Allgemeine Laberecke für die alltäglichen Fragen

Der Einzelpreis für eine Konsole ist schon interessant, allerdings wenn man beide Sitze tiefer und eingetragen haben möchte, ist man schon mit gut 1000€ dabei…

Gruß Manuel

Richtig, jedoch die aktuell einzige Alternative mit Eintragung wären die DNA, und die sind pro Stück noch mal knapp 200 € teurer.

Preislich ist es - wenn es einem die Sitzposition wert ist - die günstigste legale Möglichkeit auf dem Markt.

3 „Gefällt mir“

Super, dann steigt mein Warenkorb-Teile-Wert bei denen auf gute 6000€..
Eröffne bald eine Website für Spenden :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ein Fest für den TÜV. :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

Ich werde mich an Spendenaktionen nicht beteiligen, mein Swan-Neck für die Supra muss auch noch finanziert werden :rofl:

2 „Gefällt mir“

verständlich, mMn mit Abstand das am besten aussehende Anbauteil für den Wagen.

Hat hier zufällig jemand vor in absehbarer Zeit bei BFM Performance zu bestellen?

Gruß Manuel

2 „Gefällt mir“

Ich bin mal mit einem E92 M3 am Schwedenkreuz ins Gras gehüpft und fast abgeflogen.

Die Stelle ist irgendwie prädestiniert für Überschläge – nicht nur, weil sie anspruchsvoll ist, sondern auch, weil sich die Autos dort oft seitlich eingraben und aushebeln.

Ich verstehe einfach nicht, warum man da keine asphaltierte Auslaufzone baut – oder wenigstens so etwas wie hoch zur Hohen Acht nach dem Karussell. Stattdessen bleibt das Gras innen und außen bis runter zum Arenberg komplett bestehen.

Aber was die Sicherheit am Ring angeht – die war sowieso schon immer fragwürdig.

Ich hatte mal einen Ex-VLN-Civic. Da waren sogar Schalensitze eingetragen, genauso wie das komplette Sicherheitspaket – per Ausnahmegenehmigung legalisiert.

Mit der Polizei auf der Landstraße war alles in Ordnung, aber bei den Touristenfahrten am Ring durfte ich damit irgendwann nicht mehr fahren.

5 „Gefällt mir“

Hallo, ich möchte meinen Yaris zukünftig auf einen 1,8T Trailer zu den Events transportieren kann jedoch keinen finden. Mein Yaris mit Spurplatten ist ca 1,84m breit und das scheint das Hauptproblem zu sein, denn die meisten Trailer in der 1,8T Klasse sind nur max 1,80 Meter breit.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Hatte gestern routinemäßig mein Motoröl kontrolliert und als ich das ÖL an einem Tuch abwischte fiel mir das vor dir aufgezeigte Bild mit dem schwarzen Öl wieder ein.

Meiner hat nun knapp 5700km auf der Uhr und das ÖL sah immer noch komplett bernsteinfarben aus. Russeinschlüße von maximal 5%.

Was mich nun leicht stutzig läßt, wenn ich deine ähnlichen Gesamtkilometer mit der Farbe deines Öles vergleiche.

Der Vergleich kann natürlich hinken, da ich es ja nur vom Peilstab wische und nicht wie du ablasse. Aber ich kenn auch andere Ölfarben beim abwischen vom Peilstab…

1 „Gefällt mir“

Also im Neuzustand ist das Öl am peilstab kaum zu sehen und bei meiner Kontrolle war es farblich wie von dir beschrieben.

Die dunkle Farbe kommt erst richtig zum Vorschein wenn man eine kleine Menge abzapft und dann in einem Gefäß betrachtet.

Gruß Manuel

Die Farbe kommt auch weniger von Ruß Einlagerungen, mehr von der Verfärbung des Öl’s unter Temperatur Einwirkung.

Hab vorhin auch einen Versuch mit frischem Öl in einem kleinen Ofen gemacht, dort hat man eine deutliche abdunkelung allein durch die Temperatur.

1 „Gefällt mir“

Hier mal der direkte Vergleich, das rechte Glas wurde im Ofen erst auf 120°C erhitzt und dann alle 30min um 20°C erhöht.
Höchste Temperatur war 200°C (Motoröl kommt während dem Betrieb mit Oberflächen bis zu 300°C in Berührung) für eine Stunde.

5 „Gefällt mir“

Schon sehr cool der Junge!!

1 „Gefällt mir“

Weiß von euch zufällig jemand, ob man die Kunststoff Blende auf dem Armaturenbrett zur Windschutzscheibe hin einzeln ausbauen kann ohne das komplette Armaturenbrett ausbauen zu müssen?

Ich weiss nicht genau welche Blende du genau meinst, falls du die Blende hier meinst, die ist nur geclippt.

Fast richtig, ich meine das drumherum, Dort wo de Lautsprecher und die Lüftungsdüse eingelassen ist.

Das ist das Armaturenbrett, das möchtest du nicht ausbauen. :joy:
Was hast du denn vor?

Wollte die A Säulen Verkleidungen und diesen Bereich mit Alcantara Folie folieren

Die A-Säulen habe ich auch mit Alcantara gemacht. Das Armaturenbrett würde ich nicht unbedingt machen, da legt sich schnell Staub ab und den bekommt man dort schlecht weg.

1 „Gefällt mir“