Die Milltek ist leider 6,7 kg schwerer als die Serien AGA
Was wiegt den die originale Toyo AGA?
10,3 kg die Serien AGA u. 17 kg die Milltek.
Passt doch…
Die Milltek verlagert den Schwerpunkt des Auto’s weiter zum Boden hin, was bei solch einem WRC-Homologationsfahrzeug perfekt für schnelle & enge Kurvenfahrten ist.
Wenn du dennoch das dazugewonnene Gewicht ausgleichen möchtest, Sitzbank raus oder Batterie gegen eine leichtere Eintauschen.
…oder einfach zwei Wochen Diät
Bastuck mit Klappe hab ich verbaut.
Wird demnächst zusammen mit der Eventuri eingetragen.
Hast du n Link wo du die bestellt hast?
Hab ich gebraucht gekauft.
Hallo zusammen, hat jemand eine Milltek Anlage mit Non Resonated verbaut.
Mich würde mal interessieren, ob die ohne Vorschalldämpfer viel lauter ist und wie generell der Sound so ist.
Danke und Gruß
Aber hat die dann auch ein Gutachten bzw. ist eine Eintragung möglich?
Ist es dieses Produkt?
Edit: Achtung, beim Verbau des Verlinkten Artikels (stimmt mit der „MSTY112REP“ Artikel-Nr. auf dem Karton von @dirk_schoenenberg mit überein) verliert die Milltek Anlage ihren TÜV!
Mit dem TÜV hast du recht.
Es wird natürlich nur für die Rennstrecke Eingesetzt. Track, Day und Ähnliches. Die 76 dB im Fahrzeugschein sind ja mit der Eventuri schon übertroffen.
Hallo an alle,
hat hier jemand die Aulitzky/ Grail mit dem Race Modul verbaut? Wie wird dieses Modul eingebaut/ angeschlossen und wie funktioniert das dann? Gerne auch pn
Besten Dank schon mal!
(Bitte keine Diskussionen zur Legalität)
Weiter oben hatten sich ja manche überlegt die Ulter Anlage zu holen.
Ist dies inzwischen geschehen und könnt ihr zum Sound etwas sagen?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die ohne Mittelschalldämpfer legal sein kann (trotz ECE)
Servus, hab die aulitzky einmal mit ece steuerung und racesteuerung, funktionsweise ist bei beiden die selbe, bei der races Steuerung kannst du jedoch die klappe manuell öffnen über die esc taste.
Hey Yariswagen, würdest Du deine Erfahrungen mit der Anlage mit uns teilen? Mir gehts es vor allem ums Klangbild und wie du den Sound wahrnimmst (zu laut, zu leise).
Ich bin auch nach ein paar Monaten mit der Pogea Anlage noch immer extrem zufrieden.
Solange die Auspuffklappe zu ist ist er wirklich leise, genau wie original. Ich hab bei meinem den komischen Digitalen Sound und die Geräuschunterdrückung ausgeschalten. Jetzt hört man bei geschlossener Klappe nur das Fauchen vom Auspuff wenn man durchdrückt.
Sobald die Klappe offen ist ist der Sound immer noch jedes mal aufs neue einfach nur geil. Für meinen Geschmack aber auch nicht zu laut. Wenn ich da an so einige M2 oder GTI’s denke finde ich die Sound Art und die Lautstärke wirklich gut.
Man kann auch ohne Probleme dauerhaft mit offener Klappe fahren ohne den Leuten auf den Sack zu gehen, solange man vorsichtig am Gaspedal ist.
Sobald man es knallen lässt ist es halt etwas komplett anderes als original. Das Japanische im Klang kommt richtig raus und manchmal hört er sich sogar ein bisschen nach 6 Zylinder an
Für mich nach wie vor die richtige Entscheidung.
Mir hatte Herr Pogea mal am Telefon gesagt, dass in Kombination mit der Pogea-Anlage keinerlei Ansaugung wie z.B. Eventuri möglich sei.
Hattest du da mal nachgefragt oder weißt sogar schon was?
Ich warte immer noch auf die neue Aulitzky. Sie haben ja Ende 2023 mit ihrem Produktionspartner gebrochen und bringen bald ihre neue, aus eigener Produktion, ab OPF Anlage raus. Soll wahrscheinlich später auch noch ein OPF von Aulitzky dazukommen. Alles mit Kombigutachten: HJS Katalysator, Ecentury, ab OPF Klappenanlage. Laut Aulitzky haben sie gerade die Gutachten erstellt und starten mit der Produktion. Dürfte nicht mehr lange dauern, dann werde ich berichten können. Was ich bisher an Entwürfen sehen durfte, wird die neue AGA komplett anders als die alte!