paar Änderungen
Mehr schweispunkte
Mehr Kleber
Das der Sport Modus mit 30/70 nicht mehr da ist finde ich schade aber wahrscheinlich ist das eine Schwachstelle für das hintere dif und die keine zusätzliche Kühlung dafür machen wollten darum ist er weg wahrscheinlich
An der Kühlung wurde auch was gemacht.
Man müsste beide Autos mal nebeneinander haben und genau schauen wo sich was verändert hat.
Sind bestimmt paar Kleinigkeiten die man nur beeindruckten vergleich sieht
Das hat so ziemlich jedes Facelift, das ist ja auch der Sinn dahinter.
Allerdings wird aufgrund der mehr oder weniger zahlreichen kleinen Veränderungen kein neues Fahrzeug daraus.
Die Veränderungen und der Aufwand dafür, den Toyota vom vFL zum FL betreibt, ist sicher schön, dass es sowas in dieser Preis- und Fahrzeugklasse noch oder eben wieder gibt.
Gerade das neue Armaturenbrett im FL wird in ein paar Jahren bei Kaufüberlegungen gegenüber dem vFL mit Analoganzeigen entsprechend polarisieren, wenn dann alles «alt» am Markt ist oder eben gebraucht ist.
Andererseits ist der vFL aussen einfach kantiger gezeichnet, wirkt dadurch würfelförmiger, war der allererste GR Yaris usw. (nicht irgend ein FL) und wirkt nicht so «weichgespült» und eben weniger feminin wie das FL.
Meine Hauptkritikpunkte aktuell oder einfach gesagt:
1 Akustisch sind beide tot vFL und FL wegen der billigen Nachrüstlösung OPF in Europa und
2 das Fahrwerk ist ab Werk so gut, dass es nach etwas noch Besserem schreit.
3 Dann ist die Sitzposition Bisschen Äffchen auf dem Schleifstein im vFL und teilentschärft im FL aber richtig gut sitzen ist anders und als Zweiplätzer hätte man den Wagen direkt anbieten können.
Aber das ist Klage auf hohem Niveau. Ich durfte verschiedene Exemplare bewegen, teils umsteigen bei heissen Reifen zwischen vFL und FL.
Bin zudem selber gespannt, wie 2030 oder so dann … die Community dazu steht und was es bis dahin zu kaufen gibt an neuen auch elektrischen Alternativen.
Naja ich glaube kaum dass die digitale Anzeige die restliche Optik des Cockpits wieder gut machen kann.
Ich könnte mir auch vorstellen dass man die digitale Anzeige beim VfL nachrüsten kann.
Da werden sich irgendwann ganz gehörig die Geister scheiden, ich denke allerdings nicht wirklich zum positiven für das FL.
Wenn der GRY mit der Facelift Optik zuerst auf den Markt gekommen wäre, hätte ich ihn mir höchstwahrscheinlich nicht gekauft.
Aber ich glaube wir sind hier ganz schön vom Kurs abgekommen, ich denke nicht dass es hier, wie in so vielen Themen darum geht ob der FL besser ist als der VfL GRY.
In einem «Blindtest» wenn alles ab- und zugeklebt oder verdeckt was dir den Unterschied zeigt des Autos würdest DU den Typ ob vFL oder FL nicht herausfahren können wenn ich im Voraus noch einen unüblichen aber fahrbaren Reifendruck justiere. Ich weiss ist Bisschen böse …
(FL Fahrer hier). Du hast sicher recht. Im Blindtest wirds schwierig die Autos voneinander zu unterscheiden. Sind beides tolle Autos und waere das vFL sofort Verfuegbar gewesen haette ich auch jenes genommen. P/L erscheint mir beim FL deutlich schlechter.
Ein Bekannter hat sich letzte Woche einen
Golf GTI Clubsport 2,0 l TSI 221 kW (300 PS)
mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG, nur mit Grundausstattung für 38.999,99€ geholt.
Inkl. Zulassung, usw. Der Verkäufer meinte aber dass dies wohl der absolut letzte Preis sei…
Er hat sich auch den GRY FL angesehen dort wollten die aber nach zähen Verhandlungen 49.900€ in der Grundausstattung mit Automatik, Überführung, Zulassung, usw.
Ich weiß nicht, aber der Golf war vermutlich das bessere Angebot…
11K mehr ist der GRY meiner Meinung nach nicht ganz wert.
Ein GR Yaris kann man doch gar nicht mit einem Golf GTI oder R wirklich vergleichen oder anderen Marken.
Wenn man so einen vergleich macht ist der GR Yaris für einen nichts.
Der GR Yaris ist in seiner Art was besonderes. Klar ein Auto der Unvernunft. Egal was dran kaputt geht man zahlt immer viel zu viel für ein Ersatzteil.
Stimmt, ich könnte jedoch keinen GRY fahren wenn ich nicht noch ein zweites (bzw. drittes!?) Auto hätte, das ginge bei mir einfach nicht.
Wie man ein „besseres“ Auto definiert ist ja auch nicht in Stein gemeißelt. Wäre der GRY für alle das „bessere“ bzw. „beste“ Auto würden ja auch mehr davon auf der Straße sein…
Der vFL war einfach für ein Spaß Auto mit Allrad und der Leistung günstig. Der FL ist ein Auto der Unvernunft. Da gibt es klar was mit mehr Platz und mehr Leistung für weniger Geld durch mögliche Rabatte. Am Ende kommt es aber für jeden individuell an was einem gefällt und worauf man Wert legt und was man damit machen möchte.
Hier in der Schweiz ist es definitiv so, dass gefühlt jeder zweite GR Yaris Fahrer, mit dem ich ins Gespräch komme, sagen wir so, es handelt sich dann immer um einen Haushalt mit mehr als drei Autos. d.h. man kann ihn fahren den GR Yaris - muss es aber nicht.