Das schlimme bei T30km/h ist ja eigentlich nicht mal das man so langsam dahin krauchen muss, sondern das die Sesselpupser damit auch unsere Katalysatoren und evtl. auch OPF’s zerstören.
Tempo 30 ist einfach keine Geschwindigkeit für ein Auto.
In bestimmten Bereichen ist das ok (vor Schulen, Kindergärten), aber auf Hauptstraßen ist das völlig daneben.
Aber, wir haben in D ja sonst keine Probleme
Ich fahr mit meinen 206 in der 30er Zone immer im 2. Gang, zwischen 2500-3000 U/min.
Wer langsam fährt ist länger laut
Da gebe ich dir natürlich Recht, die Kombination aus langsam fahren müssen und damit einhergehende Materialzerstörung finde ich aber noch viel schlimmer. Kommen ja die Behörden nicht für auf. Und einmal KAT und OPF neu, da setzt man sich auf den Hintern, da sind fix mal bis zu 5000€ weg, die man sinnvoller in das Fahrzeug investieren könnte.
Dieses Land ist manchmal einfach zum schreien.
Einen hab ich noch, kurz vor dem Wochenende:
Wir könnten ja die sauberen und zuverlässigen ÖPNV nutzen
Gute Idee, gestern Abend hat bei 5mm Schnee direkt wieder der erste Linienbus den Verkehr lahm gelegt am Hang
Meine Schwester (absolut grün…) möchte inzwischen Abends nicht mehr Bus fahren und lässt sich jetzt immer von der Arbeit mit dem Auto abholen, weil Sie sich im Bus nicht mehr sicher fühlt.
Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen… evtl. kauft Sie sich sogar noch ein Auto!?
War vor Jahrzehnten schon teilweise grenzwertig was in den öffentlichen Verkehrsmitteln ab geht wenn man regelmäßig fährt, will gar nicht wissen wie es jetzt ist und kann deine Schwester vollkommen verstehen.
Als Frau ist das natürlich nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Ich kann sie nicht verstehen. „Grün“ Wähler haben sich doch ausdrücklich dafür stark gemacht so viele „Fachkräfte“ ins Land zu holen, den Individualverkehr einzuschränken und ÖPNV zu nutzen.
(oder glit das nur für → die anderen?)
Tzja, spätestens wenn’s um die eigene Sicherheit geht wachen auch die letzten auf…
….jetzt wollte ich hier im Auspuffthread, aber keine politische Diskussion anstoßen
Dann zurück zur AGA Ich fahre die Milltek mit schwarzen Endrohren seit dem 1. Tag. Laut ist es nur beim vollen Beschleunigen zwischen ab 3000upm. Bei konstanter Geschwindigkeit ist es nur eine sonore Untermalung des Fahrgeräuschs.
Das hast du aber sehr schön geschrieben, dann werde ich später mal den Nikolaus anrufen und mir auch eine bestellen, mit polierten Endrohren.
Viiiel bessere Optik als Original und dass du die Endrohre nicht so weit raus stehen lässt wie manch anderer gefällt mir auch.
ist mir ein völliges raetsel warum ich offensichtlich der einzige fan der ulter anlage bin …
Preislich deutlich unter 1k , ohne msd , mit abe … klingt in der kaltstartphase wie ein hubschrauber und ansonsten bin ich auch begeistert, gefuehlt bissel mehrleistung ( was bei der rohrfuehrung des originaltopfes aber auch kein wunder ist…)
preis -leistung eigentlich unschlagbar… dazu ohne msd von titanversionen abgesehen konkurrenzlos leicht vermutlich …
Wenn das Auto „warm“ ist stehen die Endrohre ca. 2,5cm raus. Das ist ein ziemlicher Unterschied zum kalten Zustand.
Sieht dann so aus:
Die Wärme Ausdehnung bei Edelstahl Anlagen ist schon Recht groß, Tuner kennen das „Problem“.
Da muss man schon einen guten Mittelwert finden, hab aber auch schon über ein langes Flexrohr nachgedacht… Dieses fehlt beim GRY komplett soviel ich weiß, ist das korrekt?
Hast du echte Bilder zur Anlage die du zeigen kannst? Die Produktbilder auf der Webseite sehen nicht so dolle aus.