Ja eventuell 1 Land auf der Welt, alle anderen haben halt eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Was denkt Ihr zum Thema Rallye 2 spoiler am GRY. Ich persönlich finde es optisch und funktional eines der besten Heckspoiler am GRY.
Das Teil wird mit einem Materialgutachten verkauft.
Prinzipiell müsste doch aufgrund des Rally 2 GRY der ja eine KFZ Zulassung hat es doch irgendwie möglich sein dieses Teil eintragen zu lassen???
Die Rally 1 und 2 Autos fahren alle mit Ausnahmen nach §70 StVZO rum. Das gibt es für Tuning ohne Motorsport zweck leider überhaupt nicht.
Mit dem Wagenpass gibt es dazu sogar eine Richtlinie zur Ausnahme. Die enthalten aber eher Sicherheitstechnik außer mit der Blauen Plakette, die mit eingeschränkter Nutzung daher kommt. (Fahrzeug darf nur noch im Zusammenhang mit einem Wettbewerb im Straßenverkehr teilnehmen)
Im Allgemeinen kann aber prinzipiell eine Ausnahme für alles erteilt werden, soweit das politisch so gewollt ist.
Ich behaupte eine legale Eintragung mit Materialgutachten ist ohne weitere Tests nicht möglich, da es eine aerodynamisches Bauteil ist. Da müssten ja auf alle Fälle Fahrversuche mit Bestimmung des Anpressdrucks gemacht werden.
Ich glaube ich werde meinen GRY in Italien anmelden wenn das hier in Deutschland so weitergeht.
Die sind da etwas entspannter mit Tuning.
Ich hatte für eine Vorversion des Rallye 2 Flügels bei meiner Prüfstelle angefragt und die Antwort war dass er zu einer möglichen Eintragung ohne Auf- und Abtriebsgutachten auf 200km/h begrenzt werden müsste.
shit.
So mein geräusch ist für den Moment weg war der Stabi vorne der etwas geknackt hat, mal schauen obs wieder kommt oder jetzt gut ist.
Ich habe eine Frage bzgl Ölkühler für den GR Yaris vFL:
Sollte ich besser einen kaufen wo die Leitungsstutzen am Kühler nach oben oder nach unten sind? Speziell geht es mir dabei um den Ölwechsel und was dabei zu beachten gibt.
Nach meinem Verständnis ist es nach unten so, dass das Öl aus dem Kühler beim Ölwechsel mit rausfließt, und nach oben nicht, oder?
Und dann denke ich mir, dass bei der einen Variante altes Öl im System bleibt, bei der anderen hätte ich aber Angst dass ich anders beim Ölwechsel vorgehen müsste damit es klappt
Ich hab den hier → forge Motorsport bestellt. Denke da ist die Rohrverlegung sinnvoller.
Bei mir ist es der Toyota Yaris GR Motorölkühler zum do88 Ladeluftkühler | | aus geworden. Werde bei Gelegenheit berichten wenn alles neu abgestimmt ist mit Ansaugung, LLK, ÖK usw. alles von do88
Bloede Frage: Sind die Oelkuehler alle Temperaturgeregelt? Falls ja wie funktioniert das genau? Permanent offen sollte meiner Meinung nach schlecht sein weil das Oel nie richtig heiss wird und somit kein Krafstoffeinschluss diffundieren kann.
Dort ist, wenn vorhanden ein Thermostat wie in einem Wasserkreislauf verbaut, welches auch genauso funktioniert.
Es gibt auch hier unterschiedliche Temperaturbereiche welche man verbauen kann, der Ölkreislauf durch den Kühler wird aber nie komplett unterbrochen, damit der Ölkühler immer entlüftet und mit frischem Öl durchspült ist.
Gruß Manuel
Hat jemand eine schönere Vorlage für Toyota wie diese hier? Ich bräuchte es um einen Aufkleber zu machen.
Eventuell passt dieses hier.
Aber falls jemand wirklich was besseres hat bitte melden.
Hat von euch jemand eine sogenannte Radiator cooling plate verbaut und weiß, was der deutsche TÜV dazu sagt, bezüglich Fußgänger Schutz?
Gruß Manuel
JQ Werks Madtrace® Racing Steering Wheel System For Toyota GR Yaris
Hat das jemand verbaut und Erfahrung damit?
Zulassungsthematik und damit verbundene Fragen interessieren mich nicht.
Für den Schwerpunkt der Fahrzeuges ist der Radstand verhältnismäßig sehr kurz. Ein Porsche hat nen ganz anderen Schwerpunkt und ein S1 ist schon gar nicht zu vergleichbar.
Hallo. Kann mir vielleicht jemand ein Tip geben wie ich den aktuellen Ersatzteil Katalog mit Zeichnungen auf den Rechner bekomme für Gen 2.
Bin hier gestern Abend zufällig draufgestossen !!!
Geiles Video bis ins letzte Detail für den Umbau über die hochgelobte stehende Handbremse !
Der Schwerpunkt des S1 ist ca. 6 cm höher als beim GR Yaris. Der 911er ist natürlich tiefer, aber nicht so viel, wie der S1 höher ist.
Aber wie genau ADAMs Car hier ist, weiß ich auch nicht.
Dennoch steht der Yaris mit seinem Radstand und Spurweite echt ordentlich im Vergleich zu anderen.