Bei 20mm je Seite läuft der Kleine auf der ersten Fahrt gefühlt jeder Spurrinne nach. Nach wenigen Minuten fühlte es sich wieder normal wie eh und je an
Boah. Mal eben mit der kleinen Sky Team Monkey zur DEKRA.
Hatte leider nicht mitbekommen das für Motorräder seit Januar die alten Reifen Freigaben nicht mehr gelten.
Habe hinten einen breiteren Reifen.
Letztlich hat es ein sehr entspannter Ingenieur beim TÜV eingetragen. Teurer Spaß. Aber dafür jetzt wieder 2 Jahre entspannt Lärm machen.
Gilt das auch für die 50er?
Keine Ahnung ich hab mich mit 50ern nie anfreunden können. Heute ging es um eine 125er, da gilt es zumindest.
Aber bisher kenne ich es von den 50ern nur das die sehr hart umgebaut werden weil die ja nicht zum TÜV müssen.
Sorry für das OT
ja so hab ich es auch in der anleitung gesehen aber irgendwie hab ich den nicht gefunden… ich habe allerdings nur von vorne geschaut. evtl hätte ich hinter den vorderrädern durchschauen sollen und hätte ihn entdeckt
Ja aber ob zugelassen für die Straße ist die Frage
Das sieht aber gediegen aus.
Kennt von euch zufällig jemand den Durchmesser des Lochs in der Mittelkonsole für die 12v Buchse?
Hat hier schon jemand Schroth Rallye 3 asm für den GR Yaris verbaut? Mit den Original Sitzen?
Habe in einem anderen Forum einen gesehen der das umgesetzt hatte
Finde ich eine gute Frage, hab ich mir auch gestellt.
Welche Dimension würdest du fahren wollen?
Ich habe meinen GR erst seit 3000 km und fahre seit einer Woche 8x18 ET 30 mit den org. PS4. Vorher fuhr ich orginal Felgen mit Wintereifen.
Ich würde nächstes mal 8.5 x 18 ET 45 nehmen, damit bleibt der Lenkrollradius unverändert.
Fahre keine Rundstrecke, liebe Rallye…
Original Räder und Reifen, hatte über andere Felgen mit den originalen Reifen nachgedacht (8,5x18 ET 25 oder 20, oder sogar die gr Corolla Felgen) aber bevor ich mir die Felgen kaufe und mir das Fahrverhalten nicht gefällt, probiere ich e lieber erstmal mit den Verbreiterungen aus.
Gruß Manuel
Gute Idee mit den Spurplatten einen Versuch zu starten.
Allemal günstiger als Felgen…
Was macht der GRY serienmäßig maximal an Ladedruck?
so um die 1.6. ca.
Glaub der Ladedruck ist unterschiedlich von GEN 1 zu GEN 2
Glauben = Kirche!
Wie ich wusste, dass wie einem wie Dir so etwas sinnfreies kommen würde.
Also auf der Parkinson schätz Anzeige konnte ich bis jetzt maximal 1,4 bar rein interpretieren, für 1,5 hätte es aber schon nicht mehr gereicht.
wie gesagt um die 1.6. ca. mach doch ne hilreiche technisch bessere ansage.